Vexillologische Gesellschaft

  • Es gab auch noch eine Flagge der Republik Aressinien (die den Zusatz "und Pelagonien" noch nicht führte).


    Ich glaube die war irgendwie so:


    Wir hatten gestern noch mal diskutiert ob man diese Republik Aressinien eben dann so darstellen will:

  • Die Flagge des Staates Sebulon hat das Seitenverhältnis 3:2, zeigt fünf waagerechte Streifen und einen zentral angeordneten Davidstern. Der obere Streifen nimmt 9/40 der Gesamthöhe ein und ist in einem kräftigen Orange gehalten (Farbwert: #f39422). Darunter folgt ein schmaler weißer Streifen von 1/40 der Flaggenhöhe (#ffffff). Der zentrale blaue Streifen (#2764ae) dominiert die Flagge und nimmt die Hälfte der Gesamthöhe ein. In der Mitte dieses blauen Streifens befindet sich ein weißer Davidstern, der genau ein Drittel der Flaggenhöhe misst.



  • Ich habe in den letzten Tagen mal einige Artikel auf Basis der Beiträge in diesem Thread erstellt und hierbei die wunderbaren Flaggenbeschreibungen inhaltlich übernommen. Natürlich müssen diese Artikel noch ausgebaut werden, aber sie sind ein guter Anfang.


    Wir sind jetzt bei Google übrigens mit dem Ratelon-Artikel schon Platz 2 hinter dem Forum. :D

  • Jetzt zu einer meiner MN-Lieblingsflaggen: Die Flagge des Königreichs Colonea zeigt ein horizontal gestreiftes Design im Verhältnis 3:2 und kombiniert Gold und Grün mit dem ornamental gestalteten Seitenmotiv der Reial Senyera.


    Sie besteht aus neun waagerechten Streifen, die sich gleichmäßig über die gesamte Flaggenhöhe verteilen. Jeder Streifen hat exakt 1/9 der Gesamthöhe. Die Streifenfarben wechseln ab – beginnend mit Gold oben – zwischen Gold (#ffd50e) und Grün (#406e40). Daraus ergeben sich fünf goldene und vier grüne Streifen.


    Am Flaggstock befindet sich ein vertikales, ornamentales Zierelement, das sich über die gesamte Höhe der Flagge erstreckt. Dieses Muster besteht aus stilisierten floralen und rankenartigen Formen. Die Ornamente wiederholen sich fünfmal vertikal entlang der goldenen Streifenachsen und sind ebenfalls in #ffd50e gehalten.



  • Sehr schön! Das alte Forum habe ich (auch) noch auf dem Server liegen. Grieds Anfrage zu Colonea auf dem MdM habe ich nur gehört und muss (wenn der MdM wieder geht...) mal darauf reagieren. :/

    Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass Lord Reis recht hat und man die Toten ruhen sollte. Das würde immer mehr damit in Konflikt geraten, dass die Erinnerungen der Zeitzeugen etwas anderes aussagen. Und dann nur Leute verärgern, weil es nicht "ihr" Land ist.

    Das spielt ein wenig auch damit rein, dass ich mehrmals angeboten habe, die futunische Provinz Onak umzubenennen. Sie heißt in erster Linie nur so, weil das Land damals auf dem gleichen Platz lag. Und ich an sich die abgeleitete Ethnie Oner mag. Mal was anderes als Alegonen, Banaben, Solamani, Tarawari und Vashiri. Ich mag komisch benannte Ethnien.


    Ich finde es übrigens immer noch schade, dass der letzte Sebulon-Versuch noch vor der Eintragung gescheitert ist. Als da aber niemand mehr geantwortet hat, bin ich mit meiner ID auch weg.

    Die Futunische Hegemonie ist der Ausdruck futunischer Zivilisation und besteht aus den futunischen Reichen Futuna, Khadesh, Lehim, Deret und Hatha sowie diversen abhängigen Gebieten. Die Hegemonie ist nicht mit einem Staat im westlichen Sinne vergleichbar.

