Saaldiener entfernen den Störenfried vom Parteitagsgelände.
Beiträge von Tomislav Batić
-
-
Mir ist eine Verfassung zugespielt worden, die dem Artikel zugrunde liegt. Hier ist allerdings nicht die Rede von Prätoren, stattdessen gibt es einen Staatspräsidenten. Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Welche Rolle spielte der verlinkte Verfassungstext?
Also wenn ich mir alte Revisionen des Severanien-Artikels im MN-Wiki anschaue, rate ich mal: Es gab erst den Staatspräsidenten + Staatsrat mit Räten und dann wurden die Räte und der Präsident durch Prätoren ersetzt. Kann das stimmen, Živorad Trkulja und Plamen Nikolov?
-
Ihre Partei blockiert die Institutionen systematisch und mit voller Absicht. In der Bundesversammlung ebenso wie in Vesteran, wo Ihr Premierminister nicht einmal mehr in der Lage ist, Ihre Frage zu beantworten. Wer das nicht sehen will, ist entweder naiv, zynisch oder beides. Ich bin überzeugt: Die Bürger durchschauen dieses Spiel. Und sie werden es zu würdigen wissen, so wie sie auch Ihre Präsidentschaftskandidatur gewürdigt haben: mit einem Ergebnis unter ferner liefen.
-
Republik Severanien – Severanija.net · Wiki
Mir ist eine Verfassung zugespielt worden, die dem Artikel zugrunde liegt. Hier ist allerdings nicht die Rede von Prätoren, stattdessen gibt es einen Staatspräsidenten. Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Welche Rolle spielte der verlinkte Verfassungstext?
Gab es auch ein Wappen in dieser Zeit?
-
-
Ich nutz da noch gar nichts, weil wir noch nicht die Möglichkeit haben, eigene News zu posten außerhalb von MN-Nachrichten.
-
Genossinnen und Genossen,
Severanien steht am Scheideweg. Die Institutionen funktionieren – ja – aber sie tun es ohne Richtung. Die Bundesversammlung ringt um Mehrheiten, während in den Betrieben Löhne stagnieren und die Rechte der Werktätigen schleichend ausgehöhlt werden.
Ich sage Ihnen: Ein Staat ohne Richtung ist ein Staat in Gefahr.
Wir brauchen wieder eine klare, starke, verantwortungsbewusste Führung. Und diese Führung muss von Jedinstvo ausgehen.
Nicht, weil wir es besser wissen. Sondern weil wir wissen, dass Politik mehr ist als Taktik und Schlagzeile. Weil wir nicht jedem Zeitgeist hinterherlaufen, sondern dem Volk verpflichtet sind. Unser Auftrag ist kein Showgeschäft. Unser Auftrag ist: soziale Sicherheit, Würde der Arbeit, Schutz der Schwachen, und eine gerechte Ordnung für alle.
Deshalb muss unser Ziel klar sein: eine stabile, verlässliche Mehrheit in der Bundesversammlung. Wir wollen gestalten, nicht verwalten. Wir wollen Entscheidungen treffen, nicht auf sie warten. Und dafür brauchen wir Rückhalt – nicht nur hier in Vinaši, sondern in allen Republiken.
Ich freue mich deshalb besonders über das kraftvolle Engagement unserer Genossen Plamen Nikolov in Pelagonien, Jan Sedlar in Kaysteran und Ivan Nikolić in Vesteran. Sie stehen beispielhaft für eine neue Generation von Sozialisten, die verstanden haben, dass es nicht genügt, Recht zu haben – man muss auch Mehrheiten organisieren.
Aber, Genossinnen und Genossen, wer führen will, der muss auch nach außen Stärke zeigen. Die Welt ist nicht naiv, sie achtet auf Zeichen. Nur wer Haltung zeigt, wird ernst genommen. Nur wer klare Interessen formuliert, wird respektiert. Wir sind nicht gegen Zusammenarbeit, aber wir bestehen auf Gegenseitigkeit.
Und wir sagen auch in aller Klarheit: Die Rechte der Arbeiter sind nicht verhandelbar. Wer heute die Arbeiterselbstverwaltung aufweicht, und Löhne drückt, der untergräbt den sozialen Frieden. Und ich sage mit allem Ernst: Jedinstvo wird dem nicht tatenlos zusehen.
Genossinnen und Genossen,
wir haben keinen Anlass zur Selbstzufriedenheit. Aber wir haben allen Grund zur Zuversicht.
Denn wir haben das, was andere nicht haben: eine Geschichte der Verantwortung, eine Idee von Gerechtigkeit – und eine Partei, die noch weiß, wofür sie steht.
Gehen wir gemeinsam voran. Mit Mut, mit Disziplin und mit der Klarheit, die das Land jetzt braucht.
Hvala vam. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
-
In der Bundeshauptstadt Vinaši herrscht geschäftiges Treiben: Hunderte Delegierte, Gäste und Funktionäre strömen bereits in die Stadt, während die letzten organisatorischen Feinheiten für den XXXIV. Parteitag der Jedinstvo abgestimmt werden.
Das große Parteigebäude ist vorbereitet – rote Fahnen wehen im Takt des Windes, die Sicherheitsmaßnahmen sind professionell abgestimmt, und die mediale Aufmerksamkeit nimmt stündlich zu. Bereits vor dem offiziellen Beginn ist spürbar: Dieser Parteitag wird richtungsweisend.
Im Mittelpunkt stehen die strategische Neuausrichtung, programmatische Beschlüsse sowie die Wahl eines neuen Zentralkomitees. Erwartet wird auch eine Grundsatzrede des neuen Generalsekretärs Tomislav Batić, der in einer Zeit zunehmender internationaler Spannungen und gesellschaftlicher Umbrüche die sozialistische Bewegung Severaniens einen will.
-
ЈАВНИ ПОЗИВ ЗА 34. КОНГРЕС ЈЕДИНСТВА
JAVNI POZIV ZA 34. KONGRES JEDINSTVA
Dragi drugovi,
im Namen der Jedinstvo - Demokratski Socijalisti möchten wir Sie herzlich zum XXXIV. Parteitag in der Bundeshauptstadt Vinasy einladen.
Datum: Sreda, 23. jul 2025.
Ort: Savezni kapital Vinaši
Der Parteitag ist das höchste Gremium unserer Partei, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden, die unsere politische Ausrichtung und Aktivitäten für die kommenden Monate bestimmen werden. Ihre Teilnahme und aktive Beteiligung sind von entscheidender Bedeutung, um eine breite Diskussion über die zukünftige Entwicklung unserer Bewegung zu gewährleisten.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch das Zentralkomitee
- Rede und Bericht des Generalsekretärs
- Beschlussfassung über das Grundsatzprogramm
- Verabschiedung von Satzungsänderungen
- Wahl neuer Mitglieder des Zentralkomitees
- Verabschiedung von Wahlprogrammen
- Sonstige Angelegenheiten
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch über die Zukunft unserer Partei.
Uz socijalistički pozdrav
Tomislav Batić
Generalni sekretar
-
Die Landesumrisse waren die der Ukraine.
-
Nur stilecht als GIF.
-
Nein, vielleicht Plamen Nikolov?
-
man die Toten ruhen sollte
Die einzigen Staaten, die ich wiederauferstehen lassen würde, sind die Volksrepublik Duban und die sozialistische Republik Duban.
-
Ja, die Flaggen liegen ja jetzt rum. Ratelonische Flaggen zu verbrennen ist hier auch nicht strafbar.

