| Aquatropolis | Vodopolis | "Vodo" für "Wasser" | Cool |
| Aurora | Zorija | "Aurora" stammt aus dem Lateinischen und ist mit der römischen Göttin der Morgenröte verbunden. "Morgenröte" wird auf Serbisch als "Zora" übersetzt. | Cool
auch wenn Aurora genauso passt. |
| Bergen | Planija | Basierend auf "Planina" (Berg). Evtl. "Planinija"? | Würde eher zu Bergija, Bergarska tendieren |
| Cranberra | Brusnica | Brusnica bedeutet Cranberry, also Moosbeere. Das Dominion of Cranberra würde als Gospodstvo Brusnice übersetzt. | Auch hier kann ich mir eher Kranbera oder so vorstellen. Auch wenn Brusnica auch echt gut ist. |
| Eldeyja | Eldeja | | Top |
| Empire Outremer | Prekomorje | Übersetzung für "Übersee" | Ich ignoriere die. |
| Fuchsen | Lisicija | von "Lisica" für "Fuchs" | Mag ich, Fuchsija o.ä. fände ich auch komisch wegen der Blume |
| Fusō | Fušo | "Fusō" ist ein archaischer und poetischer Name für Japan. Der Begriff wurde auch in alten chinesischen Schriften gefunden, in denen er sich auf eine Region im Osten bezieht, was die Bedeutung als "Land im Osten" unterstützt. Daher käme eventuell auch "Istokija" von "Istok" (Osten) infrage? | Fušo |
| Gurkistan | Gurkistan | | 👍🏻 oder ein Schritt weiter "Krastavcistan" 🥒🥒 "Kukumbera" fände ich noch lustig, wenn auch sprachlich komplett frei. |
| Heijan | Mirovnija | "Dai-Heijan Teikoku" bedeutet auf Japanisch wörtlich übersetzt "Großes friedliches Reich", auf Serbisch "Veliko Mirovno Carstvo". Hierbei steht "Mirovno" für "friedlich" | Lustiger wäre doch "Daiheijia" bin mir bei gerade so fremden Kulturen nicht sicher ob sich das Gesprochene auch als das Geschriebene eher durchsetzt, wir also dann eine Entlehnung bevorzugen sollten |
| Ladinien | Ladinija | | 👍🏻 |
| Lagow | Lagovija | | 👍🏻 |
| Livornien | Livornija | | 👍🏻 |
| Monikberg | Monikina | Oder lieber "Monikina Visina" als "Berg der Monika" von "Visina" (Höhe)? Ich kann den Namen Monikberg nicht ab. | Kommt "Monik" nicht von "Mönch" - weil auch das "Münch-" spricht eher da dafür? Das wäre dann "monah" zumindest im Serbischen |
| Montaña | Planina | im Gegensatz zu "Planija" für Bergen | Ähnlich wie bei Bergen, würde sogar nur "Montana" nennen. |
| Nordmark | Severnja |  | https://sh.wikipedia.org/wiki/Sjeverna_marka Severna Marka
|
| Ostchinopien | Istočna Kinopija | | 👍🏻 |
| Ozeania | Okeanija | | 👍🏻 |
| Pottyland | Potija | Vom serbischen "Pot" für "Topf". "Šerpa" ist die geläufigere Übersetzung, aber mir gefällt "Potija" besser als "Potland" o.Ä.? | 👍🏻 is super |
| Seyffenstein | Sapunica | Kombination der Wörter "Sapun" (Seife) und dem Suffix "-ica". Die wörtliche Bedeutung könnte als "kleine Seife" oder "Seifchen" interpretiert werden. | Hmm ich weiß nicht ob die Bedeutung da auf "Seife" zurückgeht. Seyffer ist der Beruf eines Schneiders für Leder oder helle Stoffe (Samt). Oder es kommt vom althochdeutschen Wort "Sifrit", das "mit Stärke regieren" übersetzt wird. Das ist hier nur Googlewissen. Aber das konnte ich zumindest auf die Schnelle als Wortherkunft finden. |
| Soleado | Sunčana | "Soleado" bedeutet "sonnig" oder "sonnenreich", "Sunčana" bedeutet "sonnig" auf Serbisch. | 👍🏻 |
| Tír na nÓg | Mladika | vom serbischen Wort für "jung" (mlad), da "Tír na nÓg" "Land der Jugend" bedeutet | Nogelija wäre noch eine andere Idee, da sich die Leute dort ja "Nogels" nennen |
| Verland | Prostranija | "Ver" bedeutet auf Niederländisch dasselbe wie im Deutschen "fern" oder "weit". Serbisch "Prostrana" für "weit" oder "geräumig". | Versteran  |
| | | |