Haha
Aber ich mag dann die Cake-Version lieber ![]()
Beiträge von Marko Boban
-
-
-
Für Sie immer noch Herr Abgeordneter Präsident Mehmedbašić, Herr Präsident der Bundesversammlung Boban.
Solange Sie keine zwei Schuhe tragen in diesem Hause, kann ich ihrem Wunsch nach Formalien nicht nachkommen, Herr Kollege.
-
Hiermit ziehe ich die Nominierung des Kandidaten für das Amt des obersten Richters zurück.
Nun denn.
-
Mehmedbašić und Dubel-Hacac werden hiermit verwarnt!
Unterlassen Sie das, sonst verweise ich sie des Saales!
-
-
Vorher gefiel mir besser. Kann man das rückfluten?
Ich möchte aber einmal abseits des Themas an dieser Stelle über eine Sache sprechen, die mich seit längerem belastet: dieser speerförmige dreibürgische Wurmfortsatz, diese Rochenflosse, die gen Westen geht. Berührt er Imperia, berührt er es nicht? Was war die Idee dahinter, gab es eine? Was ist es und kann es bitte begradigt werden?
Plugbürgen. Ne, der berührt Imperia nicht.
-
Was haben die gemacht?
Vielleicht war es auch das HRR, aber das ist ja jetzt ein gemeinsamer Pickelhaubenkulturraum:
Die haben die Nordpassage zwischen Antica und Harnar geflutet.
-
Naja, Pardulov liegt dann doch eher am a.d.W. Aber dann eben nicht.

Prinzipiell ja auch kein falscher Gedanke, sollte man eben auch nach sozialist. Verbündeten für Severanien suchen. Ich wäre ja eher für die bayrisch-fränkische Sozialistenvariante

