Beiträge von Tomislav Batić


    КАНЦЕЛАРИЈА ПРЕДСЕДНИКА

    KANCELARIJA PREDSJEDNIKA



    Im Namen der


    Sozialistischen Bundesrepublik Severanien


    ernenne ich

    Frau


    Slađana Vukašinović


    zur Ministerin des Auswärtigen
    ministar inostranih poslova






    Vinasy, den 19.10.2025


    Predsednik Socijalistička Savezna Republika Severanija




    КАНЦЕЛАРИЈА ПРЕДСЕДНИКА

    KANCELARIJA PREDSJEDNIKA



    Im Namen der


    Sozialistischen Bundesrepublik Severanien


    ernenne ich

    Herrn


    Dimitar Ilievski


    zum Minister der wirtschaftlichen Entwicklung
    ministar ekonomskog razvoja






    Vinasy, den 19.10.2025


    Predsednik Socijalistička Savezna Republika Severanija




    КАНЦЕЛАРИЈА ПРЕДСЕДНИКА

    KANCELARIJA PREDSJEDNIKA



    Im Namen der


    Sozialistischen Bundesrepublik Severanien


    ernenne ich

    Herrn


    Bogoslav Trajanovski


    zum Minister der Inneren Sicherheit
    ministar unutrašnje bezbednosti






    Vinasy, den 19.10.2025


    Predsednik Socijalistička Savezna Republika Severanija




    КАНЦЕЛАРИЈА ПРЕДСЕДНИКА

    KANCELARIJA PREDSJEDNIKA



    Im Namen der


    Sozialistischen Bundesrepublik Severanien


    ernenne ich

    Herrn


    Ranko Mažuranić


    zum Minister der Verteidigung
    ministar odbrane






    Vinasy, den 19.10.2025


    Predsednik Socijalistička Savezna Republika Severanija

    In der Präsidialkanzlei herrscht gedämpfte Stille.


    Rechts und links flankiert von Uniformierten, in der Mitte Reihen aus Diplomaten, Mitgliedern der Bundesversammlung – alles wirkt wie ein präzises Ritual. Als Tomislav Batić den Saal betritt, erhebt sich das Plenum.


    Kein Applaus, nur das Echo der Schritte über den Marmor.

    Auf dem Tisch vor ihm: die Bundesverfassung. Er hebt die rechte Hand. Seine Stimme hallt durch den Saal.



    Ich gelobe bei meiner Ehre und meinem Gewissen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien Treue. Meine Pflichten werde ich zum Nutzen der Bürger erfüllen. Ich werde die Verfassung und die übrigen Gesetze wahren und so arbeiten, dass sie verwirklicht werden.


    Ein Moment völliger Stille, dann salutieren die Offiziere. Die zivilen Gäste applaudieren.


    Severanien hat einen neuen Präsidenten.

    Auf dem Dragan-Stanković-Platz ist es lebhaft, aber geordnet. Die Straßenbahnen fahren, die Cafés sind voll, und doch hat der Tag einen anderen Rhythmus als sonst. Immer wieder bleiben Menschen stehen, um auf die großen Bildschirme zu schauen, auf denen die Amtseinführung überträgen wird.


    Rund um die Präsidialkanzlei sind Absperrungen gezogen, die Sicherheitskräfte wirken entspannt, grüßen freundlich. Viele der Besucher sind aus den Teilrepubliken angereist. Die blau-weißen Fahnen über dem Platz bewegen sich kaum. Es ist windstill, leicht bewölkt, etwa 17 Grad.


    Gegen zehn Uhr kündigt eine Stimme aus den Lautsprechern den Beginn der Zeremonie an:

    „Aus der Präsidialkanzlei in Vinasy – die Vereidigung des 24. Präsidenten der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien.“ Auf dem Platz wird es kurz leiser. Manche stellen ihre Kaffeebecher ab, andere halten die Telefone hoch.

    In Vinasy laufen die letzten Vorbereitungen für die Amtseinführung des 24. Präsidenten der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien, Tomislav Batić.


    Rund um den Dragan-Stanković-Platz werden Absperrungen errichtet, die Stadt ist seit dem Morgen von einem dichten Sicherheitsring umgeben. Auf den Dächern der Altstadt flattern die Banner der Sozialistischen Bundesrepublik, und in den Straßen von Vinasy herrscht eine Mischung aus gespannter Erwartung und vorsichtigem Optimismus.

    Leute, bitte packt eure Artikel in die Kategorie Exzellenter Artikel, damit sie auf der Startseite geteasert werden! Ich traue euch zu, die Qualität eurer Artikel selbst einzuschätzen. Keine falsche Bescheidenheit, bitte, wir sind schließlich Balkanesen!

    Einige Stunden nach Schließung der Wahllokale zeichnet sich nach dem Ergebnis wahlnaher Umfragen ein deutlicher Sieg des Jedinstvo-Kandidaten ab. Tomislav Batić tritt vor seine Anhänger:


    Liebe Genossen, liebe Freunde,


    nach allem, was wir bisher erfahren haben, sieht es so aus, als dass wir heute Abend mit deutlicher Mehrheit siegen werden. Ich sage bewusst "wir", denn dies ist nicht mein Sieg, dies ist unser Sieg. Euer Sieg.



    Heute hat das Volk gesprochen, klar und würdevoll mit dem Herzen. Für Stabilität, Gerechtigkeit, für Arbeit und die Idee, dass unser Land nicht im Lärm der Welt untergeht, sondern mit ruhiger Stimme sagt: Wir sind Severanien, wir stehen zusammen!


    Wie schon erwähnt: Dieser Sieg gehört nicht mir, er gehört euch. Den Arbeitern in den Werften Kaysterans, den Bauern auf den Hügeln Pelagoniens, den Lehrern, Ärztinnen und Soldaten, die Tag für Tag das Fundament unserer Sozialistischen Bundesrepublik tragen.


    Heute Abend haben wir nicht nur gewählt. Wir haben deutlich entschieden, dass die sozialistische Demokratie lebt. Dass sie kein Relikt ist, sondern eine Verpflichtung zur Arbeit, zur Wahrheit und zur Verantwortung.


    Ich danke euch allen für euer Vertrauen, für euren Mut in Zeiten der Unsicherheit, auf Vernunft statt auf Populismus zu setzen. Ich werde eure Stimme der Vernunft sein. Glas razuma - Sie hat heute über die lauten Stimmen des Zynismus gesiegt. Für ein Severanien, das gerecht, stolz und frei ist.


    Živjela Socijalistička Federacija! Živio narod! Živjela Severanija!

    Insgesamt denke ich , dass man halt einfach Zahlen definieren sollte. Die SNS, die auch erst 2008 gegründet wurde, in Serbien weist alleine 700.000+ (!) Mitglieder aus bei 6.5 Mio EW - die Jedinstvo wird da prozentual sicher mithalten können, was Pelagonien (10,4 Mio) und Vesteran angeht (20 Mio). Also sind 2.500.000 bis 3.000.000 Mitglieder schon denkbar.

    In Serbien muss man mittlerweile schon SNS-Mitglied sein, wenn man in bestimmten Bereichen keine Nachteile haben möchte. Dazu rekrutiert sich die SNS ja ursprünglich aus SRS-Mitgliedern, also ganz neu ist diese Partei auch nicht.


    Daher ist der Vergleich vielleicht ganz passend.