• Ich habe den Artikel der Severanischen Volksarmee um Infos zu den Dienstgraden ergänzt.


    Das letzte, was ich zur Truppenstärke finden konnte, ist hier von 2008. Bleiben wir dabei oder rechnen wir Kaysteran noch drauf?


    Mit Stand 2008 würde ich unter Organisation sonst Folgendes eintragen:


    === Personalstruktur ===

    Die Gesamtstärke der Severanischen Volksarmee liegt bei etwa 480.000 Soldaten. Davon dienen rund 288.000 in aktiven Formationen (Heer: 378.000, Luftwaffe: 75.000, Marine: 27.000), während sich 192.000 in Reserveeinheiten befinden. Die aktiven Milizangehörigen absolvieren jährlich einen drei- bis vierwöchigen Wiederholungskurs (WK). Reservisten werden in der Regel nicht zu Wiederholungskursen einberufen, können aber bei veränderter Sicherheitslage mobilisiert werden.


    Die Rekrutenschule (RS), die Grundausbildung der SNA, dauert abhängig von Funktion und Truppengattung '''18 bis 21 Wochen'''. Es besteht außerdem die Möglichkeit, den gesamten Dienst am Stück zu leisten („Durchdiener“). Dieser dauert:


    '''300 Tage''' für normale Soldaten,


    '''430 Tage''' für Unteroffiziere,


    '''600 Tage''' für Zugführer.


    Durchdiener werden bevorzugt in subsidiären Einsätzen eingesetzt, beispielsweise bei der Botschaftsbewachung oder Infrastrukturunterstützung im Inland. Nach Dienstende wechseln sie in den Reservestatus. Für sie entfällt der jährliche Wiederholungskurs, jedoch bleibt die Teilnahme am obligatorischen Schießen bis zur definitiven Entlassung mit '''32 Jahren''' (bei Offizieren später) verpflichtend.

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Selbes Thema bei der Marine.


    Stand jetzt würde ich folgendes Schreiben, angenommen die U-Boote sind in den 17 Jahren fertig geworden, und dann gerne ausführlicher einen gesonderen Marine-Artikel:


    === Marine ===

    Die Marine der Severanischen Volksarmee ging aus der pelagonischen Seestreitmacht sowie Teilen der ehemaligen medianischen Flotte hervor. Sie ist heute für die Sicherung der Küstenregionen, Seewege und Seegrenzen zuständig und verfügt über eine Vielzahl von Überwasserschiffen und Unterseebooten. Aus Pelagonien wurden unter anderem mehrere Fregatten, Minenleger, Schnellboote sowie konventionelle U-Boote übernommen.


    Mit dem Beitritt der Republik Kaysteran und der Integration der Medianikflotte kamen weitere moderne Einheiten hinzu, darunter mehrere U-Boote der U12-, U21- und U39R-Klassen, Fregatten der Aztek-Klasse, Zerstörer der Inka- und Herót-Klassen sowie zwei Kreuzer der Maya-Klasse. Ergänzt wird der Bestand durch ein Versorgungsschiff, Minenräumboote und ein historisches Schulsegelschiff („Revolucija“). Ein ehemaliger Flugzeugträger der Imperial-Klasse befindet sich heute als Museumsschiff in Portograd.


    Zu den neueren Eigenentwicklungen gehören drei strategische Atom-U-Boote der Osvac-Klasse, das eine Abschreckungskomponente im maritimen Bereich darstellen soll. Auch ein ehemals gemieteter Container-Eisbrecher wurde dauerhaft in die Flotte übernommen.


    Die Marine konzentriert sich im Einsatzprofil auf eine defensiv geprägte Seeraumüberwachung, den Schutz kritischer Infrastruktur sowie punktuelle maritime Operationen im Rahmen internationaler Mandate.


    Oder sollte man da noch etwas anpassen?

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Ich halte die Zahlen insgesamt weiter für gut. Die Marine ist „ambitioniert“, aber nicht unrealistisch. Wie sehr ihr das?

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Kaysterans Militär war zu dem Zeitpunkt des Beitritts 2009 nicht besonders groß. Zum einen war das Militär selber nie besonders groß (die Armee kam erst 2005 oder so, davor war es nur eine besser ausgestattete Polizei). Das andere waren die zwei Koretić-Ereignisse, die jeweils gerade auf Offiziersebene viel personellen Schaden verursacht haben.


    Ansonsten haben wir glaube ich so ein bisschen immer auf die Grösse Polens geschielt bei vielen Dingen (BIP), das Militär würde ich da dazu zählen.