  • Das spielt ein wenig auch damit rein, dass ich mehrmals angeboten habe, die futunische Provinz Onak umzubenennen. Sie heißt in erster Linie nur so, weil das Land damals auf dem gleichen Platz lag. Und ich an sich die abgeleitete Ethnie Oner mag. Mal was anderes als Alegonen, Banaben, Solamani, Tarawari und Vashiri. Ich mag komisch benannte Ethnien.

    Also solltest du den Namen nicht nutzen wollen aus dieser Überlegung heraus, übernehme ich ihn auch gerne (wieder) - ich hatte für Terekistans Ostprovinz eben als Ersatz Onachistan überlegt - die Ethnie wäre Onachis oder das alte Onakis - wir können also auch die Namen der Staaten einfach tauschen - Oner würde theoretisch da ja auch passen.

    Ich wollte dir da einfach nichts kaputt machen an der Historie die passiert ist ab 2010 - ich hab das ja anno 2003 von Yosh/Sascha auch nur erhalten, weil er damals keinen Plan dafür hatte in Bezug auf Barnstorvia und wir zumindest 3-4 Leute waren die zumindest einen Sommer lang Spaß daran hatten Bildmontagen mit westlichen Politikern in Mullah-Kleidung zu erstellen und Dritter bei der WM zu werden. :)

  • Also solltest du den Namen nicht nutzen wollen aus dieser Überlegung heraus, übernehme ich ihn auch gerne (wieder) - ich hatte für Terekistans Ostprovinz eben als Ersatz Onachistan überlegt - die Ethnie wäre Onachis oder das alte Onakis - wir können also auch die Namen der Staaten einfach tauschen - Oner würde theoretisch da ja auch passen.

    Ich wollte dir da einfach nichts kaputt machen an der Historie die passiert ist ab 2010 - ich hab das ja anno 2003 von Yosh/Sascha auch nur erhalten, weil er damals keinen Plan dafür hatte in Bezug auf Barnstorvia und wir zumindest 3-4 Leute waren die zumindest einen Sommer lang Spaß daran hatten Bildmontagen mit westlichen Politikern in Mullah-Kleidung zu erstellen und Dritter bei der WM zu werden. :)

    Interner Ersatzname ist Manath, auch weil man als Ethnie dann Mani nehmen könnte. Wegen dem Propheten und den Manichäern.

    Die Futunische Hegemonie ist der Ausdruck futunischer Zivilisation und besteht aus den futunischen Reichen Futuna, Khadesh, Lehim, Deret und Hatha sowie diversen abhängigen Gebieten. Die Hegemonie ist nicht mit einem Staat im westlichen Sinne vergleichbar.

  • Die bis 2024 verwendete Flagge Futunas geht auf die Schlacht an der Pforte von Solaman zurück. Überliefert wird, dass sie vom Entsatzheer des Bundes des Einhorns getragen wurde. Im Jahr 670 wurde sie in der Hauptstadt Mehita offiziell als Nationalflagge angenommen.


    Die Flagge ist diagonal geteilt – schrägrechts von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke an der Flugseite. Im oberen rechten Dreieck befindet sich ein weißes Einhorn in schreitender Haltung auf rotem Grund (Farbcode: #e52320). Als Vorlage für das Einhorn habe ich das Wappentier des Hauses Osmołowski verwendet. Das untere linke Dreieck ist schwarz (#000000) und zeigt vier weiße, fünfzackige Sterne (#ffffff), die in Rautenform (1–2–1) angeordnet sind. Jeder Stern besitzt eine Breite von einem Zehntel der gesamten Flaggenbreite. Sowohl die Höhe der Sternengruppe als auch die des Einhorns entspricht jeweils der Hälfte der Flaggenhöhe.




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!