Den man to!
Hast du noch die Flagge von Usambisa irgendwo?
Den man to!
Hast du noch die Flagge von Usambisa irgendwo?
Sehr schön! Das alte Forum habe ich (auch) noch auf dem Server liegen.
¡Ein Schmuckstück! Der Header. Hatte unter http://colonea.mns.li/ gesucht.
Wo war das denn?
Oh, an vielen Stellen. Hier findest du ein paar Infos: https://www.mn-wiki.de/index.php?title=Colonea
Südlich von Barnstorvia:
Jetzt zu einer meiner MN-Lieblingsflaggen: Die Flagge des Königreichs Colonea zeigt ein horizontal gestreiftes Design im Verhältnis 3:2 und kombiniert Gold und Grün mit dem ornamental gestalteten Seitenmotiv der Reial Senyera.
Sie besteht aus neun waagerechten Streifen, die sich gleichmäßig über die gesamte Flaggenhöhe verteilen. Jeder Streifen hat exakt 1/9 der Gesamthöhe. Die Streifenfarben wechseln ab – beginnend mit Gold oben – zwischen Gold (#ffd50e) und Grün (#406e40). Daraus ergeben sich fünf goldene und vier grüne Streifen.
Am Flaggstock befindet sich ein vertikales, ornamentales Zierelement, das sich über die gesamte Höhe der Flagge erstreckt. Dieses Muster besteht aus stilisierten floralen und rankenartigen Formen. Die Ornamente wiederholen sich fünfmal vertikal entlang der goldenen Streifenachsen und sind ebenfalls in #ffd50e gehalten.
Gefällt mir irgendwie: alles in einer Farbwelt. Dieses ChatGPT-Sepia.
Das ist ja geil! Also das Backup. Nicht die Tatsache, dass MNN abgeschmiert ist.
Die Flagge des Staates Sebulon hat das Seitenverhältnis 3:2, zeigt fünf waagerechte Streifen und einen zentral angeordneten Davidstern. Der obere Streifen nimmt 9/40 der Gesamthöhe ein und ist in einem kräftigen Orange gehalten (Farbwert: #f39422). Darunter folgt ein schmaler weißer Streifen von 1/40 der Flaggenhöhe (#ffffff). Der zentrale blaue Streifen (#2764ae) dominiert die Flagge und nimmt die Hälfte der Gesamthöhe ein. In der Mitte dieses blauen Streifens befindet sich ein weißer Davidstern, der genau ein Drittel der Flaggenhöhe misst.
Was ist da auf der Startseite los mit den Bildern?
Ich spreche das französisch aus wie Sommelier.
Ich verfolge dies interessiert.
Vesteran und Co. sehen super aus gerade.
Werde fortan Vesteranier schreiben.
Sagt jemand Aressinier oder Pelagonier?
Can’t unsee.
An Welche Stelle packen wir Karten in die Infobox? Nach Hymne wie im Hauptartikel?
https://wiki.severanija.net/Da…ssinien_in_Severanien.png
https://wiki.severanija.net/Da…ysteran_in_Severanien.png
https://wiki.severanija.net/Da…agonien_in_Severanien.png
https://wiki.severanija.net/Datei:Vesteran_in_Severanien.png
Nee, da bräuchten wir ja Locator map independent country:
Scheiße, die muss auch neu.
und eins für Severanien ohne Kaysteran. Können wir bestimmt brauchen.