Beiträge von Marko Boban

    Ich freue mich verkünden zu dürfen, dass Jasmina Bajramović von der PROGRES sowohl zur Präsidentschaftskandidatin nominiert wurde, als auch den Parteivorsitz von mir übernehmen wird.

    Jasmina, alles Gute, viel Erfolg! Wir unterstützen dich wo wir nur können :)


    :applaus:

    Geil! Listen! :-D

    ToponymExonymKommentarBobans Senf
    AquatropolisVodopolis"Vodo" für "Wasser"Cool
    AuroraZorija"Aurora" stammt aus dem Lateinischen und ist mit der römischen Göttin der Morgenröte verbunden. "Morgenröte" wird auf Serbisch als "Zora" übersetzt.Cool

    auch wenn Aurora genauso passt.
    BergenPlanijaBasierend auf "Planina" (Berg). Evtl. "Planinija"?Würde eher zu Bergija, Bergarska tendieren
    CranberraBrusnicaBrusnica bedeutet Cranberry, also Moosbeere. Das Dominion of Cranberra würde als Gospodstvo Brusnice übersetzt.Auch hier kann ich mir eher Kranbera oder so vorstellen. Auch wenn Brusnica auch echt gut ist.
    EldeyjaEldejaTop
    Empire OutremerPrekomorjeÜbersetzung für "Übersee"Ich ignoriere die.
    FuchsenLisicijavon "Lisica" für "Fuchs"Mag ich, Fuchsija o.ä. fände ich auch komisch wegen der Blume
    FusōFušo"Fusō" ist ein archaischer und poetischer Name für Japan. Der Begriff wurde auch in alten chinesischen Schriften gefunden, in denen er sich auf eine Region im Osten bezieht, was die Bedeutung als "Land im Osten" unterstützt. Daher käme eventuell auch "Istokija" von "Istok" (Osten) infrage?Fušo
    GurkistanGurkistan👍🏻 oder ein Schritt weiter "Krastavcistan" 🥒🥒 "Kukumbera" fände ich noch lustig, wenn auch sprachlich komplett frei.
    HeijanMirovnija"Dai-Heijan Teikoku" bedeutet auf Japanisch wörtlich übersetzt "Großes friedliches Reich", auf Serbisch "Veliko Mirovno Carstvo". Hierbei steht "Mirovno" für "friedlich"Lustiger wäre doch "Daiheijia" bin mir bei gerade so fremden Kulturen nicht sicher ob sich das Gesprochene auch als das Geschriebene eher durchsetzt, wir also dann eine Entlehnung bevorzugen sollten
    LadinienLadinija👍🏻
    LagowLagovija👍🏻
    LivornienLivornija👍🏻
    MonikbergMonikinaOder lieber "Monikina Visina" als "Berg der Monika" von "Visina" (Höhe)? Ich kann den Namen Monikberg nicht ab.Kommt "Monik" nicht von "Mönch" - weil auch das "Münch-" spricht eher da dafür? Das wäre dann "monah" zumindest im Serbischen
    MontañaPlaninaim Gegensatz zu "Planija" für BergenÄhnlich wie bei Bergen, würde sogar nur "Montana" nennen.
    NordmarkSevernja:cursing:https://sh.wikipedia.org/wiki/Sjeverna_marka
    Severna Marka

    OstchinopienIstočna Kinopija👍🏻
    OzeaniaOkeanija👍🏻
    PottylandPotijaVom serbischen "Pot" für "Topf". "Šerpa" ist die geläufigere Übersetzung, aber mir gefällt "Potija" besser als "Potland" o.Ä.?👍🏻 is super
    SeyffensteinSapunicaKombination der Wörter "Sapun" (Seife) und dem Suffix "-ica". Die wörtliche Bedeutung könnte als "kleine Seife" oder "Seifchen" interpretiert werden.Hmm ich weiß nicht ob die Bedeutung da auf "Seife" zurückgeht. Seyffer ist der Beruf eines Schneiders für Leder oder helle Stoffe (Samt). Oder es kommt vom althochdeutschen Wort "Sifrit", das "mit Stärke regieren" übersetzt wird. Das ist hier nur Googlewissen. Aber das konnte ich zumindest auf die Schnelle als Wortherkunft finden.
    SoleadoSunčana"Soleado" bedeutet "sonnig" oder "sonnenreich", "Sunčana" bedeutet "sonnig" auf Serbisch.👍🏻
    Tír na nÓgMladikavom serbischen Wort für "jung" (mlad), da "Tír na nÓg" "Land der Jugend" bedeutetNogelija wäre noch eine andere Idee, da sich die Leute dort ja "Nogels" nennen
    VerlandProstranija"Ver" bedeutet auf Niederländisch dasselbe wie im Deutschen "fern" oder "weit". Serbisch "Prostrana" für "weit" oder "geräumig".Versteran :-D

    Die Situation in Aressinien ist leider Gottes ähnlich zu betrachten wie die in Pelagonien. Dennoch nicht vergleichbar mit Kaysteran, wo es tatsächlich einen Verfassungfehler gab.


