Genossinnen und Genossen, Brüderinnen und Brüder,
wir stehen heute hier, weil wir wissen: Severanien gehört den Werktätigen – und niemand sonst!
Nicht den Direktoren, nicht den Bürokraten, nicht den Privilegierten. Dieses Land lebt von der Kraft der Arbeiterinnen und Arbeiter, der Bauern, der Handwerker. Ohne uns bewegt sich kein Rad, ohne uns wächst kein Korn, ohne uns fließt kein Strom.
Darum sagen wir klar: Die Arbeit gehört den Arbeitern!
Nicht als Schlagwort, sondern als gelebte Wirklichkeit – in jeder Werkhalle, auf jedem Feld, in jedem Betrieb.
Die Arbeiterselbstverwaltung ist unsere Antwort auf jede Form der Fremdbestimmung. Sie ist die wahre Demokratie des Alltags, in der alle Stimmen zählen: der Meister und der Lehrling, die Arbeiterin und der Arbeiter. In der Arbeiterversammlung wird beraten, gestritten und entschieden – offen, solidarisch und gleichberechtigt.
Und wir, die Partei Jedinstvo, treten an, um diese Demokratie zu stärken:
- Wir kämpfen für Arbeiterräte mit echter Entscheidungsgewalt.
- Wir kämpfen für volle Klarheit über jeden Talir, der im Betrieb erwirtschaftet wird.
- Kein Direktor darf über den Beschlüssen der Arbeiterversammlung stehen.
- Kein Ausschuss darf sich je von den Werktätigen entfernen.
- Die Macht gehört den Händen, die arbeiten – nicht den Stühlen, die verwalten!
Genossinnen und Genossen, der Sozialismus ist kein Geschenk von oben. Er entsteht dort, wo wir gemeinsam beschließen, gemeinsam schaffen und gemeinsam ernten.
Darum rufen wir euch auf:
Stärkt die Selbstverwaltung, stärkt die Demokratie, stärkt Jedinstvo!
Es lebe die Arbeiterselbstverwaltung!
Es lebe die Solidarität!
Es lebe die Sozialistische Bundesrepublik Severanien!