Simulationsvorschlag

  • Eine nicht-Jedinstvo-Präsidentschaft wäre simulatorisch ziemlich interessant.


    Mir schwebt Ein Olić-Sieg vor,indem die Präsidentschaftswahlergebnisse von der Spielleitung o.ä. hier festgelegt werden, während die Bundesversammlung nach dem gewohnten Muster gewählt wird.

    Alles weitere folgt dann und ist von den Spielern abhängig.


    Meine Begründung dafür ist:


    Wir hatten jetzt seit einem RL-Jahr nur Jedinstvos als Präsidenten.


    Das sind 4 InSim-Amtszeiten und ich denke,daß die Wähler auch mal etwas neues wollen.


    Na klar ist das irgendwie ironisch aufgrund des InSim-Hintergrunds dieser ID, aber ich würde nach einem Jahr nur PROGRES/NAPRED das selbe sagen.

    Präsident der Nationalversammlung sowie Wahlleiter Vesterans

    Mitglied der Bundesversammlung (PROGRES)

  • Finde ich mega öde das hier abzusprechen. Die Mitspieler sind doch IDs in der Sim. Die können sich doch dort treffen und diskutieren, sondieren, koalieren. Man sollte soviel wie möglich in der Sim entscheiden, denn die Sim ist das Spiel.

  • Ich muss einfach sagen, dass Severanien halt tendeziell immer eine Wahl-MN war und auch bleiben wird. Ich weiß, dass es andere Staaten gibt, die zunehmend oder schon immer alles definiert haben. Aber unsere Identität hat dieses Zufallselement in sich. So kam es auch mal zur Überraschung Bajramović - damit hat ja auch keiner gerechnet. Und vielleicht wird es ja Olić, so genau weiß man das vorab eben nicht (und auch bei den Jedinstvolern gibt es ja durchaus Nuancen! :D )

  • Zufall ist es nicht, aber in einer gewissen Weise gibt es eben Zufälle bspw. stimmen halt mal mehr oder weniger RL-Leute ab. Das hat vor allem bei den Parlamentsergebnissen ja schon mehrfach dazu geführt, dass die Jedinstvo ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut hat. Aber am Ende ist halt Severanien schon auch sehr durch die Jedinstvo definiert, dass dürfte man auch sim on niemals vergessen. Olić hat rein theoretisch gute Chancen, und ein Wahlsieg wäre erklärbarer als wenn jetzt ein Boban antreten würde.

  • Wie spannend waren die Wahlabende Anfang der 2000er in Ratelon, als um jede Stimme und jeden Sitz gekämpft wurde? Bis nachts um 2 waren wir im Chat, obwohl am nächsten Tag Schule war. Die politischen Debatten wurden mit einer großen Ernsthaftigkeit geführt. Es gab Seilschaften und Feindschaften. Freundschaft und Verrat. Und alles fand in der Sim statt. Die Sim griff über ins RL, d.h. in der Sim wurden Entscheidungen getroffen, die sim-off-Auswirkungen hatten. Die Sezession Vesterans war eine Entscheidung innerhalb der sim und keine Entscheidung einer Spielleitung, die den Grundstein für 20 Jahre Severanien gelegt hat. Wenn darüber irgendeine Spielleitung entschieden hätte, würden wir jetzt hier gar nicht diskutieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!