Präsidenten Severaniens (und der Teilrepubliken)

  • Ja, ich finde den Kasten in der englischen Wikipedia recht gelungen.


    Hier noch optisch noch etwas ansprechender:

    President of the European Commission - Simple English Wikipedia, the free encyclopedia (wobei ich kein Fan von den zentrierten <th>s links bin.


    Sehe ich genauso.

    Lass uns gerne eine Vorlage bauen, die für unterschiedliche Ämter funktioniert.

    An den Personenkasten sollten wir auch ran. Das ist noch 1:1 aus dem MN-Wiki:


  • An den Personenkasten sollten wir auch ran. Das ist noch 1:1 aus dem MN-Wiki:

    Na klar, ich habe ja zu Anfang einfach alle Artikel copy & paste übernommen in einer nächtlichen Aktion und dazu mussten ja die Vorlagen übernommen werden.

  • Na klar, ich habe ja zu Anfang einfach alle Artikel copy & paste übernommen in einer nächtlichen Aktion und dazu mussten ja die Vorlagen übernommen werden.

    Wir hatten ja auch zunächst gesagt, dass wir zu mn-wiki umgekehrt weiter kompatibel bleiben wollen. aber das sehe ich zur zeit nicht so wie das verödet. Aber vielleicht kann man umgekehrt, dass was man hier erarbeitet zurückgeben. (wobei das Mediawiki dort wohl hoffnungslos technisch veraltet ist)

  • Ich hatte mir ursprünglich vorgenommen, die überarbeiteten Inhalte dorthin zu übertragen. Seit der Sache auf dem Marktplatz bin ich mir aber nicht mehr so sicher.

  • Seit der Sache auf dem Marktplatz bin ich mir aber nicht mehr so sicher.

    Das ist mir erst mal egal. Das Problem sitzt echt eher in alter Technik und keine Hilfsadmins. Ich wäre ja per se dabei, aber eben nur wenn alles upgedated wird oder neuaufgesetzt. Tin meinte aber, dass das fast schon zu alt ist…

  • Am Ende wäre es ja kein Problem, die Software neu aufzusetzen und die Daten zu importieren. Es muss halt jemand machen.


    Aber niemand fühlt sich zuständig, weil auf diesen ganzen internationalen Portalen nur noch die Leute abhängen, bei denen zu Hause nichts los ist. Und schaut mal in die Änderungshistory.


  • Das Spam-Problem gibt es schon länger. Aber ich melde das nicht mehr.


    Die internationalen Portale sind ja auch nicht großartig aktiv, da darf man sich nichts vor machen. Wir waren hier lange genug auch zugehörig zu "nix los", ich finde es dann ja zumindest gut, wenn die Personen dann nicht komplett aus den MNs verschwinden. Aber anderes, viel zu großes Thema.

  • Der, der es hostet, muss sich kümmern, anders geht es nicht. Man braucht bei MediaWiki FTP-Zugriff, wenn man irgendwas reißen will. Da reicht es nicht, wenn sich im Wiki einer zum "Admin" bewirbt. Ich lösche doch nicht 100 Spam-Artikel am Tag.


    Wenn man zwei funktionierende Mediawikis hat, kann man Artikel und Dateien sogar per API übernehmen. Vielleicht gibts dafür sogar ne GUI oder man baut eine. Aber im Moment sehe ich nicht, wo der Aufwand gerechtfertigt wäre.


    Živorad Trkulja hat schon recht: Ich weiß genau, was passiert, wenn man im MN-Wiki auf Regeln hinweist.

  • Ich habe eine neue Liste der Präsidenten Severaniens als separaten Artikel erstellt.


    Vielleicht kann diese Liste auch Vorbild für die anderen Präsilisten sein. Dazu muss einfach die entsprechende CSS-Klasse übernommen werden. Für die Parteifarbe gibt es ebenfalls CSS-Klassen, damit die Farben überall einheitlich sind.

  • Das ist ein Punkt, über den ich auch schon nachgedacht habe. Wirklich ausdrücklich verstorben ist nur Ivanković, soweit ich weiß.


    Aber zumindest bei den "verschollenen" Präsidenten Darković, Ivanov und wen es da noch so gibt, könnte man darüber nachdenken, ob man da ein Sterbedatum hinschreibt.

  • Weil diese KI für mich zu poliert aussieht,Außerdem gibt es viele z.B. Tito Bilder die man nutzen kann

    Präsident der Nationalversammlung sowie Wahlleiter Vesterans

    Mitglied der Bundesversammlung (PROGRES)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!