Man muss die Community auf dem Höhepunkt ihrer Angepisstheit überraschen. Das ist alles eine Frage des richtigen Timings.
-
-
Ich würde sagen, die Community existiert größtenteils nicht mehr, sondern es gibt nur noch Einzelkämpfer
-
Nee, das wird wieder, wirst schon sehen!
-
Ich bin ja auch erst 2020/2021 in die MNs gekommen,wie lange bist du schon dabei?
-
Seit Nipplegate, auch wenn kein ursächlicher Zusammenhang besteht.
-
Seit Nipplegate, auch wenn kein ursächlicher Zusammenhang besteht.
Lol, das hast du doch jetzt extra gegoogelt?

Aber zu Rusania: Ein hier Anwesender hat das Ding gegründet und ich hatte das letzte Forum. Kann man vielleicht was machen. Aber den Platz an sich hat Andro schon belegt.

Und zu Barnstorvia, dessen Abkürzung nicht ohne Grund BS ist: Kein weiterer Kommentar, aber sicherlich ein Veto.

-
Ich habe einen Abschnitt zu den Luftstreitkräften im Artikel ergänzt.
Unsere Ausgangslage war:
- Die Aufgaben sind allgemein als „Luftverteidigung und taktische Unterstützung“ beschrieben.
- Die Zahl der aktiven Kräfte hatten wir angegeben: ca. 75.000 Soldaten.
Vorschläge für neue Fakten ausgehend von diesen Basisinformationen:
- konkretisierte Untereinheiten: Luftverteidigungsdivisionen, taktische Luftgruppen, Transport- und Luftaufklärungsverbände
- Personalstruktur: Piloten, technische Spezialisten, unterstützende Einheiten
- Liste der Fluggeräte mit Stückzahlen: 382 Flugzeuge, 180 Hubschrauber, 200 unbemannte Systeme und 4 AWACS
- Standardausrüstung der Luftwaffenangehörigen: Fluganzug mit HUD, Helm mit Nachtsicht, Rettungsweste, Fallschirm, persönliche Pistole
Von dem meisten haben wir in den letzten Jahren schon mal irgendwo irgendwie andeutungsweise geschrieben.
Ausgangslage wie zuletzt: Plausibel bis optimistisch. Aus Kaysteran kommen die Transportflugzeuge.

Land Einwohner Gesamtstreitkräfte Aktive Luftwaffensoldaten Kampfjets Mehrzweckjets Transportflugzeuge Hubschrauber Quelle Russland 144.5 Mio. 1.1 Mio. 150.000 1.200 200 400 1.200 GlobalSecurity.org Severanien 49.4 Mio. 480.000 75.000 250 120 60 180 Polen 38.0 Mio. 120.000 70.000 230 50 30 100 Airforce Technology Jugoslawien (SFRJ, 1980er) 23.5 Mio. 400.000 55.000 90 50 20 80 GlobalSecurity.org, historische Daten Serbien 6.7 Mio. 28.000 16.000 35 20 7 40 Serbian Ministry of Defence Tschechien 10.7 Mio. 21.000 11.500 25 12 5 30 Czech Air Force Official Ungarn 9.6 Mio. 21.000 12.000 28 15 6 25 Hungarian Defence Forces Slowakei 5.4 Mio. 15.000 12.500 28 14 6 28 Slovak Ministry of Defence Bitte einmal Feedback und Anregungen. Dann gehts auf der Basis weiter.
-
Das Militär in Kaysteran produziert eh immer nur Putschisten, daher ist lediglich die Transportflugzeugverantwortlichkeit eh besser.
-
Ich hatte noch das vesteranische Unternehmen Popović angedacht, welches auch bereits bei der IOF registriert ist, nicht zu verwechseln mit dem Konkurrenten Popić, das sich auf militärischen Flugzeugbau spezialisiert hat. Vielleicht kann das noch einfliessen. Natürlich bin ich dann auch noch einen Artikel schuldig.
-
Ich hatte noch das vesteranische Unternehmen Popović angedacht, welches auch bereits bei der IOF registriert ist, nicht zu verwechseln mit dem Konkurrenten Popić, das sich auf militärischen Flugzeugbau spezialisiert hat. Vielleicht kann das noch einfliessen. Natürlich bin ich dann auch noch einen Artikel schuldig.
Ja, sind das die finalen Namen? Sonst machen wir das später analog zu KOVESTAL und Arsenal Aresinija da rein.
-
Das Militär in Kaysteran produziert eh immer nur Putschisten, daher ist lediglich die Transportflugzeugverantwortlichkeit eh besser.
C‑27J Spartan (Italien) als Vorbild für das kaysteranische Transportflugzeug Nosorog‑300? Hier 2025 in Katran:
-
Ich habe Katran und das Hauptquartier der Luftwaffe unter "Standorte" ergänzt:
-
Jetzt auch das Vojni Aerodrom Duranje. Was haben wir noch? Ich weiß noch von Aressaraj und Prasovo, Plamen Nikolov ?
-
Weiter hatte ich dazu nichts geplant. Ich hatte mich darauf beschränkt, Personalstärke und Lage halbwegs plausibel zu halten.
-
Weiter hatte ich dazu nichts geplant. Ich hatte mich darauf beschränkt, Personalstärke und Lage halbwegs plausibel zu halten.
Gut, habe die beiden übernommen. Wäre optimal, wenn du auch nochmal die neuen Zahlen checkst.
Möchtest du eine Reservebasis in Crnograd? Dann wären wir mit Stützpunkten ganz gut aufgestellt:
-
Ja, sind das die finalen Namen? Sonst machen wir das später analog zu KOVESTAL und Arsenal Aresinija da rein.
Also Popovič ist die eine Firma, aber Modelle habe ich noch keine. Zu Popić weiß Tin Mijatović mehr. Sah aber danach aus, dass das eher zivile Luftfahrt sei.
-
Gut, habe die beiden übernommen. Wäre optimal, wenn du auch nochmal die neuen Zahlen checkst.
Möchtest du eine Reservebasis in Crnograd? Dann wären wir mit Stützpunkten ganz gut aufgestellt:
Papuk hat auch noch einen kleinen Flughafen, wenn gleich er nahe an Katran ist, ist er als Ausweichairport denkbar: Papuk | Aufmarschgebiet der novarischen Streitkräfte
-
Also Popovič ist die eine Firma
Wir hatten mal Popović als Flugzeughersteller angedacht, der eine Überschallmaschine nach dem Vorbild der Tupolew Tu-144 anbietet. Da gab es auch vor vielen Jahren mal einen Newspost drüber.
-
Wir hatten mal Popović als Flugzeughersteller angedacht, der eine Überschallmaschine nach dem Vorbild der Tupolew Tu-144 anbietet. Da gab es auch vor vielen Jahren mal einen Newspost drüber.
Das geht leider nicht mehr da die Tu-144 bereits durch Andro "geclaimed" ist. Zumindest nicht im IOF-Universum. Popović hatte ich aber eher nciht im zivilen Bereich geplant.
-
Das geht leider nicht mehr da die Tu-144 bereits durch Andro "geclaimed" ist.
Das Posting ist sicher über 10 Jahre her.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!