Irgendwelche Ideen für Medjanen?
Die Frage ist wie sehr es von Celano, Novara und Mediana beeinflusst ist. Blaue Farbe sehe ich, eher Meer (Delphin
) als Wald und Berg symbolisieren.
Irgendwelche Ideen für Medjanen?
Die Frage ist wie sehr es von Celano, Novara und Mediana beeinflusst ist. Blaue Farbe sehe ich, eher Meer (Delphin
) als Wald und Berg symbolisieren.
Ich hatte noch eine für den https://wiki.severanija.net/Bakhtiari-Orden angedacht, aber die habe ich noch nicht fertig gespinnt.
haha
Aber ich glaube das ist eher die Zeit als die Markos und Jasminas gezeugt wurden.
Wir nähen unsere Flaggen aus recycelten Jeans und färben sie mit Hanf.
Ja invertiert finde ich auch gut als Flagge, aber ich würde den lat./kyr. Schriftzug bevorzugen weil er inklusiver ist ![]()
SVG im Anhang.
Glaube nicht, frage mich aber ob ein Schriftzug hier notwendig wäre.
In Serbien muss man mittlerweile schon SNS-Mitglied sein, wenn man in bestimmten Bereichen keine Nachteile haben möchte. Dazu rekrutiert sich die SNS ja ursprünglich aus SRS-Mitgliedern, also ganz neu ist diese Partei auch nicht.
Daher ist der Vergleich vielleicht ganz passend.
Noch.
Geht ja gut ab gerade - selten so einen dauerhaften, breiten und firedlichen Protest der Zivilbevölkerung erlebt.
Ich denke aber auch dass das Sinn macht in den Regionen sich zu bewegen:
| Vesteran (20.0) | Aressinien (6.8) | Pelagonien (10.4) | Kaysteran (12.2) | Gesamt | |
| Jedinstvo | 1.600.000 | tbd | 1.000.000 | 85.000 | |
| NAPRED | 800.000 | tbd | 700.000 | 22.000 | |
| Domovina NSS | 25.000 | tbd | tbd | 9.000 | |
| PROGRES | 5.000 | 900 | nicht organisiert | 7.000 | 16.500 |
Ich würde mal davon ausgehen, dass es an die 300.000 bis 400.000 Mitglieder bei der KU am Ende gab, ich habe einfach mal die Zahlen der kroatischen HDZ bissle hochgeschraubt. Die Partei war schließlich 10 Jahre prägend. Die SocA war zwar inhaltliche Nachfolge der SPK aber sicher nicht so viele Mitgleider gehabt haben, viele werden wie Olić auch nicht in die Jedinstvo gewechselt haben.
Ich hatte roten Grund erwartet. ![]()
Ich wollte dir nur Freitagmorgen direkt mal einen reindrücken.
Gott sei Dank ist Freitag! Ich hab keine Lust, mehr Kästchen zu zeichnen
Zudem wären 3 Millionen Mitglieder bei geringer Partizipation an Parteien lediglich bei einer Partei, definitiv auch komisch.
Klingt doch schon mal ganz gut!
Allerdings ist aufgrund der hegemonialen Stellung der Jedinstvo als Massenpartei zwischen 2016 und 2023 in Kaysteran von einer weitreichenden gesellschaftlichen Durchdringung durch die Partei auszugehen. Eine Mitgliedschaft war in dieser Zeit häufig Voraussetzung für beruflichen Aufstieg und politische Teilhabe.
Unter Berücksichtigung vergleichbarer Systeme, etwa der KP Chinas (rund 7 % der Bevölkerung) oder der PdA Koreas (etwa 25 %), lässt sich die Mitgliederquote realistisch im oberen Bereich dieses Spektrums ansetzen. Heißt bei einer Bevölkerung von rund 12,2 Millionen Einwohnern ergibt sich somit eine geschätzte Mitgliederzahl von etwa 2,5 bis 3 Millionen Personen.
Binnen so kurzer Zeit? Halt ich für schwierig, gerade weil die Kaysteraner ja eher zur Revolte tendieren. Da ist ja noch nicht mal der Zyklus eines Generationswechsels. 2020 wurde die neue Verfassung eingeführt, ansonsten ist kaum Politik gemacht worden. Jedinstvo ist laut Sebastian da auch klar sozialdemokratisch organisiert, um vom Erbe der Soca/SPK zu profitieren. Ich sehe keine Anzeichen im Forum, dass vergleichbare Aktionen wie in China oder Korea angesetzt worden sind.
