Beiträge von Josip Olić

    Zitat

    Original von Katharina Maleva
    Wenn ich mir die Karte Kaysterans anschaue:


    Sollte Moltar und Vranja nicht vielleicht getauscht werden?
    Vranja als Zentrum der vesteranischen Minderheit wäre dort besser aufgehoben.


    Vranja ist aber eben und führt so geradewegs Richtung Vesteran, Moltar ist eher gebirgig und etwas abgeschotteter vom vesteranischen Zentrum.

    Dann würde ich §1 nochmals neufassen:


    Zitat

    §1 - Geltungsbereich


    (1) Dieses Gesetz regelt die Arbeit des Haus der Republik der Republik Kaysteran.
    (2) Mitglied des Hauses der Republik ist jeder kaysteranische Staatsbürger mit gemeldetem Wohnort im Gebiet der Republik Kaysteran.
    (3) Abstimmungsberechtigt ist jedes Mitglied nach §1(2) bei 14-tägig gemeldetem Wohnort in der Republik Kaysteran.



    Zur anderen Frage:
    Das kommissarische fülle ich ja bereits aus. Aber ja, ich bin der Meinung, dass wir uns es nicht "leisten" müssen einen großen Personalstock aufzubauen und es ist eine Option das Amt des Vorsitzenden grundsätzlich vom Präsidenten ausfüllen zu lassen. Aber ich habe es dennoch nun nicht in die Gesetzesvorlage gebracht um erst einmal die Stimmung hierzu zu hören.

    Zunächst ein paar Worte: Der Dom ist nun das Parlament aller Staatsbürger die in Kaysteran leben. Daher ist eine neue GO überfällig. Ich habe die alte Vorlage genommen uns sie überarbeitet nach den neuen Begebenheiten, habe aber einen strittigen Punkt noch nicht aufgeführt: Wann erhält man die Teilnahmeberechtigung und Wahlfähigkeit? Sollten wir eine 14-Tage Klausel einbauen?


    Ein weiterer Punkt ist bereits mein Antrag: Aufgrund des Fehlens eines Vorsitzenden übernehme ich vorerst die Leitung des Dom. Allerdings finde ich es sinnvoller zu erst eine neue GO zu verabschieden und dann möglicherweise einen Govornik zu wählen, auch wenn ich es persönlich als unnötig empfinde und mich durchaus als Präsident dazu "im Stande" fühle. Wenn die Mitglieder sich auch dazu bitte äußern würden, damit ein Stimmungsbild zu Stande kommt.


    Die Debatte ist eröffnet und dauert 5 Tage.

    Antrag auf Änderung des GOG

    *sim off*
    Noch was, ich hab hier im Forum einen Präfix namens "Vijesti" (kroatisch für News) eingerichtet. Vieleicht wäre das besser statt diesem [RTV Zabava], das steht ja bereits beim Themenstarter. Zumindest hatte ich das so vor mit RT1 zu machen. Aber wenn hier der unbedingte Wunsche besteht, dann würde ich auch den Präfix des Senders einrichten.
    *sim on*

    Bei den ganzen -ska, -ske Endungen suche ich gerade ein System.


    Es gibt unterschiedliche Systeme die man anwenden kann:
    1. Statt dem staranischen "-ka" bzw. "-ke" wird daraus ein "-kska" bzw. "-kske". Bsp.: Republikska
    2. im kroatischen wird bei Konjugation von "-ka" ja auch bspw. "-čki" verwendet, das kayische "-kska" könnte dessen Ersatz sein.
    3. -ska/-ske kommt auch vor bei Janičarska Univerzita und Kajsteranska Unija vor - und dann eben noch Republikska Kajsteranij. Eigentlich dann ein Adjektiv.



    Heißt jetzt Janičarska Univerzita soviel wie Janitschars' Universität? Eigentlich ist es inder Reihenfolge aber ein Adjektiv. Ist es vielleicht die "Janitschar'sche Universität" - Eigentlich auch falsch. Die Uni wurde als Janitschar Universität gegründet - und wäre dann 'Univerzita Janičarska' eigentlich viel richtiger?


    Vor allem wäre dann bei System 3 Republikska Kajsteranij - naja was hieße das dann eigentlich? Republik'sches Kaysteran?

    *so*
    Eigentlich ist ja das Wort einfach nur "Televizija". RT1 existiert seit 1,5 Jahren und niemand hat bislang gemeint "kayisch" es mit einem -sk* weiterzuführen.
    Denn eigentlich ist aus den bisherigen Wörtern nur zu erkennen, dass statt dem staranischen "-ka" bzw. "-ke" ein "-kska" bzw. "-kske" wird. Daher ist die logische Folge, dass auch im kayischen das Wort "Fernsehen" mit "Televizija" übersetzt wird, es sei denn man würde ein eigenes Wort definieren, wobei dies nach den Regeln wie ich sie verstehe, sich am imperianischen/freisteinischen (deutschen) "verständlichen" orientieren müsste, was mit Television als dort verständliches Wort auf Televezija ja bereits zutrifft, *so*

    Zitat

    Original von Aleksandar Ivanov
    Ich frage mich jedoch, wie das zusätzliche "ks" erklärbar ist. Das serbokroatische Republika kommt ja bekanntlich von franz. république und ursprünglich von lat. res publica, während das ostslawische реÑпублика bzw. respublika direkt aus dem Lateinischen abgeleitet ist.


    Hier hab ich mir heut nacht beim "schreiben" (Insider) gedacht, man mmüsse das Kayische durch eine Völkerwanderung erklären abseits der staranischen, einen Einfluß irgendwo aus dem fernen Osten, nur nicht in dem Umfang wie bei den Finno-Magyaren die sich sprachlich komplett abheben, sondern infolge des Zusammenlebens mit den Staranen sich das Kayische entwickelte, grammatikalisch am staranischen, beeinflußt durch alte Wörter. Das 'ks' wäre eine solche Eigenheit bei manchen wörtern wie die 'ij' Endung - und wenn es nur durch Übermittlungsfehler entstand oder Inzucht ;)

    *eine Stimme aus der Tiefe der Relaunch Hölle des RL erhebt sich*


    Mit Prezidentij kann ich mich gut anfreunden. Der Charakter des Wortes bleibt erhalten. Ministrij würde ich modifizieren in Minstarij, allein um es aussprechbar zu machen ;)

    Zitat

    Original von Marijan Peladic
    Du darfst deinen Dialekt auch gern behalten. Aber was du im Moment versuchst, ist, das Kayische in einen Randdialekt zu drängen und dein Severokayisch zur Standardsprache zu machen, obwohl bisher das Centerkayische die offizielle Amtssprache war.


    Ach da kann man jetzt drüber streiten wie man will. Fakt ist ich hab nach Ideen gesucht, weil ich das "ä" dämlich finde in Präsidentij und Ministrij unzumutbar ist. Der REst ist ja okay.



    Zitat

    Gesetze sind eh deutsch und sollten in zukunft auch nur noch so geschrieben sein (der Anfang war die Verfassungsnovelle).


    Das finde ich schade. Aber in die Gesetzgebung wollte ich mich eigentlich nicht mehr einmischen, da müssen sich dann andere mit dir streiten.[/quote]


    Wichtig ist immer was genutzt wird und dann auf einer Website und im Forum benutzt wird. Der REst regelt die Sprache.