Wissen wir eigentlich irgendetwas über die Republik Aressinien bzw. Republik Aressinien und Pelagonien in der Zeit von 1975 bis 2004?
Bekannt ist bislang:
- Die Flagge ist überliefert.
- Mihajlo Pupin war der einzige Präsident dieser Zeit.
Offene Fragen:
- Wappen: Gibt es bekannte Varianten? Symbolik?
- Regierungssystem: War es eine Präsidialrepublik, ein Einparteienstaat oder gab es ein Parlament? Gab es überhaupt Wahlen? Existierte eine Opposition?
- Staatsumbenennung: Wann kam es zur Umbenennung von „Republik Aressinien“ zu „Republik Aressinien und Pelagonien“? Ging dem ein Staatsstreich oder eine Revolution voraus?
- Die 1980er: Kam es zu einer Wirtschaftskrise? Politischen oder sozialen Aufständen? Oder eher zu einer kulturellen Blütephase?
- Die 1990er: Was wissen wir über diese Phase? Zerfallstendenzen, Reformen oder internationale Isolation?
- Militär und Sicherheit: Wie war das Militär organisiert? Gab es eine Geheimpolizei oder besondere Sicherheitsstrukturen?
- Außenpolitik: Welche Allianzen bestanden? Gab es internationale Anerkennung oder Isolation?
Freue mich über alles, was bisher dazu rekonstruiert oder spekuliert wurde – Anekdoten, Dokumentfragmente, Karten etc.