Also faktisch hieß die Republik aber erst am Ende "Aresinija i Pelagonija" und vorher nur "Aresinija", umfasste aber ebenfalls Pelagonien.
Ich würde deshalb vorschlagen, den Lead-Abschnitt entsprechend anzupassen, etwa so: „Die Republik Aressinien und Pelagonien (bis 2002 Republik Aressinien) war ein…“ – und dann im weiteren Verlauf des Artikels detaillierter auf die Namensänderung und die historische Einbeziehung Pelagoniens eingehen.
Das verstehe ich einerseits, aber andererseits sieht so ein riesiger Block aus drei verschiedenen Sprachen, dessen Zeilen dann noch vermeintlich mittendrin willkürlich umgebrochen werden, mega unästhetisch aus.
Man kann das ja auch umdrehen: Oben in großer Schrift der Landesname in den Amtssprachen und darunter kleiner auf deutsch, aber mit Abständen dazwischen.
Habe ich mal testweise umgesetzt: Severanien – Severanija.net · Wiki
Ich verstehe deinen Punkt mit den Umbrüchen, aber für mich wirkt gerade der Wechsel zwischen mehreren Schriftgrößen unästhetisch und visuell unruhig. Ich finde es stimmiger, wenn alle Sprachversionen gleichwertig und auf gleicher typografischer Ebene erscheinen.