Der Name Usitien ist an sich auch geil gewesen.

Volksgruppen
-
-
Herrlich. 😊
Usitien war doch auch slawisch geprägt.
Bin zwar alter Sack, aber das war schon vor meiner Zeit weg. Gab es da irgendwelche Planungen?
-
Kyrolonien war zu Anfangs glaube ich nur ein Spielball zw. Drull und Ratelon um eine gemeinsame Grenze und Sim zu haben. Aus West-Kyrolonien wurde dann der Freistaat und aus Ost-Kyrolonien dann Usitien (zu Drull). Da war eigentlich nix an Ausgestaltung vorhanden bei Usitien. Ich hab dann 2002 die Flagge für die Eingliederung in den Freistaat Kyrolonien beigetragen und die Karte für Mikey aktualisiert. In dem Zuge kamen glaube ich auch erst die slawischen Namen der Städte dazu, weil Kaysteran und Vesteran damals stärker ausgestaltet wurden. So wie ich aber KYR kenne war dies das einzige kulturelle, was gemacht wurde
Und in dem alten Material von Drull habe ich bislang auch nichts weiter zu Usitien gesichtet. -
Muss mich korrigieren Usitien und Ost-KYR waren doch nicht das Gleiche:
ZitatUsitien kam am 22. des Mars im Jahre 413 NZ (22. März 2000) durch Tausch gegen Ostkyrolonien zum Drullischen Imperium. Die Zugehörigkeit wurde in weiterer Folge durch eine Volksabstimmung bestätigt.
-
Spannende Idee. Mit dem Gedanken habe ich in der Vergangenheit auch mal gespielt. Habe dazu auch verschiedene Grafiken von dir via Google gefunden. Sehr chic!
Mir geht der Gedanke, gerade wegen dem Namen Usitien weiter nicht aus dem Kopf. Habe aber ein anderes Szenario aufgemacht, weil ein weiteres Land würde ich zur Zeit einfach nicht die Energie reinstecken wollen, vor allem aber "kulturell" nicht so nah an Severanien.
1) Ich würde dein Königreich Usitien in die Historie verfrachten, die komplette Küste Kaysterans bis kurz nach Sastrovnik oder Otok würde ich als Usitien bezeichnen wollen - quasi ein dalmatinisches Äquivalent.
2) Der Zipfel westlich von SPIT bzw an der ratelonischen Grenze wäre dabei das Usitien (Westusitien sozusagen), welches früher Teil Kyroloniens und Drull war auf der alten Karte. Der Rest war schon früher Teil Kaysterans (Dafür muss die Geschichte noch besser ausdefiniert werden)3) Westusitien schloß sich dann nach dem Zusammenbruch Kyroloniens im Zuge des Beitritts Kaysterans zu Severanien, Kaysteran an. Damals war der Anschluß und das baldige Entlassen Harnars aus Kaysteran so viel lauter, so dass dieser kleine Teil nicht weiter auffällt. Kann sich ja auch im Zuge des Koretic-Putschs ergeben haben oder so.
4) Spit war die frühere Hauptstadt Usitiens wegen der Lage, später wurde es Adrina. Die Hauptstadt Westusitiens würde ich Lunisia noch einfügen, dass wir dann Lunizija nennen könnten.
5) Usitija, Uzitija oder Ušitija? - also den Unterschied in der Aussprache kenne ich, aber wie wollen wir's? (Ich spreche es auch im Deutschen eher wie mit einem Doppel-S aus, schon immer. -
6) In dem Zug würde ich Optijana eher in Opta umbenennen wollen und hier zwischen usitischem Namen und kaysteranischem Namen unterscheiden
7) Das Usitische könnte damit auch die Sprachvarietät Severo-kayisch und Centar-kayisch weiter manifestieren wobei man da noch den Einfluß des vesteranischen irgendwie anschuane muss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!