Beiträge von Petro Jurić

    Gibt es irgendwo eine physische Karte, wo man erkennen kann, wo welcher Fluß entlang fließt. Oder irgendwelche Angaben zu Sachen Sonnenschein pro Tag und Windverhältnisse. Mir liegt es an der Förderung erneuerbarer Energien und Abschaltung der Kernkraftwerke.

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović


    Zustimmung. Ich empfehle aber eine offizielle Ernennung z. B. im Regierungsforum.


    Ja, das habe ich vor. Weitere Überlegung wäre so was wie eine Art Militärverwaltung ähnlich der Sowjetischen Militäradministration...

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović


    Mir geht es um die grundsätzliche Klärung der Frage, ob ein Engagement Severaniens in dieser Organisation überhaupt Sinn macht und seine knappen personellen Ressourcen dort nicht verschwendet sind.


    Sollte dort aber noch nennenswertes zu erwarten sein, sieht die Situation anders aus - genau darüber hätte ich gerne Auskunft. Ich als Außenstehende habe aber nicht den Eindruck, dass sich dort etwas tut.


    Ich habe momentan auch nicht das Gefühl das sich da was tut, der RdN ist tot.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Die DS hat, wenn ich das richtig sehe, einen im Forum Aktiven, das sind Sie und zwei halbaktive, das sind Todorovski und Vojtec. Das hat sich auch die ganze Zeit über nicht geändert. Was sich geändert hat und stärker auf und abgeht, ist die Mitgliederzahl der Jedinstvo. Sie haben einen günstigen Moment erwischt und sind Präsident geworden. Gratulation! Aber nun machen Sie doch auch was draus. Wenn Sie schon keine Gesetze schreiben wollen oder können, dann repräsentieren Sie doch wenigstens ein bisschen oder tun Sie irgendwas für die Ausgestaltung.


    Zum Wahlskript: Ich finde es in der Tat verwunderlich, dass hier mit ratelonischen Wahltools gewählt wurde. Das ist aber erst recht kein Grund, damit auch noch weiterzumachen.



    Ich hätte schon Lust Gesetze zu schreiben, mir fehlen zur Zeit Gesetze zum Kinder- und Jugendschutz und Gesetze zur Einschränkung der Jugendarbeit und Verbot der Kinderarbeit. Ich habe dazu was in Planung.

    Ich zeige momentan nicht viel, weil man mich vorverurteilt bzw. vorverurteilt hat und meine Vorschläge bisher nicht viel bringen bzw. gebracht haben. Ich habe da so ein paar Ideen, aber ich bin mir nicht sicher ob diese umsetzbar wären, da momentan sich Severanien als 08/15-Sozialismus-MN präsentiert.

    Bevor ich Ihre Fragen beantworte, würde ich gerne genaueres über die Hintergründe und die Motivation Ihrer Fragen wissen, nicht das wir aneinander vorbeireden. Wollen Sie vielleicht wissen, was Severanien gedenkt im RdN zu tuen?

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović


    Schön wäre es... die meisten gründen lieber den 12. Bismarck-Klon als ein Frankreich oder Spanien.


    Spanien gibt es schon (Colonea). Bei einem Frankreich wäre ich vll. dabei, aber nur wenn ich ein Baskenland mit ner ETA aussimulieren könnte. :P




    Und zu der Unflexibilität der ganzen AIC-Staaten: Eigentlich müssten alle Staaten sich in einer gewissen weise flexibler zeigen.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Das wären doch bereits 100 Prozent. ;)


    Da es offensichtlich keine legitimierten Organe in Caskar gibt und auch keine Verfassung, sollte der Präsident jemand Aktives aus Caskar ernennen, der dort eine Abstimmung einleitet. Infrastruktur steht in Severanien zur Verfügung. Vielleicht könnte man auch direkt einen neue Verfassung für Caskar zur Abstimmung stellen.


    Welcher Präsident?



    Ich würde vorschlagen, wir simulieren die Einsetzung einer caskarischen Übergangsregierung durch die severanische Regierung. Würde vll. ein bisschen außenpolitischen Stress mit Tchino geben, was ein interessantes Szenario gäbe. Aufjedenfall könnte diese Übergangsregierung Wahlen Parlamentswahlen in Caskar anleiern und dieses Parlament den Beitritt in die Bundesrepublik Severanien beschließen.

