Zeitlos nices Design.
Beiträge von Živorad Trkulja
-
-
Startseite am 4. Februar 2005: https://web.archive.org/web/20…everanija.org:80/main.php
Startseite am 6. Januar 2007:
https://web.archive.org/web/20…everanija.org:80/main.php
Startseite am 26. März 2007:
https://web.archive.org/web/20…/forum.severanija.org:80/
Board Vesteran am 29. März 2005:
-
Crnograd ist sicher!
-
Oder die in groß?
-
-
Das wollten wir, ja. Ich bin noch nicht ganz fertig und das Forum auch nicht.
-
Ich möchte einmal über den neuen Infokasten Präsident sprechen. Gibt es dafür eine Vorlage?
-
-
Vielleicht werde ich mich dort schwerpunktmäßig zum Thema Tennis und Tabak einbringen.
-
Ich hatte mir ursprünglich vorgenommen, die überarbeiteten Inhalte dorthin zu übertragen. Seit der Sache auf dem Marktplatz bin ich mir aber nicht mehr so sicher.
-
Ja, ich finde den Kasten in der englischen Wikipedia recht gelungen.
Hier noch optisch noch etwas ansprechender:
President of the European Commission - Simple English Wikipedia, the free encyclopedia (wobei ich kein Fan von den zentrierten <th>s links bin.
Sehe ich genauso.
Lass uns gerne eine Vorlage bauen, die für unterschiedliche Ämter funktioniert.
An den Personenkasten sollten wir auch ran. Das ist noch 1:1 aus dem MN-Wiki:
Alles anzeigenCode -
Die hat was!
-
Hattest du als Kind auch „Was ist was? Fahnen und Flaggen“? Gott ich konnte das auswendig.
Sowas ähnliches, ja. So einen Kinder-Fahnen-Atlas oder sowas. Hing ich nur vor!
-
Ah okay, vielleicht ist mir das „seit“ aus der Bildunterschrift unter dem Portrait gerutscht. So zentriert unter dem Portrait des Amtsinhabers wäre das wahrscheinlich auch am elegantesten. Und den ganzen unteren tabellarischen Kram dann allgemein zum Amt und weniger zum Amtsinhaber, oder was denkst du?
-
liest sich wie ein Liebesgedicht und ich weiß, dass du dich beim Verfassen auch so fühlst. 😁
Wie alle meine Posts, oder nicht? ☺️
-
Ich liebe Flaggen.
-
Die Vorlage ist Infobox Official Post. Der bisherige Kasten kam mir ein bisschen kümmerlich vor. Mein primäres Ziel war aber, dass die Liste der Präsidenten weiter nach unten rutscht, damit sie Desktop full size ist und nicht mit den Bildern kollidiert. Deshalb habe ich mich am President of the United States und Chancellor of Germany orientiert. Ich habe Information aus der Bundesverfassung textlich ergänzt.
- Stand „seit“ da nicht vorher? Amtsantritt ist besser.
- Würde Anrede auf Deutsch machen oder Serbokroatisch und Deutsch in Klammern.
- Nationaler Sicherheitsrat und Wirtschaftsrat müssen raus, Übernahmefehler
- Substantiv vs Partizip: Gehe ich mit
- URL: Fand ich erstmal nett, verstehe aber deinen Einwand, raus!
-
Die Flagge der Republik Aressinien und Pelagonien besteht aus fünf horizontalen Streifen in abwechselnden Farben: drei roten und zwei gelben Streifen, beginnend und endend mit einem roten Streifen. Überlagert wird das Streifenmuster am Liek durch ein gleichseitiges, nach rechts zeigendes blaues Dreieck. In der Mitte des blauen Dreiecks befindet sich eine weiße stilisierte Lilie (Fleur-de-Lis du Québec).
Hier ist das Original:

Ich habe die Flagge standardisiert und dabei die von mir bislang verwendeten Farbwerte übernommen:- Pelagonisches Rot: #d2171b
- Pelagonisches Gelb: #ffe20d
- Aressinisches Blau: #6d9ffe
- Weiß (Fleur-de-Lis): #ffffff
Meine Gestaltung orientiert sich an den Proportionen der kubanischen Nationalflagge:

Anstelle eines bis zur Flaggenmitte reichenden Dreiecks habe ich ein gleichschenkliges Dreieck verwendet. Die Fleur-de-Lis misst ein Drittel der Flaggenhöhe.
-
Ja, das hat was. Da müsste ja bei Freistein 2023-2025 auch nicht Gott weiß was stehen, nur so der grobe Kram plus schöne Tabelle.
-
Gerade die Besetzungsflagge passt evtl auch gut hier rein: https://wiki.severanija.net/Untergang_Ratelons
Oder man legt einen Länder-Artikel namens „Freistaat Freistein (2023–2025)“ an.