  • Ich halte die Zahlen insgesamt weiter für gut. Die Marine ist „ambitioniert“, aber nicht unrealistisch. Wie sehr ihr das?

    Mir fehlt die wunderschöne Flagge im Artikel und das entsprechende Bild dass dazu gemacht wurde :D Per se passt zu Severanien glaube ich gut die U-Boot-Strategie. Als Inspiration die Namen der frz. Atom-U-Boot-Flotte:
    Le Triomphant, Le Téméraire, Le Vigilant und Le Terrible :D

  • Die Zahlen klingen gut, aber eine Anpassung nach oben wegen der Aufnahme Kaysterans halte ich für nicht verkehrt.


    Zum Vergleich: Die Ukraine hatte vor dem Krieg eine Truppenstärke von 250.000. Jugoslawien hatte tatsächlich in den 70er und 80er Jahren 620.000 bis 680.000 aktive Soldaten und 3,2 Mio. Reservisten inklusive der TO.

  • Land Bevölkerung Aktive Truppen Reservisten Wehrpflicht? Modell
    Schweiz 8.9 Mio. ~150.000 ~100.000+ ✔️ Ja Miliz + Reserve
    Israel 9.5 Mio. ~170.000 ~465.000 ✔️ Ja Miliz + Beruf
    Jugoslawien (1980er) ~23 Mio. ~250.000 ~1.2 Mio. ✔️ Ja Volksarmee
    Nordkorea 25 Mio. ~1.2 Mio. ~6 Mio. ✔️ Ja Hochmilitarisiert
    Österreich 9 Mio. ~20.000 ~40.000 (Miliz) ✔️ Ja Klein, defensiv
    Severanien 49,4 Mio. 480.000 192.000 ✔️ Ja Miliz + Beruf, Volksarmee

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Mir fehlt die wunderschöne Flagge im Artikel und das entsprechende Bild dass dazu gemacht wurde :D Per se passt zu Severanien glaube ich gut die U-Boot-Strategie. Als Inspiration die Namen der frz. Atom-U-Boot-Flotte:
    Le Triomphant, Le Téméraire, Le Vigilant und Le Terrible :D

    Ja, Bebilderung und Tabelle sind noch To-Dos. Erst Datengrundlage und Faktencheck.

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Land Bevölkerung (ca.) Aktive Soldaten Anteil aktiver Soldaten an Bevölkerung
    Severanien 49,4 Mio. 288.000 0,58 %
    Russland 143 Mio. ~830.000 0,58 %
    Südkorea 51 Mio. ~500.000 0,98 %
    Israel 9,5 Mio. ~170.000 1,79 %
    Nordkorea 25 Mio. ~1,2 Mio. 4,8 %

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Mein Gefühl sagt mir knapp über 400.000 - damit ist bereits ein hoher Fokus da finde ich . Gehen wir davon aus, dass man zwischen Martinsthaler Pakt und IC allein auf sich gestellt war, durchaus realistisch.

  • Mittelgroßes Land mit konfliktreicher Geschichte, ausgeprägte Sicherheitsdoktrin. Macht auf mich auch plausiblen Eindruck. Oder wie viel höher würdest du gehen, Tomislav Batić?

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Mein Gefühl sagt mir knapp über 400.000 - damit ist bereits ein hoher Fokus da finde ich . Gehen wir davon aus, dass man zwischen Martinsthaler Pakt und IC allein auf sich gestellt war, durchaus realistisch.

    Für diese Zwischenzeit rede ich mir ein, dass die anderen realsozialistischen Staaten doch zur Hilfe gekommen wären im Ernstfall.


    "Die alten Bündnisse sind noch nicht gebrochen. Die Völker des Westens stehen zusammen – die Nachkommen von Númenor, die Erben von Arnor und Gondor, sowie jene, die im Schatten des Todes noch Hoffnung bewahren."

    Иларион Савићевић

    Савезни министар иностраних и одбрамбених послова


    i3061byxxb2.png

  • Für diese Zwischenzeit rede ich mir ein, dass die anderen realsozialistischen Staaten doch zur Hilfe gekommen wären im Ernstfall.


    "Die alten Bündnisse sind noch nicht gebrochen. Die Völker des Westens stehen zusammen – die Nachkommen von Númenor, die Erben von Arnor und Gondor, sowie jene, die im Schatten des Todes noch Hoffnung bewahren."

    Die Bundesversammlung hat den Martinsthaler Pakt nie ratifiziert, daher… :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!