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla


    Sie können gern Vorschläge machen. Haben Sie ein Wahlskript zur Verfügung?


    Ja, ich habe eins.


    Zitat

    Dass ein souveräner Staat die Wahl von einem ratelonischen Funktionär und erklärten Antiseveraner wie Kauli durchführen lässt, halte ich aber geradezu für witzig und kann nicht Ihr Ernst sein.


    Findet es niemand sonst verwunderlich, dass bisher alle Wahlen mit diesem Tool durchgeführt wurden und jetzt aufeinmal wird dieser Umschweng gemacht.


    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović


    Zustimmung. Zumal die Alt-Rateloner hier schon mit Spitzeln und Schein-Identitäten operierten.


    Willst du keine konkreten Namen nennen?


    Ok, ich war mal für 2 Monate in Ratelon aktiv, dann haben mich die ganzen Hirnis und Möchtegernliberalen angekotzt. Deswegen mag ich Ratelon nicht.


    Zitat

    Original von Radovan Radenković
    Richtig. Man erinnere sich allein an den Versuch mit vesteran.de das wahre Vesteran zu delegimitieren.


    Das war wohl vor meiner MN- bzw. GF-Zeit.


    Zitat

    Original von NebojŠ¡a Ristić
    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal die Fresse halten.


    Dann fang mal an.



    Und noch mal was zum Abschluss. Das Niveau, welches hier manche an den Tag legen, sowohl sim-off als auch sim-on, ist Ratelonmäßig.
    Mir missfällt hier dieses Cliquengehabe von einigen. Wenn ihr nicht wollt, dass der Sozialismus, oder das was ihr darunter versteht, abgelöst wird, dann schreibt dies. Wenn ihr nicht wollt, dass ich weiterhin ne Präsidenten-ID simuliere, dann schreibt dies. Es ist nämlich schon arg verwunderlich, dass hier, nach dem die Opposition in der Mehrheit ist, aufeinmal ehemalige Mitspieler mit neuen oder widerbelebten ID's auftauchen und die Jedinstvo puschen. Also jetzt mal Butter bei die Fische:
    Wollt Ihr mit der Oppostion gemeinsam simulieren oder nicht? Wie stellt ihr euch das gemeinsame simulieren vor (laute Opposition, die auf die Kacke hauen darf oder Blockflöten)? Wollt ihr überhaupt eine Opposition?
    Und zum Abschluss habt ihr vor die Wahl zu manipulieren oder warum nutzt ihr das neue Wahltool?
    Jedenfalls, fehlt momentan bei mir die Vertrauensbasis für ein gemeinsames simulieren und es sieht mir so aus als wären hier Leute nur auf das Gegeneinander simulieren aus, geleitet von irgendwelchen Sim-off-Motiven.
    Hoffe mal es kommt was konstruktives und nicht diese ratelonmäßigen Stänkereien.

    Zitat

    Original von NataŠ¡a Jović
    Ist doch kein Problem, die Karte zu füllen, wenn wir Hansastan verfünffachen und noch 12 Deutsche Reiche einfügen. ;)


    Die BRD-Simulationen, sowohl mit deutschen und auch exotischen Namen und drei Rußland-Sims (UdSSR, Zarenreich, Republik) mit großen Flächenbedarf nicht vergessen. Vll. noch ein British Empire und ein Frankreich mit jeweils 30 Kolonien. Dann wäre die Karte voll. :P

    Zitat

    Original von Radovan Radenković


    Simoff:


    Was geht bei Dir denn ab? Sei mal froh, daß es hier Leute gibt, welche sich um sowas kümmern. Du selber bist ja zu nichts in der Lage.


    Simoff:
    Ich würde ja was machen, aber man wird ja hier eifrig von Leuten übergangen. Nach meiner Meinung wurde bisher nie in Sachen Forum und Wahltool nie gefragt.
    Hier wird man über vor vollendete Tatsachen gestellt und dann muss man sich anhören zu nichts in der Lage zu sein.

