Beiträge von Slobodan Tesla

    Zitat

    Original von Nikola Mihajlov
    Warum ist den UTF 8 wieder draußen? Ich dachte du hattest das schon dahin geändert?


    Das funktioniert nicht, weil das Forum das verhindert. Der jagt das durch so einen blöden Parser und parst alle Sonderzeichen weg, außer AÖÜß. Da muss ich an den Code ran.

    Zitat

    Original von Vaclav Vojtech
    Meinem Verständnis nach - und das gilt wirklich nur für mich und ich will damit nichts und niemandem vorweg nehmen - wird es "Schaskar" und "Pardusch" ausgesprochen.


    Vielleicht sollte man die Namen dann dementsprechend anpassen.


    Ich finde, bei Caskar ist es ziemlich eindeutig, dass es Tschaskar ausgesprochen werden soll; Schau mal in euer Forum. ;)

    Zitat

    Original von Nikola Mihajlov
    Dieses hin und her passt mir nicht. Erst steht was von Bulgarien da, jetzt von Mazedonien. Ja, ich weiß dass Bulgarien auch bis vor 9 Jahren die mazedonische Sprache nur als Dialekt des bulgarischen gesehn hat und Geschichte "Großbulgarien" bli bla blubb . Aber mir passt das einfach nicht. Dann kann ich mich ja jetzt nochmals in "Mihajlovski" umbenennen.


    Bulgarien sieht das Mazedonische auch heute noch als bulgarischen Dialekt. Standardsprachlich gibt es heute halt Mazedonisch und Bulgarisch, tatsächlich ist die Sprachgrenze völlig fließend.


    Der effektiven Unterschiede zwischen Bulgarien und Mazedonien in der Simulation wären für mich:
    1. In Bulgarien wohnen viele Türken, in Mazedonien nicht.
    2. Mazedonien hat mehr Bezug zum Mittelmeer, Bulgarien zum Schwarzen Meer


    Ob du Sofia jetzt bei Pelagonien mit reinnimmst oder nicht, interessiert keine Sau, schließlich liegt Sofia ziemlich im Westen Bulgariens.
    Was den Namen angeht: Gibt auch genug -ovs in Mazedonien. Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mazedonier

    Zitat

    Original von Vaclav Vojtech
    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. 8)
    Wenn ich es aber in Gedanken vor mich hin gesagt habe, dann hieß es für mich immer "Pardusch". So wie halt "Schaskar" ja auch mit einem weichen c gesprochen wird.


    Vielleicht dann doch lieber Parducer, ausgesprochen "Parduscher". ;)


    Naja, es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Parduc ohne Sonderzeichen oder Parduc mit einem umgedrehten ^ auf dem c. Leider lässt sich das hier (noch) nicht darstellen. Ersteres hieße "parduz", zweiteres "pardutsch".
    wenn man es "pardusch" aussprechen will, müsste man es Parduš schreiben.


    Generell bin ich dafür, dass man die Wörter auf deutsch auch mal so schreibt, wie man sie auch spricht. Quasi Wikipedia-Konvention. Kein Schwein außer uns weiß, wie man Caskar ausspricht, womöglich sagen die in Ratelon alle "Kaskar".
    Hier sagt schließlich auch keiner Ceskoslovensko, sondern Tschechoslowakei. ;)


    Zitat

    btw: Gibt es einen Severanen bei der Konferenz? Ich sehe mich in keinster Weise legitimiert für Severanien dort zu sprechen.


    Ich bin dort abundzu anzutreffen. Bisher habe ich aber in Bezug auf Severanien oder Caskar nicht die Notwendigkeit gesehen, dort Verbesserungsvorschläge zu machen.

    Die DS befindet sich momentan lediglich im Aufwind wegen der gewonnenen Präsidentschaftswahl. Langfristig wird sie sich so nicht durchsetzen können. Die AKCIJE hingegen hat Potenzial in Aressinien. Gerade die neue Verfassung könnte ihr eine spezielle Bedeutung zukommen lassen.

    Ich finde, dass Severanien durch das Viel-Völker-Konzept viel Potenzial hat. Man muss nur die Aktivität richtig kanalisieren. Daher auch der Verfassungsentwurf: Durch die Abschaffung der Skupstina und die Einführung des Bundesrates muss man sich, wenn man auf Bundesebene aktiv sein will, in einer Republik wählen lassen. Dazu kommt, dass es in bevölkerungsschwachen Republiken einfacher ist, Präsident zu werden und einen Sitz im Bundesrat zu bekommen, was ja durchaus ein Anreiz ist und dort zu einem Bevölkerungswachstum führen kann.

    Zitat

    Original von Vaclav Vojtech
    Vielleicht kann man auch noch ein paar Caskaren unterbringen?


    Ja, klar. Habe ich ganz vergessen. Um Bergerac (Novi Sad), also in der virtuellen Vojvodina.


    Zitat

    Achja. Im Osten Caskars gibt es das Gebiet "Parduc", welches meiner Auffassung nach immer der Slowakei entsprach. Kann man aus dem Wort Parduc nicht auch irgendein Volksnamen basteln? Kenne mich in den slawischen Sprachen leider nicht so aus und Parducer hört sich nun doch etwas über's Knie gebrochen an. ;)


    Zunächstmal sollte man die Namen auf deutsch übersetzen, um einen deutschen Volksnamen zu erhalten. Spricht man das "Pardutz" aus? Dann könnte man Pardußen, Pardussen oder sowas nehmen. ;)


    Zitat

    Original von Senka Zajc
    In Vesteran denke ich sollten wir ebenfalls die Imperianische Minderheit aufführen, ähnlichd er Donauschwaben... immerhin haben die uns Jahrzehntelang regiert.