Aber die ganze Übersicht hat ja auch genau den Sinn konzeptionell sich den staranischen Raum eben anzuschauen, eine staranische Ausbreitung aus dem Osten macht ja Sinn, das muss halt irgendwie mit Booten passiert sein, weil Dreibürgen ja Ende 2010 Terraforming gemacht hat und hier alle geschlafen haben bzw. kein Veto erhoben haben.
-
Ach es ist vor allem eine Erinnerung, Pardulov hat ja defacto das tschechische Profil schon in Nutzung, Usitien so ein bisschen das Slowakische, wobei da bislang eigentlich nur Bratislava genutzt wurde und noch nicht so richtig viel mehr. Überlege eher auf Ungarn geografisch zu gehen, aber ohne die Sprache plus + slowakisch-rumänische Karpaten.
-
Gibt es noch weitere Fragen, ansonsten starte ich zur neuen Woche die Abstimmung.
-
Nat
Nation Volksgruppe Staat Status Sonstiges Aressinien Aressinier Severanien Aktiv Kaysteran Kays Severanien Aktiv Pelagonien Pelagonen Severanien Aktiv Vesteran Vesteraner Severanien Aktiv Usitien Kays und Usitier Usitien Aktiv Ausgestaltungsstaat Slavena Slavenen Nordhanar Aktiv Slavena (Link) ist zwar veraltet allerdings sind die Slavenen aktuell Teil der Ausgestaltung. Pardulov Pardulover Nordhanar Aktiv Andro Androer Andro Aktiv Łagow Lagowen Łagow Aktiv Kyshakon Kyshakonier Gurkistan Aktiv Kaysteranisch geprägt, südöstliche Bezirk Gurkistans an der Grenze zu Ratelon Široke Ravnine Široke Ravnine Inaktiv Staat nicht auf der Carta. Link Lenko Lenken Soleado Erwähnung Scheint lange nicht mehr bespielt zu werden Info "Severanische Minderheitsgruppen" in Celano tbd Gran Novara Erwähnung Kaiserliche Familie Vesterans Vesteraner Gran Novara Aktiv Link Severanische Diaspora in Astor Vermutlich Vesteraner Astor Aktiv Link "Die Kei" in der Gebirgsregion in Freistein und Herot Kayische Prägung Ratelon & Gran Novara Idee nicht wirklich viel, eigentlich komplett Teil der freisteinischen und herotischen Gesellschaft, haben aber kayische Lehnwörter Časkar Časkar Staat gelöscht Kaputistan Kaputistan Staat gelöscht Wislanien Wislanien Staat gelöscht Kavran ? KraljevstvoKavran Seit 2 Jahren im Wartungsmodus https://kavran.de/forum/ -
Ich mach mal eine Übersicht aller staranischen Nationen/Staaten/Volksgruppen, weil wir mal wieder vielleicht schauen sollten, was uns mit anderen Ländern verbindet.
Nation oder Volksgruppe Staat Status Sonstiges Aressinien Severanien Aktiv Kaysteran Severanien Aktiv Pelagonien Severanien Aktiv Vesteran Severanien Aktiv Usitien Usitien Aktiv Ausgestaltungsstaat Lenko (Lenken) Soleado Nicht mehr aktiv bespielt Info Časkar Časkar Staat inaktiv Andro Andro Aktiv Łagow Łagow Aktiv Pardulov Nordhanar Aktiv Kaputistan Kaputistan Staat inaktiv "Severanische Minderheitsgruppen" in Celano Gran Novara Aktiv "Die Kei" in der Gebirgsregion in Freistein und Herot Ratelon & Gran Novara Idee nicht wirklich viel, eigentlich komplett Teil der freisteinischen und herotischen Gesellschaft, haben aber kayische Lehnwörter -
-
Auf Antrag der Bundesregierung wird folgendes Abkommen debattiert
Abkommen zur Etablierung diplomatischer Beziehungen und Förderung der Zusammenarbeit
zwischen
der Regierung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien
und
der Regierung der Verbundsrepublik Gurkistan
im Folgenden jeweils „die Vertragsparteien“ genannt,
Präambel
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des internationalen Gewohnheitsrechts und in Anerkennung der Bedeutung der Förderung friedlicher, stabiler und produktiver bilateraler Beziehungen haben die Vertragsparteien beschlossen, ihre diplomatische Anerkennung formal zu bekunden und die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit zu schaffen. Dieses Dokument dient als Grundlage für die Entwicklung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Staaten und der Schaffung eines respektvollen, konstruktiven Dialogs.
Artikel 1: Diplomatische Anerkennung
- Die Vertragsparteien erkennen einander als souveräne, unabhängige und gleichberechtigte Staaten an.
- Die Regierung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien und die Regierung der Verbundsrepublik Gurkistan bestätigen ihre Absicht, die bestehenden diplomatischen Beziehungen auszubauen und die freundschaftliche Zusammenarbeit auf allen relevanten politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Ebenen zu intensivieren.
Artikel 2: Etablierung diplomatischer Beziehungen
- Die Vertragsparteien erklären die gegenseitige Absicht, diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land zu etablieren.
- Jede der Vertragsparteien wird nach Möglichkeit einen Botschafter entsenden, der für die diplomatischen Beziehungen und die Förderung des Dialogs verantwortlich ist.
- Die Details zur Einrichtung der diplomatischen Vertretungen und zum Austausch von Vertretern werden in separaten Vereinbarungen geregelt.
Artikel 3: Zusammenarbeit in internationalen Foren
- Die Vertragsparteien bekräftigen ihr Engagement, in internationalen Organisationen und auf multilateraler Ebene in Übereinstimmung mit den grundlegenden Normen des internationalen Rechts zusammenzuarbeiten.
- Sie verpflichten sich, den Dialog in regionalen und internationalen Angelegenheiten fortzusetzen, um die Wahrung des Friedens, die Förderung der internationalen Sicherheit und die Entwicklung gemeinsamer Lösungen für globale Herausforderungen zu gewährleisten.
Artikel 4: Bilaterale Vereinbarungen und Kooperationen
- Beide Staaten beabsichtigen, auf Grundlage dieses Vertrages weitere bilaterale Vereinbarungen zu unterzeichnen, die die Kooperation in verschiedenen Bereichen wie Handel, Sicherheit, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Technologie fördern.
- Die Vertragsparteien werden sich auch der Förderung einer stabilen und offenen Handelsbeziehung widmen und ein Umfeld schaffen, das die wirtschaftliche Zusammenarbeit begünstigt.
Artikel 5: Lösung von Differenzen
- Sollte es zwischen den Vertragsparteien zu Differenzen oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung oder Durchführung dieses Abkommens kommen, verpflichten sich die Parteien, diese Differenzen auf diplomatischem Wege und im Geiste des gegenseitigen Respekts zu lösen.
- Falls notwendig, können die Vertragsparteien ein neutrales Forum zur Beilegung von Streitigkeiten vereinbaren.
Artikel 6: Inkrafttreten und Gültigkeit
- Dieses Abkommen tritt mit der Unterzeichnung in Kraft und bleibt gültig, solange es von keiner der Vertragsparteien gemäß den Bestimmungen dieses Abkommens gekündigt wird.
- Jede Vertragspartei kann das Abkommen unter Berücksichtigung einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen.
Artikel 7: Schlussbestimmungen
- Dieses Abkommen wurde in zwei Originalen verfasst, eines für jede der Vertragsparteien, und ist in den Sprachen der Vertragsparteien, Severostaranisch und Gurkistanisch, abgefasst. Beide Texte sind gleichermaßen verbindlich.
- Das Abkommen kann jederzeit durch gegenseitige schriftliche Vereinbarung geändert oder ergänzt werden.
Für die Regierung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien:
_________________________
Milica Urošević
Außenministerin der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien
Datum: _______________
Für die Regierung der Verbundsrepublik Gurkistan:
_________________________
Tin Velic
Außenminister der Verbundsrepublik Gurkistan
Datum: _______________
Die Antragstellerin, Bundesaußenministerin Milica Urošević, hat das Wort.
-
Auf Antrag des Abgeordnenten Dubel-Hacac wird eine Sitzung zum Thema "Pelagonien" begonnen, der Antragssteller hat das Wort.
-

Predsjednik Kajsterana – Prezidentij KajsteranijErnennung zum Wirtschafts- und Infrastrukturminister
Duranje, 9. März 2025
Hiermit ernenne ich Gospodin Mladen Kovačev zum Wirtschafts- und Infrastrukturminister Kaysterans.
Er wird aufgefordert, an dieser Stelle den folgenden Eid zu leisten:
"Ich gelobe im Namen des Volkes rechtschaffend für die Ehre, die Freiheit und das Wohlergehen der Republik zu handeln, nach ihren Gesetzen und ihrer Verfassung zu handeln und meine Pflicht nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen".
gez.
Marko Boban
-

Predsjednik Kajsterana – Prezidentij KajsteranijÄnderung in der Zuständigkeit
Duranje, 9. März 2025
Hiermit übergebe ich gospođa Ana Knežević das Ministerium für Soziales und entziehe ihr das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.
gez.
Marko Boban
-
Ich habe einen Wiki-Artikel geschrieben:
https://wiki.severanija.net/AEROSEVHier auch der Link zum IOF-Profil https://iof.mn-orga.de/carrier.php?code=SE
-