Dieser Artikel eignet sich dafür das Thema zu beleuchten https://wiki.severanija.net/Parteien_in_Severanien
Insgesamt denke ich , dass man halt einfach Zahlen definieren sollte. Die SNS, die auch erst 2008 gegründet wurde, in Serbien weist alleine 700.000+ (!) Mitglieder aus bei 6.5 Mio EW - die Jedinstvo wird da prozentual sicher mithalten können, was Pelagonien (10,4 Mio) und Vesteran angeht (20 Mio). Also sind 2.500.000 bis 3.000.000 Mitglieder schon denkbar.
Ich könnte mir das grob so vorstellen ohne zu detailliert zu werden…
Vesteran: Mittlere bis hohe Parteienpartizipation, breite Verteilung unter den Parteien, Progres Newcomer in großen Städten, evtl. kann man sagen dass vielleicht der Westen und Osten eher Jedinstvo und der Süden/die Küste eher NAPRED geprägt sind.
Pelagonien: sehr hohe Parteibeteiligung, Jedinstvo und NAPRED dominiert
Aressinien: geringe Beteiligung, Jedinstvo dominiert, NAPRED vor allem Zvonik, Bezug zur Politik für Aressinier und Muslime fehlt (Progres nur regional in Aressaraj aktiv)
Kaysteran: kaum bis geringe Beteiligung, Auflösung der Soca und das Verbot der KU haben riesige Lücken hinterlassen und es haben sich eher regionale Wählerinitiativen gebildet -> Progres hat sich als einzige überregional festigen können, Jedinstvo hat lediglich mit sozialdemokratischen Kandidaten die Wahlen gewonnen, Napred hatte nur mal 2016 einen Erfolg
Für Kaysteran schwebt mir auch vor, dass das Vakuum der KU durch regionale freie Bündnisse geprägt worden sein könnte ab 2012. Das würde es etwas diffuser machen, die PROGRES wäre dann der Ausdruck für die ehemaligen Sozialliberalen und unzufriedenen Sozialdemokraten sich zu sammeln und zunächst auch Auftrieb aus der etwas konservativen Bevölkerung bekommen zu haben, die allerdings mit dem severanisch-staranischen Nationalismus der NAPRED nichts anfangen können.
Wie viele Realmitgliederzahlen würdet ihr den vier Parteien geben?
Boah das ist echt herausfordernd. Ich glaube dass es sinnvoll wäre, das stark pro Republik zu definieren. Weil eben auch jede Republik (oder sogar Region) da anders funktioniert.
Nehmen wir Pelagonien, hier ist klar dass die Jedinstvo sehr hohe Zahlen hat, vielleicht um die 100.000, auch die NAPRED war immer wieder erfolgreich in Pelagonien. Man müsste erklären, warum die NSS nur eingeschränkt erfolgreich war. Und Progres ist klar, dass wir hier von wenigen 1.000 nur reden können.
Mein Problem ist eher: wie aktiv sind die ganzen Völker parteipolitisch? Kaysteran bspw. wird nach dem Verbot der KU ja eher erst mal wenig neues entstanden sein.
Ja, gut! Die Table müssen wir noch neu machen. Allgemein die Parteien ausbauen. Unsere Diskussion zeigt mal wieder wie wertvoll das Wiki ist als unsere gemeinsame Grundlage. Unsere ganzen individuellen Bilder im Kopf zu halbwegs einem formen.
Total. Ich habe eben noch die Historie neu zusammen getragen.
Ich wollte heute Morgen noch richtig hardcore an den Artikel ran und alles, jetzt könnt ihr mich mal!
Schau mal was passiert ist:
https://wiki.severanija.net/NAPRED
Gerne anpassen.
Ich würde antreten.
Ich sehe da unüberwindbare Hürden. Einer muss weichen. Wir können nur gegeneinander. 😅 Also du oder ich?
Popo ist doch schon Altglas.
Endlich sorgt die EU für Transparenz und Klarheit für den Verbraucher.
Leider bleiben irreführende Bezeichnungen wie Spaghettieis und Sonnenmilch offenbar weiter erlaubt. Das muss dringend noch reguliert werden.
Bin ich auch dafür. Erst seit dem das "Haferdrink" heißt, weiß ich dass das ja tatsächlich keine Milch in meinem Kaffee ist. Danke!
Und denkt dran, die CDU geht sogar jetzt gegen das Erbe Adenauers vor:
Wie Konrad Adenauer die Sojawurst erfand