Beiträge von Petro Jurić

    Nach nochmaliger Lektüre der Verfassung, werde ich das Vorhaben der Volksversammlung nicht durchführen. Die nächste Skupstina wird sich mit dem Thema Verfassungsänderung befassen, wo ich meinen Beitrag zu leisten werde.

    §1 Name, Abkürzung und Selbstverständnis


    [1] Die Partei führt den Namen Demokratska Stranka in Severanien und den Namen Demokratická Strana.
    [2] Abkürzung des Parteinamens ist DS.
    [3] Die DS ist eine demokratische, wertkonservative, national- und ordoliberale Partei. Sie setzt sich für die Individuelle Freiheit des Menschen, die Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein. Tritt aber auch für den Erhalt alter Werte ein.


    §2 Sitz und Tätigkeitsbereich


    [1] Sitz der Partei ist Vinasy.
    [2] Die Partei ist aus schließlich im Staatsgebiet der Republik Severanien und der Republik Caskar tätig.


    §3 Mitgliedschaft


    [1] Mitglied kann jeder Einwohner der Republik Severanien oder der Republik Caskar werden, der das 14. Lebensjahr vollendet hat, soweit dieser keiner anderen politischen Partei oder einer Vereinigung angehört bei der eine Mitgliedschaft nicht mit der Mitgliedschaft in der DS unvereinbar ist.
    [2] Die Mitgliedschaft endet durch schriftliche Aufkündigung, Tod oder Ausschluss.
    [3] Ein Ausschluss aus der DS wird von der Schiedskommission gefällt. Ein Ausschluss kann vom Vorstand oder von einer Arbeitsgemeinschaft beantragt werden.


    §4 Parteiversammlung


    [1] Die Parteiversammlung besteht aus allen Mitgliedern der Partei.
    [2] Sie trifft sich alle 2 Monate. Weitere Sitzungen können vom Vorstand einberufen werden.
    [3] Die Parteiversammlung wirkt an der politischen und inhaltlichen Ausrichtung der DS mit.
    [4] Sie wählt den Vorstand und die Schiedskommission der DS.
    [5] Sie stellt die Listen und Kanidaturen der DS für Wahlen zusammen.
    [6] Sie bestimmt über Auflösung und Fusion mit anderen Parteien. Im Falle einer Auflösung bestimmt sie den Empfänger des Parteivermögens. Es ist eine 2/3-Mehrheit möglich
    [7] Sie bestimmt ob die Mitgliedschaft in einer Vereinigung unvereinbar mit der Mitgliedschaft in der DS ist.
    [8] Antragsberechtigt sind einzelene Parteimitglieder, Arbeitsgemeinschaften und Parteigremien.


    §5 Vorstand
    [1] Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und mindestens einem Stellvertretenden Vorsitzenden. Die Zahl der Stellvertreter werden von der Parteiversammlung festgelegt.
    [2] Der Vorstand hat folgende Aufgaben:
    a) die politische und organisatorische Führung der Partei
    b) die Vertretung der Partei nach innen und außen
    c) die Einberufung und Vorbereitung der Parteiversammlung
    d) die Durchführung der Beschlüsse der Parteiversammlung
    e) die Koordinierung der politischen und organisatorischen Tätigkeit in der Partei
    f) die politische Information der Mitglieder.
    [3] Er ist der Parteiversammlung Rechenschaft schuldig.
    [4] Er wird alle 6 Monate gewählt.


    §6 Schiedskommission


    [1] Die Schiedskommission besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Eine größere Anzahl wird von der Parteiversammlung festgelegt.
    [2] Sie tagt bei mehr als 3 Mitgliedern mit verschiedenen Besetzungen.
    [3] Sie schlichtet Streitigkeiten zwischen:
    1. Parteimitgliedern und Parteigremien
    2. verschiedenen Parteigremien
    [4] Sie bestimmt über Parteiausschluss eines Mitgliedes nach Anhörung des/der Betroffenen und des Antragstellenden.