    Zitat

    Original von Vojislav Stamenkovic


    Da vermuten Sie falsch.
    *so*Slobodan Tesla hat ein Wahltool extra für Severanien eingerichtet, ich hab bloss leider nicht das Passwort um die Wahl zu starten. ;) Was mir erst aufgefallen ist als ich die Wahl starten wollte.*so*


    Ich bitte darum die Wahl bis heute abend zu starten, Sie befinden sich im Verzug. Andernfalls werde ich personelle Konsequenzen ziehen.


    *so*
    Dann nimm das vom Kauli. :rolleyes:
    *so*

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla
    Was Sie wollen, ist Raubtierkapitalismus und freie Marktwirtschaft. Die von Ihnen geforderten "Sicherungssysteme" sind ein Alibi, verlangsamen das auseinanderdriften der sozialen Schichten zwar, halten es aber nicht auf und kehren es schon gar nicht um.


    Und genau das wollen wir. Frei, Präsident Juric, frei ist nur der, der frei von Armut ist. Wir wollen niemandem etwas wegnehmen. Wir wollen aber auch nicht, dass sich Menschen auf Kosten anderer Bereichern. Das, was Sie mit Ihrer Forderung der Privilegierung des Privateigentums wollen, ist doch weitergedacht eine Besitzstandssicherung für die oberen 2.000 der Gesellschaft. Das, was wir wollen, ist eine für die restlichen 15 Millionen.


    Das ist doch Blödsinn, Sie und Ristic sind Demagogen, erzählen dem Volk von einem Friede-Freude-Eierkuchen-Land, was Severanien werden könnte, wenn man den Sozialismus einführt. Und das mit dem Hintergedanken, die verblendeten Menschen in Ihre Partei zu treiben um so Ihre Macht zu sichern und totalitäre Strukturen aufzubauen.


    Ihnen geht es nicht um das Wohl des Volkes, Ihnen geht es nur um Macht und das eigene Wohl und Ihrer Lakaien, welche sich Parteikader schimpfen. Sie werden das Land wirtschaftlich zu Grunde richten. Ich sehe schon bald das Militär die Grenzen dicht machen und Grenzbefestigungen aufbauen, damit die desillusionierte Bevölkerung nicht abwandern kann. Als nächstes nennen Sie auswandern Republikflucht und illegalisieren dies.


    Ich dagegen will Freiheit und Demokratie. Die Überwindung des Obrigkeitsstaates und die Schaffung einer Gesellschaft, in der jeder das Recht und Möglichkeit hat Bildung zu erlangen und Vermögen zu bilden. Aber es soll niemand unter dem Existensminimum leben, da die die Vermögen haben sich solidarisch mit den Schwachen zeigen.


    Die Frage ist jetzt Freiheit oder Staatssozialismus, Demokratie oder Oligarchie. Ich will Freiheit und Demokratie. Ich hoffe das die Menschen erkennen, was für Lügner, Lumpen und Demagogen Sie sind.

    Herr Ristic, Sie mögen vielleicht ein guter Jurist sein, aber in Sachen Wirtschaftswissenschaften und Realitätssinn sind Sie ein idealistischer, weltfremder Träumer mit totalitären Zügen. Es ist einfach die Tatsache, das Ihr Sozialismus an der Machtgier Ihrer Genossinnen und Genossen und dem Egoismus jedes einzelnen Menschen scheitert. Ihre Partei besteht zu großen Teilen aus Karrieristen, da kann dieses Experiment Sozialismus nicht gut gehen. Wenn Sie ein echter Sozialist wären, dann würden Sie das imperative Mandat fordern.


    Was ich erreichen will, ist das jeder Mensch, frei und selbstbestimmt leben kann, solange er nicht die Freiheit und Selbstbestimmung anderer Menschen beschränkt. Es soll natürlich soziale Sicherungssysteme geben und der Staat soll in einer gewissen Weise die Starken in der Gesellschaft im Zaum halten, damit die Schwachen nicht untergehen. Aber dies darf nicht zu Lasten der individuellen Freiheit sein und ohne Einschränkung der Mitspracherechte.


