Beiträge von Petro Jurić


    Habe den Antrag etwas verändert. Zum Beispiel werden die Bundesratsmitglieder pro Republik direkt gewählt.

    Zitat

    Original von Nako Chiao
    Ich gebe zu Bedenken, dass die tchinosische Regierung auf Grund des Freundschaftsvertrages mit Caskar einen Anschluss Caskars ohne Legitimierung der dort zuständigen Organe (Staatsrat und Snemovna) an Severanien nicht anerkennen kann.


    Es wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn hier bald ein bilater Dialog entstehen würde, der die Interessen beider Seiten miteinander verknüpft.


    Ja, und? Das caskarische Volk bzw. die zuständigen Organe werden schon die nötigen Schritte veranlassen.


    *denkt sich: Tolle Freunde, die Jedinstvo wird wohl direkt wieder Speichellecken. :rolleyes:*

    Da habe ich mal ein paar Fragen.


    Welches System?


    RBP. MinBank, bsEcoSim


    Eventuell Teilnahme an internationaler WiSim wie Kaysteran? Die nutzen die bsEcoSim.


    Wo soll das severanische System gehostet werden?

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Was ist eigentlich Ihr Problem?


    Unsere Wirtschaftsordnung ist auch jetzt schon sozialistisch. Schauen Sie doch mal in die geltenden Gesetze. Die Verfassung rundet das ganze etwas ab und schreibt "Sozialismus" drüber. Sonst nichts.


    De facto werden die Gesetze momentan nicht angewendet und sind unausgegoren. Es gibt z.B. keine Unterscheidung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Uns auch. Daher diese sozialistische Verfassung. Ginge es uns um das Wohl der Bosse und Spekulanten, würden wir sicherlich Ihre freie Marktwirtschaft einführen wollen.


    Das ist ja keine soziale Marktwirtschaft. Diese sagt aus, das die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom Staat vor Ausbeutung geschützt werden und am Wohlstand teilhabe haben. In der Planwirtschaft, die Sie wollen, werden gerade die Bedürfnisse der Bevölkerung befriedigt und es herrscht keine Flexibiltät, dies wird die Wirtschaft in die Knie zwingen. Am Ende wird Severanien durch die Planwirtschaft ein Billiglohnland mit malochender Bevölkerung. Hohe Löhne sind nur in effizienten, sozialen Marktwirtschaft mit starken Gewerkschaften und weitgehenden Mitspracherechten der Werktätigen möglich.

    Zitat

    Original von Radovan Radenkovic


    Durchaus richtig, doch kann ich mit dieser Verfassung sehr gut leben. Denn eines ist klar, es geht hier allen, außer vielleicht dem Präsidenten, um das Wohle unserer geliebten Heimat.


    Mir geht es um das Wohl der Bevölkerung.

    Wissen Sie, wenn Sie das sozialistisch und die Betonung eine sozialistische Gesellschaft aufbauen zu wollen und das der Sozialismus nicht abgeschafft werden kann, aus der Verfassung streichen, könnte ich mit ihr leben.


    Tuen Sie Ihre Vorstellungen vom Sozialismus lieber durch Gesetze bzw. Gesetzvorschläge kund. Diese sind konkret und dann können Skeptiker eher entscheiden ob sie das gut finden oder nicht.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Das wird eine verschwindend kleine Minderheit sein. Wer diese sozialistische Verfassung ablehnt, der ist auch kein Demokrat.


    Diese Aussage ist totalitär. Wer behauptet das andere, die einer anderen Meinung sind, keine Demokraten sind, ist kein Demokrat.

    Zitat

    Original von Nebojsa Ristic


    Kann sein, glaube aber, dass ich dann schlechtere Leistungen attestiert bekommen hätte.


