Aressinien [und Pelagonien] hatte vor der Vereinigung mit Severanien tatsächlich eine teilweise sozialistische Symbolik (jugonostalgija), aber die Staatsorganisation und Verfassung waren nach meiner Erinnerung relativ 08/15. Man kann sich da natürlich was überlegen.
Kralstvo Pelagonija
-
-
Der Bruch zwischen Pelagonien und Isteran war ja 1940 - da spaltete sich das Fürstentum Isteran als Volksrepublik ab. Wie lange war es aber Teil des Kgr. Pelagoniens?
Evtl. macht es Sinn das ab genau 1821, nämlich der Ausrufung des Pelagonischen Königreichs zu machen. Wir haben vor 1821 bei Pelagonien bislang nur als "unter fremder Oberhoheit" definiert. Es könnte Sinn machen Isteran und Pelagonien ab 1821 schicksalshaft zu verknüpfen nachdem man zunächst unter der gleichen Oberhoheit leiden musste.
Die Kandidaten für die Phase bis 1821 wären:
Macht Kontext Wahrscheinlichkeit Imperia(-Vesteran) Zarentum Vesteran unter Kaiserkrone Imperias Zwar geographisch naheliegend, haben wir aber nie simuliert Novarischer Staat Nachbar Zumindest die Küste nach Celano zugewandt hat höhere Wahrscheinlichkeit. Müsste man mit der novarischen Geschichte checken Usitien Nachbar War selber eher Spielball, daher gering. Kayische Königreich Kaysteran + "Groß-"Kaya: Bis 1910 existent, dann Drullisch Hatte Usitien und Kaya nur bis 1839/40 unter Kontrolle, daher könnte auch Pelagonien (und Isteran) schon 1821 "verloren" worden sein Isfahnisches Reich Bis 1852 in Aressinien Eher unwahrscheinlich, wegen Religion. Drullisches Imperium Erneute Expansionsphase ab 1820er Zu spät, war zwar auch schon mal bis 1735 -
Hier einmal der erste Aufschlag zur Großwoiwodschaft Isteran:
-
Hier einmal der erste Aufschlag zur Großwoiwodschaft Isteran:
D.h. der pelagonische König hat dann den Woiwoden zum Großwoiwoden gemacht? Ansonsten ein guter erster Aufschlag!
-
Es muß doch noch einen Thronprätendenten von Isteran geben!
-
Es muß doch noch einen Thronprätendenten von Isteran geben!
Wohin die Nachkommen von Gundabad III wohl geflüchtet sind?
Nach Aressinien macht bis 1940 Sinn, darüber hinaus auch evtl. Imperia - wobei da gab es dann in den 40ern Krieg - Gran Novara ist erst ab 1949 einigermaßen ruhig Kgr. Novara besteht erst da.
-
Gibt es eigentlich bereits Details über den „Großen Krieg“ oder ist das Worldbuilding in Progress?
-
Gibt es eigentlich bereits Details über den „Großen Krieg“ oder ist das Worldbuilding in Progress?
Das sind leider alles im MN-Kontext "alte Fakten". War glaube ich ein Krieg zwischen Chinopien, Drull, Kling, Kyrolonien, Astor und Imperia. Daher haben wir das auch nicht weiter neuausgestaltet. Kyrolonien sehen wir als untergegangen an, da spezifizieren wir auch nicht das Wo und ja der Rest hat das nicht wirklich weiter definiert. Vielleicht ist es auch besser das als "Nebel der Geschichte" zu belassen".
Astor hat nur wenige Artikel mit Verweis auf den "Großen Krieg" https://wiki.astor.ws/index.ph…Fen+krieg&fulltext=Search
und im MN Wiki findet sich das zur Hauptstadt Imperias, Mixoxa
https://www.mn-wiki.de/index.php?title=Mixoxa
Es gab das zu mal eine Website http://www.vs-astor.de/weltkrieg/weltkrieg.htm - leider ist die nicht ausreichend archiviert worden von der Wayback Machine.
-
Ich habe Gundabad III. etwas präzisiert. Dabei habe ich ihm zwei pelagonische Prinzessinnen als Mutter und Frau zugeordnet: Seine Mutter ist Prinzessin Elzhbieta, Tochter von Prinz Gavril, und seine Frau, seine Cousine 1. Grades, ist Prinzessin Milena.
Ein wenig Tragik von Nikolaus II. und Alix: autokratischer Herrscher, enge Familienbande, politische Isolation und ein tragisches Ende.
-
Ich habe Gundabad III. etwas präzisiert. Dabei habe ich ihm zwei pelagonische Prinzessinnen als Mutter und Frau zugeordnet: Seine Mutter ist Prinzessin Elzhbieta, Tochter von Prinz Gavril, und seine Frau, seine Cousine 1. Grades, ist Prinzessin Milena.
Ein wenig Tragik von Nikolaus II. und Alix: autokratischer Herrscher, enge Familienbande, politische Isolation und ein tragisches Ende.
Isteran schon wieder meilenweit vor Vesteran inder Geschichtsschreibung! Ich protestiere!

-
Das wird zwangsläufig mitwachsen alles, wenn ich mir da die anderen Verwandten hole.
Natürlich mit freundlicher Genehmigung. -
Isteran schon wieder meilenweit vor Vesteran inder Geschichtsschreibung! Ich protestiere!

Habe mal die Formatierung übernommen. Mit den eierförmigen Bildern kann ich leben. Keine Lust nochmal alles quadratisch. Kann man das anders regeln oder findet ihr das so ok?
-
Habe mal die Formatierung übernommen. Mit den eierförmigen Bildern kann ich leben. Keine Lust nochmal alles quadratisch. Kann man das anders regeln oder findet ihr das so ok?
Ich kann damit leben
Tesla ist da eher der Regelfreak. 
Gemälde von Mîrovak II. übrigens junger Paul McCartney finde ich

-
Ich kann damit leben
Tesla ist da eher der Regelfreak. 
Gemälde von Mîrovak II. übrigens junger Paul McCartney finde ich

Foto von ihm sieht verdächtig nach dem kaysteranischen Bischof aus:


Arbeite noch an der Herleitung der Verwandtschaft.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!