Vinasy Fashion Week 2025



  • In den großen Kulturbauten rund um den Stanković-Platz laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Schon früh am Morgen waren Handwerker, Techniker und Logistiker im Einsatz, um die historischen Säle, Galerien und Foyers der Gebäude für die Veranstaltungen vorzubereiten.


  • Licht- und Tontechnik wird installiert, um die Runway-Shows und Präsentationen optimal in Szene zu setzen. Rigging-Teams montieren transparente Podeste, Laufstege und Backstage-Bereiche, Dekorationsteams arrangieren Banner, Sitzreihen und Infostände.

  • Komorkowski tritt mit dem Alter geschuldeten kurzen Schritten herein. Für diesen Anlass trägt er einen eigens ausgewählten anthrazytfarbenen dreiteiligen Anzug mit eierschalenweißem Einstecktuch und leuchtendgelbem bellis perennis im Knopfloch. Er zieht einen ausladenden abgenutzten Reisekoffer hinter sich her, in dem sich seine Musterbücher, reichlich Kleiderbügel, Nähzeug und verschiedene Assesoires befinden.


    Ah, diese Halle sieht in der Tat beeindruckend aus. Eine würdige Kulisse für die Couture, die hier präsentiert wird!

  • Mit gespannter Erwartung blickt das Publikum auf den langen Laufsteg. Ivo Savo Loran eröffnet die Fashion Week. Die Kollektion "Između svetla i senke" („Zwischen Licht und Schatten“) stellt eine Auseinandersetzung mit der severanischen Moderne dar.




    Die Linie ist in Schwarz gehalten. Charakteristisch sind die strengen Silhouetten: lange Mäntel mit kantigen Schultern, klar geschnittene Blazer, hochgeschlossene Blusen und Hosen mit geraden Linien. Stofflich dominiert ein Spiel aus matten Wollstoffen, Satin und Seide. Einzelne Outfits greifen Anspielungen auf die 1960er- und 70er-Jahre auf – geometrische Schnitte, ornamentale Gürtel oder abstrahierte folkloristische Elemente.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!