    *lacht noch lauter*


    Vll. haben sich das die Profs nicht getraut, aus Angst das Sie Ihnen noch mehr auf den Wecker gehen. :D


    Nein, der Staat soll verhindern, das die Schere zwischen Arm und Reich ausseinander klafft. Dazu muss eine Mittelschicht gebildet werden, welche durch ein Sozialsystem geschützt wird. Trotzdem sollte jeder die Möglichkeit haben in der Einkommensskala nach oben zu steigen, er wird aber auch dann höher steuerlich belastet und muss einen höheren Beitrag in die Sozialkassen leisten.


    Als Mittel von staatlicher Seite wären da:
    - Kartellbehörden
    - Mindestlohn
    - Subventionen an Unternehmen
    - Staatsaufträge an Unternehmen


    Wobei bei den letzten Punkten nur sozialverträgliche Unternehmen in den Genuss kommen sollten. Unternehmen sollen ebenfalls durch Steuern und Sozialabgaben ihren Anteil leisten.


    Jetzt ist die Frage nach den Eigentumsverhältnissen oder dürfen die Arbeiterinnen und Arbeiter Gewerkschaften gründen, welche die Löhne und Gehälter aushandeln?

    Zitat

    Original von Nebojsa Ristic
    Ich bin Wissenschaftler und lasse den Proll raushängen. Das geht sehr wohl, das sehen Sie doch!


    *lacht*


    Ihre Profs haben Ihnen wohl Ihre Scheine und Abschlüsse gegeben um Sie ja los zu werden. :D

    Zitat

    Original von Nebojsa Ristic
    Diese Fragen müssen Sie doch beantworten. Sie sind Präsident und Sie bestellen die Regierung, die das alles verwaltet.


    Ich will diese Fragen von der Jedinstvo, bzw. von Ihnen, Herrn Tesla und Frau Jovic beantwortet bekommen. Da man mir von deren Seite vorgeworfen wird, sie, den Sozialismus und die Jedinstvo als totalitär zu verdammen.

    Achja noch ein kleiner Nachschlag.


    Dürfen Parteien, Vereine, Verbände und sonstige Organisationen sich offen gegen den Sozialismus aussprechen und sich für andere Gesellschafts- und/oder Wirtschaftsmodelle stark machen ohne verboten zu werden oder irgendwelchen Repressionen ausgesetzt zu sein?



    Darf man, als Privatperson sich offen gegen den Sozialismus aussprechen und sich für andere Gesellschafts- und/oder Wirtschaftsmodelle stark machen ohne verboten zu werden oder irgendwelchen Repressionen ausgesetzt zu sein?


    Werden Demonstrationen gegen den Sozialismus erlaubt sein? Und diese werden nicht bekämpft/niedergeschlagen?

    Zitat

    Original von Nebojsa Ristic
    Lernen Sie erst einmal sprechen. Es gibt die gesetzlichen Möglichkeiten dafür nicht und ich finde es gut, dass es sie nicht gibt.


    Lernen Sie erstmal feine Umgangsformen. Es passt nicht den Wissenschaftler und Gebildeten raushängen zu lassen, aber die Umgangsformen eines harnarischen Ziegenhirten zu pflegen.


    Und das alles nur auf dem Papier. Totalitär ist die Bezeichnung "Sozialistisch" für alles und jedes Verfassungsorgan und den Staat selber, sowie das Verbot die Bezeichnung "Sozialistisch" zu streichen und eine von der Jedinstvo als nicht sozialistisch definierte Gesellschafts- und Wirtschaftsform einzuführen.



    Aber ich will Ihnen die Chance geben das zu widerlegen:


    Marktwirtschaft, wäre das was oder wollen Sie die Planwirtschaft?


    Privateigentum an Unternehmen, Produktionsmitteln, Betrieben etc., soll das erlaubt sein?


    Sollen die Menschen Vermögen bilden/anhäufen können durch Aktienhandel oder Grundstücke kaufen, Häuser bauen und verkaufen oder vermieten, Wohnungen bauen und vermieten dürfen?