ja guthat den Vesteran 2 Stimmen und Pelagonien und Aressinien jeweils 1. Ich meine wir müssen das auch personell machbar machen
Beiträge von Enver Bijedic
-
-
Links bzw. was zum lesen zum Thema Balkan bzw Südosteuropa
http://www.setimes.com/cocoon/setimes
http://www.lib.msu.edu/sowards/balkan/
http://www.balkanupdate.com/ -
cool
-
ne auf archive.org ist irgendwie nix zu finden.
-
mit nachnamen, aber nicht mit Vornamen, oder.
-
das wäre ne gute Idee, ich habe da paar bosnischen Avartare die ich net benuzten konnte
-
Ich zitier mal das Lexicon der Nationen
Aressinien
Aressinien (Aresinija/ hat noch heute eine mehrheitlich muslimische Bevölkerung, 55% der Einwohner sind Moslems, 40% orthodoxe Christen. Der Islam wurde in Aressinien durch Harnar verbreitet. Da das Land danach von nicht christlichen Mächten besetzt war, erlebte das Christentum keine Renaissance wie zum Beispiel in Pelagonien sondern wurde dauerhaft durch den Islam als vorherrschende Religion ersetzt. Wie die Vesteraner auch sprechen die Aressinier die severostaranische Sprache. Die in Aressinien dominierende politische Kraft war die AKCIJE, die von Mehmet El-Amir Movac geführt wurde.
zumal ich nicht weis wann und wie die Harnar gekommen sind
-
Ja, zumal es i RL Bulgarien, Mazedonien genug türkische Minderheiten gibt.
Ne aber wenn Pelagonien und Aressinien lange zu einem "türkischen" Reich gehört haben, könnten sich ja türkische Namen dort bei den Moslems eingebürgert haben. Das heist dan aber das es nicht so namen wie el - nochwas oder bin noch was geben kann, weil das arabisch (haranisch) ist -
Da müssen wir klären warum Aressinien länger unter islamischer Herrschaft stand als Pelagonien, den so steht es im LdN. Vielleicht viel ja Pelagonien früher an Imperia, Vesteran.
Ah ja wir können für die Türken einen anderen Namen uns einfallen lassen, wenn sich herausstellt das Isfahan ein inaktiver Blogstaat ist (wie schon gesagt der Name isfahan hat nichts mit Türken oder Osmanen zu tun) -
Ja das ist gut, für Aressinien würde ich bei den Moslems die Wiki Methode benutzen, 2000 Names hat da nix brauchbares für Aressinien, es sei denn wir sagen wir nehmen Türkische Namen
-
Vielleicht sollte man einen Link finden für vesteranische, asserenische und pelagonische Namen
-
Stimmt Kral gibts auch im Türkischen, ist sogar aus dem Balkan übernommen
-
Sag mal, was ist den die Aufgabe des Bundesrates, also die Kompetenzen. Der Präsident hat Sicherhiet und Außenpolitik. Die Teilrepubliken haben weitgehende Autonomie. Und die der Bundesrat?
-
ich glaube El Amir ist ein wenig arabisch, aber ist auch egal
-
Also Albernija (Aber was heist Kingdom of Albernia) das meine ich.
-
Ich finde schon das jedes Republik eine Stimme hat, weil ja die Präsidenten da hingehen. Damit soll die Gleichheit der Republiken demonstriert werden.
-
Ich ja auch nicht, oder ist Ozeanien, mehr als wir uns vorstellen können. Ich meine das müssen Insider sein. oder warum hätte man die Vexpo angegriffen
-
was wir noch bräuchchten wären ein paar Standart Vokabeln, die wir benutzen.
Also Guten Tag, Danke, Ja, Nein, Enthaltung, usw.
Und du hast doch auf der GF Sprachkonferenz doch die Namen der Länder festgelegt. Die sollten wir auch benutzen, in der SIM -
Ja gut, aber Aressinien ist ja nicht für einen Langenzeitraum "sozialistisch" gewesen, wie RL Bosnien. Da ist der Anteil an praktizierenden Moslems wohl besser.
Wobei auf dem RL Balkan haben die moslems Namen wie Enver, Haris, Suleyman, Adnan, Faruk, usw. aber selten Ahmet oder Mehmet, oder Huseyin. -
Es ist aber schon ärgerlich für Ozenaien, zum wievielten mal ist das jetzt passiert. Ich erinnere mich an 3 Hackversuche