Beiträge von Josip Olić

    Zitat

    Original von Aleksandar Ivanov
    Können Sie das nicht ins Wiki schreiben? Hier im Forum findet das niemand, der sich über Kaysteran informieren will.


    Arbeitsthread. Nach Abschluß ins WIKI. Ich hasse WIKIs zum langsam zusammentragen, leiber gemeinsam erarbeiten und dann einmal rein

    Vorschlag: (ich muss jetzt echt pennen)


    wie sprechen von kaysteranisch (kroatisch) und (centar-)kayisch (andere wörter + teilweise komische grammatik). nix anderes hat ich übrigens vor. bevor hier jeder von administrativen entscheidungen rumfaselt. wie gehabt: sim on hat scih Kaysteran NICHT dem severostaranischen Sprachabkommen angeschloßen. Ende aus.


    Du siehst ja auch an der aktuellen Abstimmung, dass ich Ako ni nanej nicht rausgeschmissen habe. Dobro wurde auch verwendet und "dobro vece" auch schon, noch vor deiner Zeit. Die paar Wörter definieren für mich einen Teil.


    Zitat


    Ich sage ja gar nicht, dass das Kayische mit dem Kroatischen nicht verwandt wäre. Aber es gibt eben Abweichungen, die manche liebgewonnen haben.


    Ich hab das Severokayische auch lieb gewonnen. Das möcht ich jetzt auch behalten. Gegen zwei Dialekte spricht aber auch nichts. Nur dann sollte die altkayische/centarkayisch Sprache auch logisch geformt sein und das ist noch nicht ganz zu erkennen (für mich).


    Gesetze sind eh deutsch und sollten in zukunft auch nur noch so geschrieben sein (der Anfang war die Verfassungsnovelle).

    Zitat

    Original von Katharina Maleva
    Da die Mehrheit von den Mitspielern kein kroatisch spricht und die Spielsprache deutsch ist mit einigen bestimmten Fachbegriffen, sehe ich es nicht als großes Problem an, dass wir keine Grammatik besitzen.


    Die Grammatik ist eigentlich die kroatische. Zumindest sprechen die Formulierungen dafür. Ich spreche übrigens auch kein kroatisch.


    Zitat


    Simon ist für mich Kayisch, die kreativen Begriffe zu verwenden, die bisher den Charme Kaysterans ausgemacht haben und diese in deutschen Sätzen fallen zu lassen.


    Ja, das stimmt. Nur gerade Ministrij war wirklich ein Griff in Klo und Präsidentij durch das ä auch blöd.


    Zitat


    Von mir aus kann kayisch als Severostaranisch betrachtet werden mit bestimmten Begriffen die anders sind... so wie es US Amerikanisch und Britisch gibt. So oder so werde ich nicht extra für die Sim anfangen kroatische Grammatik zu studieren sondern weiter auf deutsch schreiben.


    Naja, ähm ich glaube kroatisch simmen will hier kaum einer. Und wie gesagt: die kayische Grammatik die es als Idee gab war nix anderes als kroatisch.


    Zitat


    Warum kayisch wichtig ist hat einen Grund. Wir wollen hier nicht das RL kopieren, sondern auf realistischer Basis etwas eigenes schaffen. Fantasiebegriffe machen einen Teil dieser Selbstständigkeit aus, auch wenn sie für einen Kroaten keinen Sinn ergeben.


    Ein paar REgeln schaden aber eben auch nicht. Und für mich ist die Option zweier Sprachen in Kaysteran mit teils unterschiedlichen Wörtern völlig akzeptabel. Ich finde nämlich auch Übergänge zu angrenzenden Regionen wichtig und nicht völlig außer Betracht zu lassen. Dadurch dass zwei kayische Sprachen definiert wurden haben wir auch die Möglichkeit für alle sich wiederzufinden - und das bereits 2004 durch Susly.

    Ich hab jetzt nochmal das Dokument von Susly durgeschaut und alle Wörter mal überprüft. Mein Fazit: das ist Kroatisch, nur das ein paar Wörter anders sind. Ganz wenige zudem.


    Haus der Republiksa = Haus der Republik -> Vermischung. Weiterführung war dann "Dom republikske" - würde man annehmen dass "Republikska" kroatisch wäre, wäre republikske ja sogar richtig.