    Gute Idee.


    Zitat

    Kaysteraner 5% kommt hin, die würden sich nach diesen Überlegungen ja in der Region Prasovo sammeln wo sie mehrheitlich vertreten sind:
    Geographisches Institut
    Eine Sinti-Minderheit war in Kaysteran mal angedacht... wäre eine Überlegung wert.


    Das kann dann alles auf eine ethnische Karte ... Wenn die normale Karte fertig ist. ;)


    Zitat

    Was Pelagonien angeht... natürlich ist nichts fix, aber angedacht vom Mihajlovic war Pelagonien als Bulgarien und Arresinien als Mazedonien. ;)
    http://forum.severanien.de/attachment.php?attachmentid=1


    Das halte ich für unausgegoren. Mehr sag ich dazu nicht. ;)


    Zitat

    Kraijlovac hatte bisher schon ein RL Vorbild, müsste aber suchen welche Städte das waren: http://home.arcor.de/aurolus/Archiv/Kraijlovac/


    Wir können auch eine andere Stadt zur größten vesteranischen Küstenstadt machen und sie Podgorica zuordnen. Ich finde Krajlovac hier nur passend, weil man es auch international schon kennt.


    Zitat

    Eine Orientierung an Mazedonien halte ich für sinnvoll, wenn man historische Verbindungen zu Dionysos aufbauen möchte.


    Das einzige, was an Dionysos griechisch ist, ist der Name. Die Region Makedonien eignet sich aber trotzdem durch die Küste. Die Republik Mazedonien hat gar keine Küste und Bulgarien nur eine zum schwarzen Meer.


    Zitat

    Sonst würde ich für Arresinien Pelagonien - Bosnien Herzegowina vorschlagen. Die Religionsverteilung kommt ungefähr hin. Was die Küste angeht... Portograd ist sowieso umstritten... hat ja jahrelang zu Vesteran gehört. Ich denke es macht nichts, wenn dessen Vorbild nicht im Vorbildland liegt.
    Im Grunde geht es ja auch nicht drum eine RL Kopie zu machen, sondern man übernimmt bestimmte Merkmale die passen, wie kulturelle Traditionen, Klima, Architektur etc. um hier sein eigenes Werk zu machen.
    So kann Vesteran z.B. in seine Geschichte einen Vlad Dracul aus Rumänien übernehmen und sein Schurkenimage dadurch polieren. :)


    Den letzten Satz will ich mal überlesen haben.


    Keiner will hier eine RL-Kopie machen. Das fängt schon dabei an, dass Pelagonien eine Küste hat. Serbien und Montenegro sind irl seit 70 Jahren getrennt. Dafür trennen wir den Sandschak aus Serbien heraus und führen ihn zusammen mit der Herzegowina. Ich finde das innovativ und plausibel.


    Darüber hinaus ist es so, dass dieses Konzept im Grunde das ist, womit Severanien gestartet ist (weiß der Geier, warum ihr das geändert habt).

    Ich habe mal ergänzt, was ich mir gerade aus den Fingern saugen konnte. Bitte um Ergänzung.


    Aressinien
    Orientierung: Zentralbosnien, Sandschak
    Ethnien: 75% Aressinen (Bosniaken), Rest: Kaysteranen (Kroaten), Vesteranen (Serben und Montenegriner), Pelagonen (Mazedonier)


    Aresinje
    Aressaraj (Sarajevo)
    Zvonik
    Muratovac
    Skenderevo



    Pelagonien
    Orientierung: Mazedonien
    Ethnien: 85% Pelagonen, 10% Vesteraner, Rest: Vlachen, Sinti usw. ;)


    Veligrad
    Portograd
    Crnograd
    Tripolja
    Višegrad
    Prespan
    Osogovo



    Vesteran
    Orientierung: Inneres Serbien, Vojvodina, Montenegro
    Ethnien: 80% Vesteranen, 10% Aressinen, 5% Kaysteranen, Rest: Vlachen, Sinti


    Vinaši (Beograd)
    Bechtograd (Niš)
    Bergerac (Novi Sad)
    Prasovo
    Slubica
    Templic
    Rumonica
    Krajlovac (Podgorica)
    Osovac

    Zitat

    Original von Janko Jednic
    Das bin ich ebenfalls. Ein möglichst breites Spektrum in der Skupstina dürfte das Beste für Severanien sein.


    Kommt drauf an, ob man damit die Blockierer und Nichtstuer der DS meint oder die AKCIJE, die mir eher vernünftig erscheint.

    Zitat

    Original von Vesna Jovanovic
    Wenn man es genau nimmt, stellt die Jedinstvo mit ihrem Mitglied Laza Saulic als Premijer z.Z. die Regierung, während die DS das Staatsoberhaupt stellt. ;)


    Wenn man es genau nimmt, ist Staats- und Regierungschef immer noch der Präsident. Der Premijer ist nur Befehlsempfänger.

    Zitat

    Original von Milan Obrenovic
    Ist das jetzt so in Ordnung oder ist noch was nicht richtig?


    Das war auch schon vorher in Ordnung, keine Angst. Der Präsident darf Ihnen die Staatsbürgerschaft gar nicht aberkennen. Zumindest nicht so.

    Zitat

    Original von Nikola Mihajlov
    Sobald sich jemand bewirbt. Jetzt haben wir wenigstens ein Wählerverzeichnis.


    Sie wollten doch. ;)


    Übrigens hat Juric keine "Wohnstatt" angegeben. Stellt das nicht ein immenses Problem dar? ;)