Was ist mit bestehenden Ausgaben? So ist von 210 Mrd. Ŧ für Aufrüstung die Rede aber alles konkret in "Entwicklung, Forschung und Aufstockung" - kann es sein, dass die zuständigen Staatssekretäre etwas zu euphorisch waren und dies nur die Begründungen zu Erhöhung der Unterbudgets sind?
Ich hab es heute leider erst geschafft mich richtig inhaltlich damit zu beschäftigen… und es ist leider Sim Off:
Es handelt sich inhaltlich eher um ein Sondervermögen für zusätzlichen Investitionen zum regulären Haushalt oder aber um den neuen Gesamthaushalt, aber letzteres macht nur dann Sinn, wenn den Ressorts entsprechend bestehende Ausgaben zugeordnet werden, was aber nicht so eindeutig passiert ist. Vielleicht ist es einfacher die Budgets für alle Ressorts zu benennen, welche dann auch "Maintenance" bzw. laufende Kosten beinhalten.
Wir haben alle keine Erfahrung mit solchen Haushalten, aber eigentlich kostet das Militär ja per se schon schweineviel Geld, da kann man nicht den Gesamtetat nur in neues stecken, wenn es kein Sondervermögen ist.
Insgesamt bin ich skeptisch ob der massiven Erhöhung des Verteidigungshaushalts. Mir ist klar, dass die Besetzung Freisteins kostet, aber wir sollten uns doch eher überlegen das Geld in die Entwicklung zu stecken, statt in die Besetzung.
Zitat78,75 Milliarden Talir für den Ausbau und die Modernisierung von Straßen, Schienen und Flughäfen
§3 verspricht die Modernisierung von Verkehrswegen und -infrastruktur. Nun ist dies in den meisten Fällen Sache der Republiken, werden die Gelder als an die Republiken weitergegeben?
Bundespolitisch sollten ja nur diese eine Rolle spielen im Bundeshaushalt:
- die Außenpolitik, die Vertretung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien im Rahmen der internationalen Beziehungen und die Entscheidung in Fragen von Krieg und Frieden;
- die Landesverteidigung und der Grenzschutz;
- die Staatsbürgerschaft und das Passwesen;
- Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, der Rechtspflege und des Strafvollzugs;
- die Währungs- und Finanzpolitik einschließlich der Erhebung von Steuern und Zöllen;
- Handel und Gewerbe sowie republiküberschreitender Verkehr;
- das Zivilrecht;
- die Post und das Fernmeldewesen;
- die Angelegenheiten der Presse und der anderen Informationsmedien;
Verstehen Sie mich nicht falsch, ich begrüße es wenn die Regierung Geld den Republiken zur Verfügung stellen möchte, aber natürlich nicht im Diktat, welche Dinge zu realisieren sind!