    Zu den Wörtern:


    Alijansa -> kroatisch
    Arhiva -> kroatisch
    Centar -> kroatisch
    Dan -> kroatisch
    demokrata -> kroatisch - aber falsch interpretiert von Susly, er dachte wohl liberale demokratische partei. das ist aber unsinn das heißt "partei der liberalen demokraten" - ich hab die partei damals mitgegründet.
    Guverner -> serbisch
    Govornik -> kroatisch (früher auch kroatisch)
    Gosopdij -> eigen
    Hauspräsidentij -> Eigenname, aber eh nicht mehr existent und durch Guverner abgelöst
    Kajsteranij -> Eigenname
    Univerzita -> tschechisch
    liberalnih -> kroatisch
    nacionalna -> kroatisch
    narodna -> -> kroatisch
    policija -> kroatisch
    Präsidentij -> Eigenname
    Provincija-> serbisch
    Registratura -> Eigenname (scheinbar aber polnisch)
    Republikska -> Eigenname
    socijalna -> kroatisch
    stranka -> serbisch/kroatisch
    upravnik -> serbisch


    Kaya wurde ja platt gemacht was das ursprüngliche Profil angeht (von denen Leuten zwischen 2005 und 2007). Aber faktisch habt ihr kroatisch benutzt. So und jetzt knüpfe ich an den Punkt centarkayisch und severokayisch: hier gibt es keine Unterscheidung von Susly! Nur die Erwähnung. Aufgrund der Wahl der Begriffe ist also das severokayische eher serbokroatisch und centarkayisch, eben das mit ä und y.


    Das Severokayische wiederum grenzt sich auch vom severostaranischen ab. Kaysteran ist nicht dem severostaranischen Sprachabkommen beigetreten, es wird als Rahmen das Kroatische von heute benutzt. Die altkayische Sprache war der Versuch das alte zu erhalten. Kann ja keiner ahnen dass ihr wieder aus eurem Ruhestand kommt. Aber ich hab ehrlich gesagt das Gefühl ihr habt von der kayischen Sprache genauso wenig kapiert wie ich. Konsequenterweise müssen die beiden kayischen Sprachen also auch simuliert werden.



    //edit: zwei korrekturen bzgl. herkunft der wörter

    ... und heroth geht in Richtung Südtirol auch nicht gerade weit weg. Im übrigen sind die späteren Worte die in die Sim einflossen noch viel mehr kroatisch als die alten Präsidentij, Ministrij, Provincija und Milicija. Ich bitte dich, dass wurde doch zunehmend kroatischer.

    Nett dieser Blick 5 Jahre zurück. Aber schlauer bin ich jetzt auch nicht. Ich bin ja jetzt ob der ganzen zurückgekehrten Spieler mit nationalem Bewußtsein auf einmal im Zugzwang mich dazu zu erklären... letzte Woche gab es noch 2 außer mir die das geschert hat.


    In seinem Dokument spricht Susly immer von 2 kayischen Sprachen und nichts anderes hatte ich vor weiter zu machen. Dem severokayischen kann man mein "kaysteranisch" zuordnen, dementsprechend "centarkayisch" dem "altkayischen", aber um die Namen geht es jetzt nicht.
    Die Vision war dieses altkayisch als Sprachübergang zu etablieren Richtung Freistein in den Lozkaer Bergen. So könnte man dem kayischen einen Sinn geben.
    Denn der wahre Sinn den kenn nicht mal ich, das hat Ben Haris verbrochen mit dem Begriff 'Republikska Kajsteranij' und ich dann mit 'Präsidentij'. Das waren alle Begriffe. Und damals war das Profil der Kays (nicht der Kaysteraner!) auch noch eines das eher in Armenien anzusiedeln wäre, nur soviel zu "Tradition".

    Zitat

    Original von Marijan Peladic
    Ah, von der eigenen Regierung unterdrückt also. Wird ja immer besser. ;)


    Ja, sonst ist's ja langweilig. Zu deiner Frage 1: Kayisch hat wohl Susly ins Grab genommen, verstanden hab ich's eh nie, wir versuchen jetzt das kayisch im Hinterland von Lozka als altkayisch zu etablieren und ansonsten wird hier kaysteranisch gesprochen.

    Zitat

    Original von Zlatko Vlic
    Ich respektier Ihre Meinung sowie Sie meine respektieren. Und der Verweis auf die Zeit ist nachvollziehbar, ist jedoch kein Grund um mir jedes Recht zu entziehen.


    Ist jetzt meine Meinung ein Rechtsentzug? Entscheiden Sie sich doch mal bitte. Ich verbiete, entziehe oder verweigere es ihnen auch nicht.

    Zitat

    Original von Zlatko Vlic
    Beschweren ist sich einer hoehren Instanz ueber die Aussagen einer anderen Person oder einem Vorgang zu "beschweren". Wie das Wortteil "schwer"schon aussagt, liegt hier ein Nachdruck in der Aussage der weitere Schritte zur Folge hat. Meine Aussage hingegen refelktiert meine eigene Meinung, mit der ich werde Sie noch irgendjemand anders zur Rechenschaft noch zu einer Begruendung Ihrer Taten auffordere.


    Hat das Bedeutungswörterbuch zum Mittagessen gut geschmeckt oder hat Salz gefehlt?

    Zitat

    Original von Katharina Maleva


    Die Definition ist eine schön klare Trennung, damit wäre jedoch die neuere Geschichte wie die Präsidentenliste und das Parteienspektrum Faktenbasiert und für das JU Board.


    Es geht nicht um reine Information im Sinne eines Lexikons. Es geht um einen ergänzenden Beitrag über diese Informationen. An der Uni kann ich keine Geschichtsklausur abgeben nur mit der Liste aller Bundeskanzler.