    Per se ist aber eine inaktive Regierung, die keine Wahlen ausschreibt, nicht mehr in der Lage den Staat zu verwalten. Diese Regelung ist ja gerade dafür geschaffen worden, damit die Republiken verwaltungsfähig bleiben. Ich kritisierte die Jedinstvo ja bereits massiv letztes Jahr für ihr Verhalten bzw. die konträre Sichtweise.

    Ich würde demnächst mal die Artikel mit den Zahlen anpassen. Ich finde auch: die Roma haben hier quasi kaum stattgefunden. Ich finde es okay wenn sie hier einen Platz haben, aber dennoch sollten sie dann nicht entsprechend des RLs sein.
    Daher mein Vorschlag: Pelagonien wird mit den Medjanen und Roma unsere Vielvölkerrepublik, die Werte für Vesteran senke ich noch mal deutlich. Ich denke das macht mit der langen imperianischen Herrschaft auch durchaus Sinn.

    Ich würde vorschlagen das Gesetz insoweit anzupassen, dass die Vakanzen weiterhin nach den Listen vergeben werden und würde die Regelung in drei ersatzlos streichen, da bereits geregelt.


    Gesetz über die Trennung von Bundespräsidialamt und Sitz in der Bundesversammlung

    1. Der Präsident der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien kann nicht gleichzeitig Mitglied des Rates der Bürger oder des Rates der Republiken sein.
    2. Sofern vorhanden, ist der Sitz in einem der Räte vor dem Amtsantritt als Bundespräsident niederzulegen.
    3. Dieses Gesetz tritt am Tag seiner Verkündung in Kraft und gilt nicht rückwirkend.


    Uns ist glaube ich bewusst, dass wir zur Zeit nur ein Gesetz auf den Weg bringen können. Fraglich ist ob das dauerhaft eine Verfassungsänderung sein müsste. Für die nächsten Wahlen wäre es allerdings schon damit bindend.

    Seine "Ermordung" durch den Staat Russland ist am Ende ein Akt bei dem es egal ist ob er erschossen wurde oder "bewusstlos zusammenbrach" in meinen Augen.


    Am Ende ist Nawalny sicher nicht der Freiheitskämpfer der für liberale Grundwerte steht und glorifiziert werden müsste. Dafür ist er eben von den Grundwerten zu weit weg, was man würdigen kann ist aber ist sein Wille in den letzen Jahren gegen die Putinisierung Russlands. Ob Russland ohne Putin weniger "Orkland" wäre ist noch mal eine andere Frage.

    Da die Wahl hier 3:3 ausging (Herr Mijatović scheint sich verlaufen zu haben…) fehlt uns nun schon sehr lange ein Präsident. Im Sinne einer sich selbstverwaltenden Gewalt schlage ich vor, dass wir eine erneute Wahl der beiden Kandidaten starten. Da das erfahrenste Mitglied neben Kollege Stankovic z. Zt. Kollege Hadanovic ist, er allerdings aus dem Weihnachtsurlaub nicht mehr zurückgekehrt zu sein scheint, geht wohl bereits an mich der Kelch über diese Wahl einzuleiten.

    Eventuell könnten wir eher die Anzahl in dem einen Artikel reduzieren, anstatt alle Republiken zu überarbeiten. Zumindest habe ich derzeit keine Pläne für weitere Roma-IDs. Aber an mir soll das natürlich nicht scheitern.

    Das wäre faktisch eh schon notwendig, die Zahlen dort waren nämlich noch höher als jetzt die hier im Thread nach Republiken von mir angedachten.

    Ingesamt, aber vor allem in Vesteran und Pelagonien. Die Idee ist ja erstmal nett, aber Roma fanden ja hier nie so richtig statt, oder? Kann ja alles noch kommen, ich sperre mich da null. Und kann auch echt Schwachsinn sein mein Punkt.

    Das Ding ist ja: ich habe den Artikel nie bemerkt und deswegen war mir das gänzlich unbekannt. Wenn wir RL anschauen wäre es denkbar. Wir haben demgegenüber ja schon viel reduziert. Aber sonst kann ich auch nix dazu sagen. Weil halt keinen echten Plan und auch simulativ nicht so interessant für mich.