Das ist die EU wie wir sie lieben.
Beiträge von Svetozar Đokić
-
-
Bei dem Schnauzbart dürften die Frauen Schlange stehen.
-
Die mazedonische Sprache ein Teil des Dialektkontinuums zwischen dem torlakischen Serbisch und dem Bulgarischen und erst 1945 unter jugoslawischem Einfluss und unter der Federführung von Blaže Koneski kodifiziert worden. Aus politischen Gründen hielt man sich hier nah am Serbischen.
Im allgemeinen ist die Namensform -evski in Mazedonien viel üblicher als die Endung -ov und es wird keine separate weibliche Form gebildet. Es gibt aber zum Thema Sprache eine permanente Diskussion und so gibt es durchaus Mazedonier, die sich selbst als Bulgaren sehen, so z.B. Ljubčo Georgievski.
Ich halte es für unbedingt sinnvoll das Mazedonische als Vorbild für das Pelagonische zu nehmen. Da sich das mazedonische Alphabet am serbischen orientiert, kann es eindeutig transkribiert werden. Beim Bulgarischen ist das nicht so! Und ich finde es bescheuert, einen pelagonischen Namen im Forum Ljubtscho zu nennen, einen vesteranischen aber Ljubčo. Mal wird das Ц als C transkribiert, mal als Ts. Da gibt es hier im Forum auch zahlreiche Beispiele für, die mich triggern. Im Bulgarischen gibt es ja zudem den Buchstaben ъ, für den es keine richtige Entsprechung gibt! Wenn wir das Bulgarische als Vorbild nehmen, wird es hier permanente Unsicherheit und Uneinheitlichkeit geben.
Ob man nun weibliche Fomen bildet oder nicht, kann doch durchaus eine politische Entscheidung sein, die in der Sim getroffen werden kann. Da geht es um Eigenständigkeit vs. Bundestreue. So wie es im Mazedonien eine serbischen Einfluss gab, gab es den in Pelagonien von Seiten Aressiniens.
So!
-
Ich las gerade von Rumänien als Vorbild. Da wir da immer noch zero Ausgestaltung haben, würde ich die Größe so belassen. Oder ganz weglassen? Mal ganz provokant gefragt. Wenn sich der Geschichte seit 2009 niemand angenommen hat… Ich persönlich finde es immer gut, wenn niedergeschriebene Minderheiten auch tatsächlich irgendwo stattfinden, sei es durch einen Thread oder durch eine prominente Persönlichkeit oder wie auch immer.
In meinen Gedanken waren sie stets präsent.
-
Das Maps-Plugin wurde verbessert, es zeigt nun bei Bedarf verschiedene Layer: Politisch, geografisch und Verkehr!
https://www.severanija.net/#Lage-und-DatenSehr geil!
-
Sehr schön.
-
-
Steht sich die Beine in den Bauch.
-
Banja ist ein atemberaubendes Juwel an der vesteranischen Küste des Medianik. Es ist berühmt für seine einzigartige Schönheit, seine Abgeschiedenheit und seine optische Industrie.
Die kleine Halbinsel, nur etwa 1,5 Hektar groß, liegt malerisch im türkisblauen Wasser der Bucht von Banja. Ein schmaler Damm verbindet sie mit dem Festlandteil der Stadt und bietet einen spektakulären Anblick. Die Insel ist von einem zwei Kilometer langen, roséfarben schimmernden Strand umgeben.
Посетиоци нису добродошли - I visitatori non sono i benvenuti - Besucher sind nicht willkommen - Visitors are not welcome
-
Das neue Radenković-Stadion ist ein modernes Fußballstadion, das 2024 fertiggestellt wurde. Es ist die Heimspielstätte des VFK Napredak Banja. Es fasst 20.098 Zuschauer. Es gibt 70 Plätze für Menschen mit Handicap und 50 Plätze für Medienvertreter.
Technische Ausstattung
- Naturrasen
- Rasenheizung
- Fest installiertes Flutlicht
- Eine große LED-Videoleinwände (40 m²)
- Flutlicht-Anlage mit 1.800 Lux
- Spielfeldgröße: 105 x 68 Meter
Errichtet wurde das moderne Stadion gleich neben dem alten Radovan-Radenković-Stadion.
-
Welchen Lack hat die Redaktion gesoffen?
Und wie viel?
-
-
-
Ach du meine Güte.
-
Es war eine große Freude. Für unser nächstes Treffen haben wir Hamburg angedacht.
-
Meine Glückwünsche.
-
Spitzenklasse!
-
Was ist das denn hier für ein Durcheinander?
-
Ja absolut. Nichtsdestotrotz bringt uns die Aufregung wenig. Kann die Intesa nicht einen Friedensvertrag ohne Astor und Co. schließen? Darüber sollten wir diskutieren und Cranberra mit Ignoranz strafen.
-
Nein, jedoch erachte ich die anschließende Diskussion für vollkommen überhitzt und nicht sachdienlich.