Oblast Bechtograd
https://severanija.net/istorija/nbs/
Ich glaube das war eine WiSim. Habe aber keine Datenbank mehr.
Ich muss die Seiten tlw. von PHP4 etwas umstricken, damit sie laufen.
Oblast Bechtograd
https://severanija.net/istorija/nbs/
Ich glaube das war eine WiSim. Habe aber keine Datenbank mehr.
Ich muss die Seiten tlw. von PHP4 etwas umstricken, damit sie laufen.
Schaut mal:
Severanska Nacionalna Arhiva (Stand 2004)
Ich habe noch ein paar alte Webseiten. Ich glaube aber ich muss dafür ne Subdomain mit alter PHP-Version machen.
Leider nicht. Derjenige, der damals das Forum gelöscht hat, wartet noch darauf, zur Bestrafung nackt durch die Altstadt von Portgrad getrieben zu werden.
Anzeige ist raus!
Der, der es hostet, muss sich kümmern, anders geht es nicht. Man braucht bei MediaWiki FTP-Zugriff, wenn man irgendwas reißen will. Da reicht es nicht, wenn sich im Wiki einer zum "Admin" bewirbt. Ich lösche doch nicht 100 Spam-Artikel am Tag.
Wenn man zwei funktionierende Mediawikis hat, kann man Artikel und Dateien sogar per API übernehmen. Vielleicht gibts dafür sogar ne GUI oder man baut eine. Aber im Moment sehe ich nicht, wo der Aufwand gerechtfertigt wäre.
Živorad Trkulja hat schon recht: Ich weiß genau, was passiert, wenn man im MN-Wiki auf Regeln hinweist.
Am Ende wäre es ja kein Problem, die Software neu aufzusetzen und die Daten zu importieren. Es muss halt jemand machen.
Aber niemand fühlt sich zuständig, weil auf diesen ganzen internationalen Portalen nur noch die Leute abhängen, bei denen zu Hause nichts los ist. Und schaut mal in die Änderungshistory.
An den Personenkasten sollten wir auch ran. Das ist noch 1:1 aus dem MN-Wiki:
Na klar, ich habe ja zu Anfang einfach alle Artikel copy & paste übernommen in einer nächtlichen Aktion und dazu mussten ja die Vorlagen übernommen werden.
Und den ganzen unteren tabellarischen Kram dann allgemein zum Amt und weniger zum Amtsinhaber, oder was denkst du?
Ja, ich finde den Kasten in der englischen Wikipedia recht gelungen.
Hier noch optisch noch etwas ansprechender:
President of the European Commission - Simple English Wikipedia, the free encyclopedia (wobei ich kein Fan von den zentrierten <th>s links bin.
Lass uns gerne eine Vorlage bauen, die für unterschiedliche Ämter funktioniert.
Stand „seit“ da nicht vorher? Amtsantritt ist besser.
Nein, "letzte Wahl".
So sah es vorher aus:
Ich möchte einmal über den neuen Infokasten Präsident sprechen. Gibt es dafür eine Vorlage?
Ich finde es einerseits gut, dass mehr Infos drinstehen. Andererseits verstehe ich ein paar Sachen nicht. Hier meine Kommentare:
| Amtsinhaber | Tin Mijatović | Kommentar |
| Seit | April 2025 | Statt "Seit" müsste doch analog "Amtsantritt" drinstehen, oder? |
| Anrede | Herr Präsident (informell) Seine Exzellenz (diplomatisch) | Gut, aber auf deutsch? |
| Art des Amtes | Staatsoberhaupt Regierungschef Oberbefehlshaber | Gut |
| Mitglied von | Bundesregierung Severaniens Nationaler Sicherheitsrat Wirtschaftsrat | Wo steht das? |
| Amtssitz | Kancelarija Predsednika (Präsidialkanzlei, Vinasy) | finde ich gut |
| Ernannt durch | Direktwahl durch das Volk (oder Nachfolge) | Ich finde es hier wieder uneinheitlich, dass hier ein Partizip anstatt ein Substantiv steht. |
| Amtszeit | 4 Monate (verlängerbar) | Gut |
| Verfassungsgemäße Grundlage | Verfassung Severaniens | Gut |
| Gründung des Amtes | 9. September 2004 | Gut |
| Erster Amtsinhaber | Mihajlo Pupin | Gut |
| Website | www.predsednik.sev | Sieht zwar gut aus, aber ich würde grundsätzlich keine Webadressen hinschreiben die es nicht gibt. |
Ich mag die Hingabe zur geometrisch-heraldischen Präzision. Die Flaggenbeschreibung liest sich wie ein Liebesgedicht und ich weiß, dass du dich beim Verfassen auch so fühlst. 😁
Ich habe einige Artikel zu exzellenten Artikeln auserkoren.
Findet ihr die Kategoriebezeichnung gut oder wollen wir es lieber "lesenswerte Artikel" nennen?
Es gibt keine besonderen formalen Kriterien, aber ich denke, die Artikel sollen ansprechend bebildert, gut gegliedert, inhaltlich vollständig und ansprechend geschrieben sein.
Auf der Startseite des Wiki erscheint automatisch ein zufälliger exzellenter Artikel im Spotlight.
Macht gerne Vorschläge, macht angefangene Artikel zu exzellenten Artikel, stellt eure Artikel hier vor und bedient euch gerne selbst dieser Kategorie, falls ihr einen Artikel besonders toll findet, damit auch andere von ihm erfahren. Seid mutig!
Sehr gerne. Ich habe einen Beamer, falls du was in PowerPoint vorbereiten möchtest. Für euch würde ich mir sogar extra einen Drucker kaufen, damit wir alles auf dem großen Esstisch ausbreiten können. 😬
Danko Rabrenović - Termine & Tickets 2025
Das wäre doch mal ein passender Anlass am 05.09.2025!
Make Kajsteranska Unija Great Again
Nur zu! Dafür kann ja jeder eine ID pro Republik anlegen.
Die KU kann ich ja nicht mehr in Aufruhr bringen.
Und selbst das wäre spaßig. ![]()
Ich finde es sehr sinnvoll, Artikel über historische Staaten oder Territorien anzulegen so wie vor allem in der englischen Wikipedia.