In God We Trust

  • Wir sollten uns über die Religionen kümmern. Folgende Glaubensgemeinschaften (müssten) in Severanien bestehen:

    . Vesteranisch-Orthodoxe Kirche
    . Pelagonisch-Orthodoxe Kirche
    . Moslems (Aressinien) - Struktur, Glaubensrichtung?


    Für die Vesteranisch-Orthodoxe Kirche gab es mal eine Site, die sich aber auf die OIK-Karte bezog und völlig überholte Zahlen und Ortsangaben enthält.


    Wir sollten also jeweils folgende Infos sammeln:


    . Wichtigste Glaubensgrundsätze
    . Struktur der Kirche
    . Zahl der Gläubigen


    Ich hoffe auf rege Teilnahme. :)

  • Im Südslawischen Raum ist es üblich, dass die Ethnien sich über Religion und Sprache definieren. Ich fasse zusammen:


    Pelagonen: christlich orthodox, pelagonisch
    Vesteranen: christlich orthodox, severostaranisch
    Aressinen: muslimisch, severostaranisch

  • Kann jemand kurz und knapp die wichtigsten Glaubensgrundsätze der Orthodoxen Kirche nennen, auch die wesentlichen Unterschiede zu den Katholen und Protestanten? Wikipedia ist da nicht wirklich hilfreich.

  • Was die Doktrin angeht, sind die Unterschiede zwischen Katholizismus und Orthodoxie nicht besonders groß. Ein paar Detailfragen sind zwar strittig (wobei mir spontan nur Filioque einfällt), aber das ist weitgehend vorgeschoben. Entscheidend für die Spaltung waren der Primat des Papstes (den der Osten letztlich nie anerkannt hat) und die kulturelle Entfremdung. Die orthodoxe Kirche hatte eine ganz andere Liturgie entwickelt als der Westen - das fängt schon bei den unterschiedlichen Liturgiesprachen an. Aus der Praxis heraus haben sich dann auch ganz andere Themen und Fragestellungen ergeben, z.B. das Ikonen-Problem im Osten, das der Westen in der Form nie hatte. Insgesamt haben sich der Ritus und das ganze Erscheinungsbild im Laufe der Jahre ziemlich weit voneinander entfernt. In vieler Hinsicht erkennen sich Katholiken und Orthodoxe aber gegenseitig als Teil der "allgemeinen" und damit rechtmäßigen Kirche an; nur die Macht des Papstes akzeptieren die Orthodoxen natürlich weiterhin nicht.

  • Ich habe mich mal ein wenig auf der Seite ausgetobt:

    https://wiki.severanija.net/Vesteranisch-Orthodoxe_Kirche


    Ich habe die Seite etwas aufgeräumt, die Tabelle ergänzt und Daten zu den Pfarreien hinzugefügt.


    Unter https://wiki.severanija.net/Ve…hodoxe_Kirche#Verbreitung

    wäre es super, wenn wir gemeinsam die Zahlen abstimmen könnten. Da stand einmal 18 Mio und einmal "circa 35 Mio" Gläubige.


    Würde sagen, 18 Mio sollte es sein weltweit:

    • Vesteran: 20 Mio. Einwohner, 75 % vesteranisch-orthodox → 15 Mio. Gläubige
    • Kaysteran: 12,2 Mio. Einwohner, 5 % vesteranisch-orthodox → ca. 610.000 Gläubige
    • Aressinien: 6,8 Mio. Einwohner, 13,71 % vesteranisch-orthodox → ca. 933.000 Gläubige
    • Pelagonien: 10,4 Mio. Einwohner, „größte staranische Minderheit sind Vesteranen“ – aus dem Text ergibt sich ein geschätzter Anteil von 8 % → 0,08 × 10,4 Mio ≈ 832.000 Gläubige
    miniflag_Vesteran.gif Vesteran 15.000.000 75%
    miniflag_Kaysteran.gif Kaysteran 610.000 5%
    miniflag_Aressinien.gif Aressinien 933.000 13,7%
    miniflag_Pelagonien.gif Pelagonien 832.000 8%


    Patriarch Lazar unter:

    https://wiki.severanija.net/Lazar


    Kann da einer Kyrill I. so verfremden? Ich kriegs nicht gebacken.

    https://commons.wikimedia.org/…Kirill_I_of_Moscow_03.jpg

    • Pelagonien: 10,4 Mio. Einwohner, „größte staranische Minderheit sind Vesteranen“ – aus dem Text ergibt sich ein geschätzter Anteil von 8 % → 0,08 × 10,4 Mio ≈ 832.000 Gläubige

    Hmmm, gibt es denn eine pelagonisch-orthodoxe Kirche? Ich dachte immer dass sei in beiden Republiken die gleiche Kirche. Nur von der Bevölkerungsstruktur/Republiksangehörigkeit hätte ich es jetzt nicht unbedingt abhängig gemacht. Das mag zwar RL bei den meisten großen "natioonal-organisierten" Kirchen der Fall sein, aber es gibt dafür ja auch Ausnahmen - und "Pelagonisch-Orthodox" ist glaube ich wirklich noch nie als Begriff gefallen.

  • In Pelagonien gibt es auf jeden Fall keine Protestanten, die am Reformationstag das Gesicht von Luther in Kürbisse schnitzen. 🎃

    Пламен Николов

    Претседател на Народна Република Пелагонија



  • In Pelagonien gibt es auf jeden Fall keine Protestanten, die am Reformationstag das Gesicht von Luther in Kürbisse schnitzen. 🎃

    Gott, haben mich heute die Kinder hier in der Straße genervt mit ihrem Dauerklingeln. Ich hätte den einfach was von den geernteten Quitten geben sollen: kocht euch daraus einfach eure Scheissmarmelade, wenn ihr was Süßes wollt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!