Beiträge von Slobodan Tesla

    Mach ich mal eben. :)


    Übrigens muss Ihre Signatur korrekt heißen:
    Милан Михаjл Тадић
    ÐмбаÑадор Pепублике Севераније
    Члан Партије
    Граћани Pепублике Севераније

    Eine gespiegelte Karte stellt technisch kein Problem dar. Auch wenn bereits eine Landeskarte erstellt ist, kann diese ebenfalls (ohne Bezeichnungen) gespiegelt werden. Darüber hinaus bleibt die Landesfläche die gleiche wie auf der GF-Karte.

    Kartenvorschlage, Dank dafür an Mihajlov:


    Nr. 1:


    Nr. 2:


    Auf die Grundfläche der Republiken muss man sich früh einigen, da davon deren Einwohnerzahlen und die Einwohnerzahlen der Städte abhängen.

    Man kann jetzt auch youtube-Videos einbinden. Weiß zwar noch nicht, wofür das gut sein soll, aber vielleicht bietet es ganz interessante Möglichkeiten. ;)


    Beispiel: [ youtube ] Igke2s9VUDU [/ youtube ]


    [youtube]Igke2s9VUDU[/youtube]


    :D

    Zitat

    Original von Milan Tadic
    Das heißt ja nicht, daß das was schlechtes ist. Wieso sollten wir uns nicht ein adriatisches Bulgarien vorstellen können? Wäre 1878 ja fast soweit gekommen, und wenn wir uns mal die Grenzen des mittelalterlichen Großbulgarien so ansehen..... ;)


    Klar können wir uns das vorstellen, genau das wollen wir ja simulieren. Adriatische Bulgaren nennen sich seit ungefähr 100 Jahren eben Mazedonier. ;)


    Mazedonien/Makedonien ist eine Region. Wir wollen Slawen in dieser Region simulieren. Ob wir sie Bulgaren oder Mazedonier nennen, ist doch egal.

    Nochmal zur Bulgarien/Mazedonien-Frage:


    Letztendlich gibt es da keine großen Unterschiede und du wirst bestimmt alles, was du dir überlegt hast, auch umsetzen können. Dass hier "Mazedonien" steht hat für mich einfach folgenden Vorteil:
    Bulgarien hat lediglich eine Schwarzmeerküste. Die genau neben dem adriatischen Vesteran zu simulieren, ist vielleicht etwas seltsam.


    Nun stellt sich die Frage wie du zur Bevölkerungszusammensetzung stehst: Letztendlich ist es möglich und plausibel, die Pelagonen als turkisch beeinflusst mit zusätzlich türkischer Minderheit zu simulieren (so wie in Bulgarien) oder eben slawischer, so wie in Mazedonien.


    Darüber hinaus müsste man klären, welche Schriftsprache verwendet wird. Ich werfe als Argument mal ein, dass Mazedonisch einfacher zu transliterieren ist. Bei Bulgarisch ist das schwieriger, da dort ganz andere Buchstaben als Serbischen existieren und es z.B. für Weichheitszeichen oder für den Vokal in B'lgarija keine lateinische Entsprechung gibt. Darüber hinaus wird Bulgarisch ja auch viel häufer transskribiert als transliteriert (Michailow statt Mihajlov). Grammatisch und "mündlich" handelt es um viele Dialekte mit fließenden Übergängen, von denen die westlichen die mazedonische Standardsprache bilden und die östlichen Dialekte die bulgarische.


    Fazit: Man sollte sich nicht über das Etikett streiten. Meinetwegen schreiben wir hier auch "bulgaromazedonisch" hin. Letztendlich wird aber die Ausgestaltung im Detail entscheiden, ob Pelagonien nun eher Mazedonien ähnelt oder Bulgarien.

    Zitat

    Original von Nikola Mihajlov


    Das war besagte datei in irgendeinem unterverzeichnis... und dann musste glaub ich noch die Headerdatei auf Dateieebene mit unsichtbarem Unicodezeichen markieren. Macht jeder gute html Editor. Dan kannste auch auf die Entities verzichten die du ja schon in der Linkliste anwendest.


    Ich benutze keine HTML-Editoren, ich schreib das noch alles von Hand. ;)
    Ich werde einfach den Parser anpassen, das ist meiner Ansicht nach der effektivste Weg.


    Problem ist nur, dass das Forum noch auf einem Webspace liegt, auf den ich keinerlei Zugriff habe. Demnächst, wenn ich Zugriff auf den WBB-Benutzeraccount habe, werde ich das Forum samt der Beiträge nach severanija.net verschieben und dieses Forum hier abschalten. Dann kann ich mich dem Sonderzeichen-Problem widmen.