*push*
Beiträge von Tomislav Batić
-
-
-
Ich bitte die Genossen um Abstimmung per Abstimmungskarte.
-
-
-
-
Schönen Urlaub!
-
Auch eine entsprechende Liste für Vesteran wurde erstellt (noch nicht ganz fertig):
Liste der Staatsoberhäupter Vesterans – Severanija.net · Wiki
-
Die sind in der Regel urheberrechtlich geschützt.
-
-
Das ist ein Punkt, über den ich auch schon nachgedacht habe. Wirklich ausdrücklich verstorben ist nur Ivanković, soweit ich weiß.
Aber zumindest bei den "verschollenen" Präsidenten Darković, Ivanov und wen es da noch so gibt, könnte man darüber nachdenken, ob man da ein Sterbedatum hinschreibt.
-
Ich habe eine neue Liste der Präsidenten Severaniens als separaten Artikel erstellt.
Vielleicht kann diese Liste auch Vorbild für die anderen Präsilisten sein. Dazu muss einfach die entsprechende CSS-Klasse übernommen werden. Für die Parteifarbe gibt es ebenfalls CSS-Klassen, damit die Farben überall einheitlich sind.
-
Die Uni gab es schon 2003, daher hatte die vielleicht im ganz alten Forum auch schon einen eigenen Stil.
-
Spationier dich doch selbst
-
-
Ok, aber dann wenigstens Sonderzeichen.
-
Das ist Bebas oder Bebas Neue:
Ich glaube Bebas Neue ist mit kyrillisch- und Sonderzeichensupport.
-
Welche Ergebnisse bekommst du? Ich weiß das nicht mehr, aber wenn ich die Namen lese, erinnere ich mich bestimmt.
Ich habe aber ansonsten natürlich Lieblingsschriften, die ich sonst mal durchprobieren würde.
-
Dragi drugovi,
ich darf euch nun bitten eure Aufmerksamkeit auf die euch zugegangene Beschlussvorlage zum Grundsatzprogramm zu richten.
Ich bitte den Genossen Plamen Nikolov, der dieses Programm entworfen hat, ein paar Worte zu sagen. Plamen, bitte!
Program za demokratski socijalizam
I. Präambel
Die Partei Jedinstvo – Demokratski Socijalisti gründet sich auf die heldenhaften Erfahrungen des antifaschistischen Kampfes, die Lehren des sozialistischen Aufbaus und die unerschütterliche Überzeugung, dass das Volk, geeint in freier Selbstverwaltung, der wahre Träger der gesellschaftlichen Macht ist. In der Fortführung des revolutionären Erbes und im Geiste der Einigkeit und Brüderlichkeit aller Völker und Nationalitäten des Landes, bekennen wir uns zum Weg des demokratischen Sozialismus, der Unabhängigkeit und der sozialen Gerechtigkeit.
II. Grundsätze unserer Bewegung
- Der Mensch im Mittelpunkt
Der freie, arbeitende Mensch ist das Ziel und der Maßstab aller gesellschaftlichen Entwicklung. Die Partei kämpft für eine Ordnung, in der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen überwunden ist. - Sozialistische Selbstverwaltung
Die gesellschaftlichen Produktionsmittel gehören der Gemeinschaft. Die Werktätigen verwalten direkt und demokratisch ihre Betriebe, Gemeinden und Institutionen. Die Partei sieht in der Selbstverwaltung nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein tief demokratisches Prinzip. - Einheit in Vielfalt
Unsere Partei steht für die brüderliche Gemeinschaft aller Völker und Nationalitäten. Die kulturelle, sprachliche und geschichtliche Vielfalt wird als Reichtum verstanden, der in solidarischer Einheit blüht. Nationalismus, Chauvinismus und Zentralismus widersprechen unserem Verständnis des Sozialismus. - Gegen Bürokratismus und Entfremdung
Der Sozialismus kann nur gedeihen, wenn die Verwaltung der Gesellschaft durch das Volk selbst erfolgt. Die Partei kämpft gegen jeden Versuch, sich über die Massen zu erheben und für die stetige Kontrolle der Funktionsträger durch die Basis. - Unabhängigkeit und Blockfreiheit
Die Partei verteidigt die politische, wirtschaftliche und kulturelle Unabhängigkeit unseres Volkes. Wir sind Teil der internationalen sozialistischen Bewegung, doch lehnen jede Vorherrschaft oder Fremdbestimmung – ob von Ost oder West – entschieden ab. - Fortschritt durch Arbeit und Solidarität
Der Aufbau der Gesellschaft erfolgt durch die schöpferische Arbeit aller. Die Partei fördert technische, wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung im Dienst der Gemeinschaft. - Demokratischer Sozialismus als Lebensform
Sozialismus bedeutet für uns nicht nur eine Wirtschaftsordnung, sondern eine umfassende Umgestaltung des gesellschaftlichen Lebens: in Familie, Schule, Kultur und im öffentlichen Diskurs. Nur durch demokratische Teilhabe aller kann eine neue, gerechtere Gesellschaft entstehen.
III. Aufgaben unserer Partei
- Stärkung und Vertiefung der Selbstverwaltungsdemokratie in allen Lebensbereichen.
- Kampf gegen alle Formen sozialer Ungleichheit, Bevorzugung, Korruption und Vetternwirtschaft.
- Förderung der Gleichberechtigung der Frau in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
- Unterstützung der Jugend als aktive Mitgestalterin des sozialistischen Aufbaus.
- Ausbau der ökonomischen Unabhängigkeit durch Arbeiterselbstverwaltung in der Industrie und bäuerliche Genossenschaften auf dem Lande.
- Gestaltung eines Bildungswesens, das den arbeitenden Menschen bildet, emanzipiert und zum Träger der gesellschaftlichen Entwicklung macht.
- Entwicklung einer sozialistischen Kultur, die auf Humanismus, Volksverbundenheit und schöpferischem Geist gründet.
IV. Organisation und Charakter der Partei
Die Jedinstvo – Demokratski Socijalisti ist keine Partei über dem Volk, sondern aus dem Volk. Ihre Organisation basiert auf dem Prinzip der freien Diskussion und einheitlichen Aktion. Die Partei ist offen für alle Werktätigen, die sich mit ihren Zielen identifizieren und bereit sind, aktiv am Aufbau des demokratischen Sozialismus teilzunehmen.
- Der Mensch im Mittelpunkt
-
Beginnt jetzt wieder so eine Welle?