Zitat
Original von Vaclav Vojtech
Vielleicht kann man auch noch ein paar Caskaren unterbringen?
Ja, klar. Habe ich ganz vergessen. Um Bergerac (Novi Sad), also in der virtuellen Vojvodina.
Zitat
Achja. Im Osten Caskars gibt es das Gebiet "Parduc", welches meiner Auffassung nach immer der Slowakei entsprach. Kann man aus dem Wort Parduc nicht auch irgendein Volksnamen basteln? Kenne mich in den slawischen Sprachen leider nicht so aus und Parducer hört sich nun doch etwas über's Knie gebrochen an. 
Zunächstmal sollte man die Namen auf deutsch übersetzen, um einen deutschen Volksnamen zu erhalten. Spricht man das "Pardutz" aus? Dann könnte man Pardußen, Pardussen oder sowas nehmen. 
Zitat
Original von Senka Zajc
In Vesteran denke ich sollten wir ebenfalls die Imperianische Minderheit aufführen, ähnlichd er Donauschwaben... immerhin haben die uns Jahrzehntelang regiert.
Gute Idee.
Zitat
Kaysteraner 5% kommt hin, die würden sich nach diesen Überlegungen ja in der Region Prasovo sammeln wo sie mehrheitlich vertreten sind:
Geographisches Institut
Eine Sinti-Minderheit war in Kaysteran mal angedacht... wäre eine Überlegung wert.
Das kann dann alles auf eine ethnische Karte ... Wenn die normale Karte fertig ist. 
Zitat
Was Pelagonien angeht... natürlich ist nichts fix, aber angedacht vom Mihajlovic war Pelagonien als Bulgarien und Arresinien als Mazedonien. 
http://forum.severanien.de/attachment.php?attachmentid=1
Das halte ich für unausgegoren. Mehr sag ich dazu nicht. 
Zitat
Kraijlovac hatte bisher schon ein RL Vorbild, müsste aber suchen welche Städte das waren: http://home.arcor.de/aurolus/Archiv/Kraijlovac/
Wir können auch eine andere Stadt zur größten vesteranischen Küstenstadt machen und sie Podgorica zuordnen. Ich finde Krajlovac hier nur passend, weil man es auch international schon kennt.
Zitat
Eine Orientierung an Mazedonien halte ich für sinnvoll, wenn man historische Verbindungen zu Dionysos aufbauen möchte.
Das einzige, was an Dionysos griechisch ist, ist der Name. Die Region Makedonien eignet sich aber trotzdem durch die Küste. Die Republik Mazedonien hat gar keine Küste und Bulgarien nur eine zum schwarzen Meer.
Zitat
Sonst würde ich für Arresinien Pelagonien - Bosnien Herzegowina vorschlagen. Die Religionsverteilung kommt ungefähr hin. Was die Küste angeht... Portograd ist sowieso umstritten... hat ja jahrelang zu Vesteran gehört. Ich denke es macht nichts, wenn dessen Vorbild nicht im Vorbildland liegt.
Im Grunde geht es ja auch nicht drum eine RL Kopie zu machen, sondern man übernimmt bestimmte Merkmale die passen, wie kulturelle Traditionen, Klima, Architektur etc. um hier sein eigenes Werk zu machen.
So kann Vesteran z.B. in seine Geschichte einen Vlad Dracul aus Rumänien übernehmen und sein Schurkenimage dadurch polieren. 
Den letzten Satz will ich mal überlesen haben.
Keiner will hier eine RL-Kopie machen. Das fängt schon dabei an, dass Pelagonien eine Küste hat. Serbien und Montenegro sind irl seit 70 Jahren getrennt. Dafür trennen wir den Sandschak aus Serbien heraus und führen ihn zusammen mit der Herzegowina. Ich finde das innovativ und plausibel.
Darüber hinaus ist es so, dass dieses Konzept im Grunde das ist, womit Severanien gestartet ist (weiß der Geier, warum ihr das geändert habt).