Beiträge von Mirko Dusanovic
-
-
Das ist einfach kein ausreichendes Konzept für die Gesellschaft. Ohne Solidarität bleibt es unvollständig.
Dies ist sehr wohl ein zureichendes Konzept. Sonst hätte ich als Kleinstunternehmer es niemals versucht. Eben WEIL unsere Gesellschaft solidarisch ist.
-
Der Begriff Brandmauer ist interessant in diesem Zusammenhang. So ist er gleichzeitig neu. Uns von der PROGRES damit als de facto Extremisten zu bezeichnen aber vermutlich volle Absicht von den alten Kräften innerhalb der Jedinstvo.
Die Regierung Bajramović war geprägt durch den eskalierenden Zedarien-Konflikt und einem dortigen Regime, welches nicht bereit war einen Millimeter abzugeben. Inwieweit die Regierung im Inneren Instabilität zeigte, lässt sich nicht nachvollziehen - ich bin sogar eher enttäuscht, dass wir damals nicht die Gelegenheit für einen Wandel nutzen konnten. War es doch die Jedinstvo, die sich in dieser Zeit nur kläglich an der Parlamentsarbeit beteiligte.
Ich weiß schon, warum ich der PROGRES beigetreten bin. Wir stehen für ein Gleichgewicht aus Ökologie, Ökonomie und individueller Freiheit. Daran ist sicher nichts Falsches und schon gar nichts Extremistisches.
-
Sitzt im Publikum und ist ganz begeistert von allen Präsentationen.
-
Auch von mir: Herzlich Willkommen!
-
Die Geschäfte laufen gut. Erschöpft fällt er in sein Bett.
-
Auf dem Großmarkt gab es, aus unerfindlichen Gründen, zu wenig rein orangefarbene Blumen, also entschied Mirko sich für gelb-orangefarbene Blumen.
-
-
Oha! Gut, dass der Auftrag rechtzeitig eingegangen ist. Also auf zum Großmarkt! Schnellstens!
-
Ich finde auf jeden Fall, dass es eine sehr schöne Idee ist.
Dankeschön!

-
Soweit ich weiß gibt es noch keine Intesa-weiten Rechtsformen. Daher wird alles nur mit einzelnen Ländergesellschaften funktionieren, wobei hier in Severanien rechtlich du mit 100 Mitarbeitern spätestens eine Genossenschaftspflicht entsteht.
Genossenschaftlich wird das ohnehin organisiert sein - von Anfang an. Denn jeder Floristik-Betrieb mit 4-6 Mitarbeitern soll der Florina beitreten können, bleibt als Unternehmen also selbstständig.
-
Eine Frage: Ist es mir gestattet, eine Art Intesa-weite "Fleurop" zu gründen? Kein Megakonzern, eher ein Netzwerk aus Blumen- und Pflanzenhandlungen aller Staaten der Intesa? Also ein Anruf aus Gran Novara (beispielsweise) mit einer Bestellung hier bei uns?
-
Mirko plant eine Intesa-weite Zusammenarbeit floristischer und gartenbaulicher Unternehmen. Einen Arbeitsnamen hat er auch schon: Florina, zusammengesetzt aus "Flor" für Blume und Intesa.
-
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!
-
-
Mit Ihrer Politik der Aufweichung von grundlegenden Wirtschaftsstrukturen untergraben Sie die bestehende Ordnung ganz offen und aggressiv an ihren Grundfesten.
Genau eben nicht. Und Sie wissen dies auch ganz genau. Die PROGRES weicht die bestehenden Wirtschaftsstrukturen nicht etwa auf, sie stärkt sie.
-
Überzeugungen ändern sich nicht mit dem Zeitgeist – das wäre reiner Populismus. Echte Politik baut auf festen Prinzipien und langfristigen Zielen auf, nicht auf kurzfristigen Moden. Die Niederlagen sind Anlass zur Reflexion, nicht zur Aufgabe unserer Grundwerte.
Echte Politik basiert auf Anerkennung der Tatsachen. Die Prinzipien sind in Treue fest in der Progres verankert.
-
Unsere Ordnung ist keineswegs überholt. Sie zeigt im internationalen Vergleich eine gleichwertige und zukunftsfähige Entwicklung. Der internationale Sozialismus erlebt allgemein derzeit eine bemerkenswerte Stärkung, wie sie seit Jahren nicht mehr zu beobachten war.
Natürlich ist unsere Ordnung nicht überholt. Wer würde dies behaupten? Die PROGRES sicher nicht.
-
Lange ging es Severanien nicht so gut wie in den vergangenen Jahren unter der Führung der Jedinstvo: Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit, tiefgreifende Staatsreformen sowie gezielte Investitionen in Militär und Infrastruktur sprechen eine klare Sprache.
Sie sagen es: In der Vergangenheit. Wir leben aber im Hier und Jetzt. Aufbauend auf dem Erreichten müssen wir die Zukunft sichern. Die Jedinstvo hat eine Schlappe erlitten - nicht ohne Grund.
Akzeptieren Sie den Wählerwillen und nähern Sie sich uns an. Der PROGRES.
-
Wir sehen die kalte Entkernung von Werten. Der schleichende Zerfall unserer gewachsenen Ordnung durch akademische Hybris. Aushöhlung unserer nationalen Identität.
Ich bin ganz bestimmt kein kalter Entkerner von Werten. Und ganz bestimmt kein Akademiker. Ich bin aus dem Volk. Unsere gewachsene Ordnung muss mit der Zeit gehen, sonst geht sie mit der Zeit. Und das will ich gerade nicht. Unsere nationale Identität steht immer in einem Wettbewerb. Wer das nicht will, muss sich konsequent von der Außenwelt abschirmen. Das kann man machen. Dann leben wir aber in einem Museum.