    §7 Arbeitsgemeinschaften


    [1] Es steht Mitgliedern frei Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Partei zu bilden.
    [2]
    a) Arbeitsgemeinschaften können als lokale Untergliederungen auf Teilrepubliksebene oder Provinzebene oder Ortsebene gegründet werden, die die Partei vor Ort vertreten und dort entsprechend politische Arbeit leisten.
    b) Sie dürfen dann auf Ortsebene die Bezeichnung Ortsverein oder Ortsgruppe führen, auf Provinzebene die Bezeichnung Provinzverband und auf Teilrepubliksebene die Bezeichnung Republiksverband.
    c) Sie nehmen dann an den dortigen Wahlen teil und stellen die Wahlliste und Kanidaturen auf.
    [3]
    a) Arbeitsgemeinschaften können auch als Vereinigung von Mitgliedern einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe gegründet werden.
    b) Diese Arbeitsgemeinschaften können auch eigene Untergliederungen bilden.
    c) Diese Untergliederungen können auch Nichtparteimitglieder aufnehmen und in ihre Arbeit integrieren. Die Vorstände dürfen nur mit Parteimitgliedern besetzt werden.
    [4] Alle Arbeitsgemeinschaften müssen sich eine Satzung geben, welche sich an der Satzung der DS orientiert.
    [5] Arbeitsgemeinschaften können von der von der Schiedskommission aufgelöst werden, wenn diese der Prorgrammatik der DS zuwiderlaufen.
    [6] Sie, ihre Untergliederungen und ihre Vorstände haben den Status eines Parteigremiums.


    §8 Änderungen und Erneuerungen der Satzung und des Parteiprogramms


    Änderungen und Erneuerungen der Satzung und des Parteiprogramms können nur mit 2/3 Mehrheit aller Mitglieder bestimmt werden.

    Zitat

    Original von Nebojsa Ristic
    Sie sind ein ganz feiner Sandkastenspieler.


    Ich habe juristisch-wissenschaftlich bereits erklärt, warum Sie ein Verbrecher sind. Ich habe wissenschaftlich hergeleitet, warum Sie ein Faschist sind - achten Sie doch auch mal auf den Wortursprung!


    Herr Tesla ist ein Ehrenmann und befähigt, ein öffentliches Amt auszuüben. Sie wollen ihn nicht, weil Sie ein intellektloser Lump, ein Warzenschwein, sind.


    Achja, pseudowissenschaftliche Spammerei macht keinen Wissenschaftler.


    Und Ihre Wortwahl lässt darauf schließen, wie kleingeistig Sie sind.

    Also, wie ich in Skupstina schon verlauten lies, verlange ich ein Mindestmaß an Loyalität. Das heißt, dass man regierungsinterne Diskussionen nicht in der Öffentlichkeit breitschlägt, Kompromissbereitschaft zeigt und dass anerkannt wird, dass ich das letzte Wort habe.

    Solange meine Autorität von Teilen der Jedinstvo untergraben wird, besonders von den Herren Tesla und Ristic, wird das nichts mit der Ernennung Teslas.


    Ich erwarte von einer Regierung, die mit mir zusammenarbeitet, ein Mindestmaß an Loyalität. Ich brauche keinen, der mir öffentlich in den Rücken fällt.

    Zitat

    Original von Laza Saulic
    Dieses Vorgehen kann ich auf keinen Fall unterstützen, da es keinerlei rechtliche Grundlage hat und meinen Ansichten von Rechtsstaatlichkeit ganz und gar nicht entspricht.


    Der Predsednik sollte sich ein solches Vorgehen auf jeden Fall wohl überlegen. Ich als Premijer kann dieses Vorgehen so nicht mittragen.



    Wir sprechen uns sowieso noch...

    Laza Saulic hat um die Ernennung seiner Person zum Ministar odbrane und Ministar inostranih poslova gebeten, ich habe diesem Ansinnen entsprochen und ernenne ihn hiermit offiziell zum Ministar odbrane sowie zum Ministar inostranih poslova.


    Weiterhin nimmt er das Mandat beim RdN wahr.