-
Ja, verstehe. Ich finde die Farben irgendwie unschön. Jedamzik hatte vermutlich noch eine EGA-Grafikkarte damals. Mit den Farben der Flagge Rumäniens sähe es schon etwas besser aus.

Dann ist das X irgendwie krass. Der Buchstabe beißt sich zwangsläufig mit der Diagonale. Vielleicht hätte man das Element in der Mitte am Besten vielleicht ganz rausgelassen. Ich weiß auch nicht.
Oder einfach ne blau-gelb-rote Trikolore, aber horizontal. Keine Ahnung. Ist ja jetzt auch egal.

-
Pfui! War denen die andere nicht hässlich genug?
-
Die Severanische Besatzungszone Freistein hat ihren eigenen Artikel erhalten:
Severanische Besatzungszone Freistein – Severanija.net · Wiki -
Ich habe in den letzten Tagen mal einige Artikel auf Basis der Beiträge in diesem Thread erstellt und hierbei die wunderbaren Flaggenbeschreibungen inhaltlich übernommen. Natürlich müssen diese Artikel noch ausgebaut werden, aber sie sind ein guter Anfang.
Wir sind jetzt bei Google übrigens mit dem Ratelon-Artikel schon Platz 2 hinter dem Forum.

-
Sollen wir Harnar und Aztheran auch unter "Historische Flaggen" packen oder ist das anachronistisch?
Ich würde das ja schon machen, weil die ja mal eine Autonome Provinz waren. Da brauchen wir eh noch einen Artikel zu.
-
Ich mache mal mit Gemini neue Bilder.

Und implementiere ein Bilder Caching.