Freisteinische Landsmannschaft
-
-

FRAJŠTAJNSKA ZAJEDNICA
Einladung zum 1. Kaystein-Tag in Duranje
Die Freisteinische Landsmannschaft, die offizielle Vertretung der über 1.000 Freisteiner in Kaysteran, freut sich, Sie herzlich zu unserem ersten Kaystein-Tag einzuladen.
Datum: 11. listopada 2025.
Mjesto: Centar Duranje, Kajsteran
Početak: 10:00 sati
Der Kaystein-Tag ist ein Fest unserer Gemeinschaft und Kultur. Wir feiern unsere Traditionen, Musik, Tänze und kulinarischen Spezialitäten aus Freistein und bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.
Highlights des Tages:
- Eröffnung durch die Landsmannschaft
- Präsentationen und Ausstellungen über die Diaspora
- Musik- und Tanzvorführungen
- Workshops zu traditionellem Handwerk und Kulinarik
- Kinderprogramm und Mitmachaktionen
- Gemeinsames Festessen
Wir laden alle Mitglieder der Freisteiner Diaspora, Freunde und Interessierte ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.
Ihre Freisteinische Landsmannschaft
-
Notiert die verdächtigen Subjekte Rajnhold Hepner und Hansjerg Hofner.
-
Griaß eich, liabe Leit!
I gfrei mi narrisch, dass ma heit do san mitten in Dürn, in unser neia zwoatn Hoamat, wo ma uns z’haus gfühln derfn.
Vor a paar Jahr’ war des aa ned denkbar, dass Freisteiner und Kaysteraner z’samm feier’n. Damals is vui z’vü passiert, und da hat’s viel Misstrau’n gebn. A jeda hod sei G’schicht, sei Wunden, sei Erinnerungen.
Aba heit, heit segn ma, dass ma mehr san ois nur G’flüchtete oder Zua’groaste. Ma san a Teil vo dem Land worn, und des is wos, worauf ma stolz sei derfn.
Mir bringa unsre Musi, unsre Tracht, unsre Ess’n und vor oim unsre Herzlichkeit. Und mir lernan aa von eich, vo de Kaysteraner Leit, die uns aufgnumma ham, trotz oim, wos g’wesen is.
I wünsch ma, dass der Kaystein-Tag a Symbol bleibt für’s Z’sammkemma und für die Freud am Leb’n.
Drum, heit wird ned g’stritten, heit wird g’lacht, g’tanzt und g’sunga!
Auf unsre Freisteiner, auf Kaysteran und auf a friedliche Zukunft!
Prost miteinand!
-
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen zum ersten Kaystein-Tag hier in Dürn! Ein besonderer Gruß geht an alle Besucher aus Adringen, Losbach, Opten, Frankenau, Katrain und Sastrowitz. Schön, dass Sie da sind!
-
Ortsschilder zwoisprachig – Brück’n bau’n zwischen de Leit!
-
Die ganze Republik Keistern feiert heute zusammen!
-
RT1 mit einer Sondermeldung:
In der vergangenen Nacht ist bei Feierlichkeiten der Frajštajnska zajednica im Altstadtviertel von Duranje der Dachstuhl eines historischen Gebäudes in Brand geraten. Das Feuer konnte dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das mehrere Jahrhunderte alte Gebäude wurde dabei zwar stark beschädigt, konnte jedoch in seiner Bausubstanz weitgehend erhalten bleiben. Auch eine Ausbreitung auf benachbarte Altbauten konnte verhindert werden.
Insgesamt wurden zwölf Personen mit leichten Rauchvergiftungen und alkoholbedingten Kreislaufproblemen ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Ursache und Schadenshöhe sind noch nicht bezifferbar.
Unterdessen fordert die Partei Domovina, angesichts des Vorfalls das Bleiberecht freisteinischer Staatsbürger in Severanien neu zu bewerten. Sie verweist dabei erneut auf ihre Einschätzung, dass Ratelon als Herkunftsland mittlerweile als sicher einzustufen sei.
-
Mir san erleichtert, dass beim Brand koana schwer verletzt worn isch. Der Schaden am alten Haus trifft uns jo scho hart. I bitt’n Präsident Boban, dass er uns unterstützt und die Kosten für die Renovierung übernimmt.
-

FRAJŠTAJNSKA ZAJEDNICA
Wahlempfehlung zur Präsidentschaftswahl in Kaysteran
Die Freisteinische Landsmannschaft ruft ihre Mitglieder und Unterstützer auf, am 24.–29. Oktober verantwortungsvoll zu wählen.
