Beiträge von Ivan Nikolić

    Antrag:


    Bundestagswahl 2009:


    FDP 21%
    SPD 18% (Abwärtstrend gestoppt, hurra!)
    Grüne 12%


    CDU/CSU 34%
    Linke 11%


    Sonstige 4%



    Das neue Kabinett:


    Bundeskanzler
    Guido Westerwelle


    Auswärtiges und Vizekanzler
    Frank-Walter Steinmeier


    Inneres
    Volker Beck


    Justiz
    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger


    Verteidigung
    Ulrike Merten


    Finanzen
    Hermann Otto Solms


    Wirtschaft, Landwirtschaft und Verkehr
    Rainer Brüderle


    Umwelt und Energie
    Undine Kurth


    Bildung, Wissenschaft und Forschung
    Silvana Koch-Mehrin


    Gesundheit und Verbraucherschutz
    Karl Lauterbach


    Arbeit und Soziales
    Olaf Scholz


    ;)

    Die Union liegt bei der Europawahl eindeutig vorn: Laut ZDF-Prognose kommt sie auf 38 Prozent. Die SPD erreicht demnach 21,5 Prozent, die Grünen liegen bei 12, die FDP bei 10,5 und die Linke bei sieben Prozent.



    Tja, wenn es eh nicht um Politik geht, kann man auch Silvana Koch-Mehrin ankreuzen. ;)

    Hans Peter Martin stand ja leider nicht zur Wahl, sonst wäre ich hingegangen. ;)



    Stand 17.25 Uhr: ÖVP 29,7 (-3,0) Prozent, SPÖ 23,7 (-9,6), HPM 17,9 (+3,9), FPÖ 13,4 (+7,1) , Grüne 9,5 (-3,4), BZÖ 4,6, Andere 1,1 (+0,3)

    Zitat

    Original von Slavoj Suslic
    Getroffen haben sich etwa 500 Personen in vier Städten, die jedoch von der severanischen Besatzungspolizei beäugt wurden. Einzelne Personen wurden in Adrina an der Teilnahme gehindert


    Ok, vorher habe ich dich einfach nur für doof gehalten, aber jetzt weiß ich, dass du so richtig bekloppt bist.


    Nicht mal das Polizeigesetz kennt er, unfassbar... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Duro Jurković
    Die Tatsache das es Kinder gibt, die ohne Frühstück zur Schule kommen ist meinen Erkenntnissen nach darum auch weniger einem Mangel an sozialer Unterstützung zuzuschreiben als die Schuld der Eltern. Ich denke das es darum eher eine Aufgabe entsprechender Instanzen sein muss, solche Fälle von Verwahrlosung zu finden, und dementsprechende Massnahmen zu treffen.


    Vollkommen richtig!


    Zitat

    Es kann ja kaum Aufgabe des Staates sein jedem Kind sein Butterbrot zu schmieren.


    Den Kindern ist vor allem dann geholfen, wenn in Kindergärten und Schulen unentgeltlich vollwertige Mahlzeiten angeboten werden. Das bringt mehr, als mit der Gießkanne Geld an Eltern zu verteilen, die damit dann womöglich nur Belovsko oder Simoff kaufen.