• Ist doch einfach, Agglomeration Berlin gehört auch noch Potsdam und co dazu, also eigentlich immer die umliegenden Kreise vereinfacht gesagt. Bei der Metropolregion quasi noch mal 1-2 Ringe mehr.

    Schrecklich! Es gibt doch nicht umsonst Stadtgrenzen. Wem nützt diese Information? Und wieso wird sie dann unter Berlin geführt?

    Una cerveza, por favor. Was denn genau?

    Hab noch bei ein paar Stadtseiten die EW pro km2 eingebaut - da gibt es einen Parameter EWSQ der das ausrechnet.

    Fast so groß wie das riesige Veligrad und nur 129 Einw./km2. Oder hast du das als so eine Flächengemeinde konzipiert?

  • Schrecklich! Es gibt doch nicht umsonst Stadtgrenzen. Wem nützt diese Information? Und wieso wird sie dann unter Berlin geführt?

    Na weil das für den Wirtschaftsraum und die Einschätzung und Wichtigkeit schon entscheidend ist. Stadt-/Kreisgrenzen nicht einbezogen werden. Paris' Stadtgrenzen hat auch nur Platz für 2,7 Mio… aber je nachdem wie gerechnet wird, sind ja tatsächlich 7-12 Mio in diesem Ballungsraum. Immerhin 15-20% Frankreichs.

    Fast so groß wie das riesige Veligrad und nur 129 Einw./km2. Oder hast du das als so eine Flächengemeinde konzipiert?

    Muss ich mir noch mal anschauen für Katran, weiß gar nimmer wie ich auf die Zahl kam, aber du siehst ja auch den Unterschied Duranje und Vinasy. Der ist wie im RL. Wobei ich eigentlich Duranje immer etwas "bukarestisiert" geplant hatte städtebaulich und genau in die andere Richtung hätte gehen müssen. Aber auch das ist ja noch machbar weil bislang ja nur grobe Rahmen definiert sind.

  • Der Ballungsraum heißt dann "Île-de-France" für mich oder whatever. Mich nervt das bei Wikipedia.

    Muss ich mir noch mal anschauen für Katran, weiß gar nimmer wie ich auf die Zahl kam, aber du siehst ja auch den Unterschied Duranje und Vinasy. Der ist wie im RL. Wobei ich eigentlich Duranje immer etwas "bukarestisiert" geplant hatte städtebaulich und genau in die andere Richtung hätte gehen müssen. Aber auch das ist ja noch machbar weil bislang ja nur grobe Rahmen definiert sind.

    Ja nee, alles gut. Wich nur so krass von den anderen ab, wollte nur Doublecheck anregen.


    Bin derzeit schon mal super happy mit der Liste. Die war jetzt zuletzt ganz oft für mich Ausgangspunkt weiterer Initiativen und ich freue mich über die neue Optik mit Wappen und Sortierbarkeit.


    Ich strebe dann auch langfristig folgende Listen an:

    • Liste der größten Städte in Aressinien
    • Liste der größten Städte in Kaysteran
    • Liste der größten Städte in Pelagonien
    • Liste der größten Städte in Vesteran

    Diese können dann auch alle übrigen Städte unter 100.000 aufführen.

  • Ich wollte die nicht ganz rausschmeißen, habe sie ins Mini-Format gesetzt, mir ein Intro aus den Fingern gesaugt, damit die Tabelle weiter runterrutscht und es nicht so komplett kacke aussieht.

  • Ich wollte die nicht ganz rausschmeißen, habe sie ins Mini-Format gesetzt, mir ein Intro aus den Fingern gesaugt, damit die Tabelle weiter runterrutscht und es nicht so komplett kacke aussieht.


    Die Liste sieht gut aus, aber wollen wir die Karte nicht anders platzieren, damit die Liste die volle Breite beanspruchen kann?

    Ich habe mal den Text einfach etwas aufgeplustert… zumindest minimal breiter wird dann die Tabelle

  • So ist schon geil. Viel mehr Werte würde ich da auch nicht reinknallen. Dachte noch an "Gegründet", aber who cares: https://en.wikipedia.org/wiki/…_in_Germany_by_population

    Ja, ich hätte auch auf die EW/km2 verzichtet, weil es irgendwann unübersichtlich wird und pflegeintensiver wird.

  • Zitat

    Möchte schon wissen, wo sich die meisten Kaysteraner auf einem Fleck befinden.

    Diese Karte hilft dir auch weiter alle strategisch wichtigen Punkten in Kaysteran schnell überblicken zu können ;)

    Wollte nur sagen, dass die politische Karte aktualisiert wurde inkl. Prezren. Herta Markiević

    https://wiki.severanija.net/im…eranien-politisch-PNG.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!