Wir sprechen uns für die Wiederwahl von Präsident Marko Boban aus.
Eine Fortsetzung seines Kurses liegt im Interesse aller in Kaysteran lebenden Menschen.
Ihre Freisteinische Landsmannschaft
-
Offenbar haben wir immer noch dieses Problem im Stadtbild.
-
Wir wissen gar nicht genau, wie viele Freisteiner heute hier leben. Die letzten Zahlen sind uralt. Eine neue Volkszählung wäre sinnvoll, einfach um Klarheit zu schaffen. Aber die PROGRES-Regierung tut nichts!
-
Ich kann schon mal zwei Freisteiner zählen.
Gospodin Sedlar, sie haben keine Ahnung: die Verordnung ist bereits da
Durchführung ist bereits passiert.
Nur die Veröffentlichung wird noch dauern.
-
Ein Predsjednik Mijatović wird dafür sorgen, dass die Zahlen noch am ersten Tag seiner Amtszeit veröffentlicht werden!
-
Ein Predsjednik Mijatović wird dafür sorgen, dass die Zahlen noch am ersten Tag seiner Amtszeit veröffentlicht werden!
EIN PRÄSIDENT BOBAN WIRD ABER BESSERE ZAHLEN PRÄSENTIEREN. UNGLAUBLICHE, WUNDERBARE ZAHLEN. DIE BESTEN ZAHLEN. DIE ALLERBESTEN ZAHLEN DIE DAS LAND JEMALS GESEHEN HAT.
-
Krise um Freisteiner-Feier: Regierung Boban in der Defensive – Grgić verweigert Zahlen zur Minderheit
Der „1. Kaystein-Tag“ der freisteinischen Minderheit in Duranje sollte eigentlich ein Fest der Gemeinschaft werden – doch er hat sich binnen Stunden zu einem politischen Brennpunkt entwickelt. Nach den teils chaotischen Szenen rund um die Veranstaltung und den scharfen Worten von Innenminister Ante Grgić steht die Regierung von Präsident Marko Boban unter Druck.
Auf Nachfrage, wie viele Angehörige der freisteinischen Gemeinschaft überhaupt in Kaysteran leben, verweigerte der Minister die Antwort. „Die Veröffentlichung wird noch dauern.“, sagte Grgić knapp und brach das Gespräch ab.
Die Opposition reagierte empört. Der Jedinstvo-Abgeordnete Jan Sedlar sprach am Montag von einem „alarmierenden Signal für alle Minderheiten im Land“.
„Wenn ein Innenminister sich weigert, über Bürger zu sprechen, die hier leben, arbeiten und Steuern zahlen, dann hat die Regierung die Kontrolle über die Realität verloren“, so Sedlar in einer Stellungnahme. „Präsident Boban hat versprochen, ein Land der Einheit zu führen – stattdessen sehen wir Abschottung und Schweigen.“
In Kaysteran selbst brodelt es. Viele Einwohner zeigten in Umfragen Unverständnis über die Eskalation: Die meisten Freisteiner gelten als unauffällige, gut integrierte Bürger, die sich in Kulturvereinen oder Bildungseinrichtungen engagieren.
Analysten warnen, dass Präsident Boban damit eine gefährliche Linie überschreitet. Die jüngste Zurückhaltung Grgićs bei der Veröffentlichung von Minderheitenstatistiken wird als Versuch gewertet, die tatsächliche Zahl der Freisteiner kleinzureden oder zu verschleiern. Offiziell stammen die letzten vollständigen Daten noch aus der Volkszählung von 2009 – damals wurden 1.148 Personen freisteinischer Herkunft registriert.
„Wir stehen an einem Wendepunkt“, meint Politologin Marina Zoric von der Janitschar-Universität. „Bobans Regierung zeigt zunehmend autoritäre Züge, während Mijatović mit seiner ruhigen, integrativen Rhetorik bei der jungen Generation punkten kann. Sollte sich die Lage weiter zuspitzen, könnte der Kaystein-Tag zum Symbol für eine größere politische Wende werden.“
-
Mijatovićs rhetorische Ruhe wohl eher. Wer hat denn diesen Piratensender zugelassen?
-
Die Landsmannschaft feiert den Sieg ihres Kandidaten in Duranje mit Musik, traditionellen Tänzen und kulinarischen Spezialitäten aus Freistein, während Fahnen geschwenkt und Reden gehalten werden. Mitglieder und Gäste stoßen in ausgelassener, aber geordneter Stimmung auf die Wiederwahl an und betonen in Ansprachen die Hoffnung auf Stabilität und Zusammenarbeit in Kaysteran.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!