    Achja, wenn Sie Marktradikalität mal wirklich erleben wollen, dann gehen Sie nach Astor oder Albernia, so was wie dort will ich nicht.


    In der Quintessenz kann ich nur festhalten, das der Sozialismus eine Ideologie ist, die von Leuten wie Ihnen missbraucht wird um Heilsversprechen vom Himmel runter zu lügen und starre Machtstrukturen aufzubauen. Dadurch das Sie dann auch noch einen Absolutheitsanspruch haben, nehme ich mir das Recht herraus Sie als totalitär und wirtschaftspolitischen Selbstmörder zu titulieren.

    Ah, neoliberal ist für also alles, was eine Festlegung des Sozialismus als Staatsideologie ablehnt und auf basisdemokratische Wahlmodelle abzielt.




    Achja, bevor ich es vergesse, beantworte ich Ihre Fragen:

    Zitat

    Was ist bitte "wirtschaftliche Leistung"? Wollen Sie das BIP in Kilowatt umrechnen oder was?


    Produktion war mir zu einfach, da die Wirtschaft nicht nur aus dem Primär- und dem Sekundärsektor besteht, in welchen man von einer Produktion sprechen kann. In der heutigen Welt gibt es ja den Tertiärsektor, welcher nichts produziert, sondern Dienstleistungen erbringt. Insgesamt bilden Produktion und Dienstleistungen die wirtschaftliche Leistung.


    Zitat

    Ihr Fokus liegt hier wohl auf dem Privateigentum, jedenfalls wird das wohl Ihre Begründung für diese Änderung sein. Meiner Ansicht nach geht diese Privilegierung in die falsche Richtung. Unsere Formulierung ist allgemeiner und steht auch stellvertretend z.B. für genossenschaftliches Gemeinschaftseigentum.


    Privateigentum ist auch der Besitz von einer Urkunde die die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft bescheinigt.


    Zitat

    Über Abs. 6 kann man reden, bei Abs. 7 möchte ich jedoch zu bedenken geben, dass es Gründe geben kann, Personen von eben dieser Betätigung durch ein Gerichtsurteil auszuschließen.


    Im übrigen wäre es wirklich nett gewesen, wenn Sie den Art. 6 nicht komplett fett markiert hätten. Es hat keinen Spaß gemacht, das alles Wort für Wort zu vergleichen, um dann festzustellen, dass nichts geändert wurde..


    Warum so eingeschränkt?


    Wegen der Markierung, da war ich etwas unachtsam.


    Zitat

    Ganz bestimmt nicht. Hier geht es um Checks and Balances. Der Präsident hat weitreichende Befugnisse und wird hier vom Bundesrat kontrolliert. Eine Mitgliedschaft des Präsidenten im Bundesrat führt das ad absurdum.


    Dann ist eigentlich auch die entscheidende Stimme des Präsidenten bei Stimmengleichheit eine Sache die das Check and Balances ad absurdum führt, besonders in sehr strittigen Fällen.


    Zitat

    Das übersteigt unsere personellen Ressourcen. Wir wollen keine Republiken, die brach liegen, während im Parlament reges Treiben herrscht.


    Momentan ist die personelle Situation doch so gut, wie lange nicht mehr.
    Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass die ganzen Jedinstvoleute und andere diesen Personalbedarf nicht decken können? Oder kann ich annehmen, dass die personelle Situation der Jedinstvo bald wieder so aussieht wie zum Zeitpunkt der letzten Volkszählung und die ganzen Leute nur auftauchen um den Sozialismus als Staatsideologie durchzudrücken?


    Zitat

    Um das Gleichgewicht Präsident/Bundesrat zu wahren, halte ich eine Wahl durch zweiteren durchaus für besser.


    Wir haben bei beiden Modellen ein Check and Balances Problem. Wobei ich die Volkswahl für besser halte, denn dann haben wir einen Richter der das Vertrauen des Volkes hat. Damit würde man ein Höchstmaß an demokratischer Legitimation erhalten.


    Fazit:
    Ihre Bedenken richten sich weitgehend gegen Ideologiefreiheit und Basisdemokratie. Ich empfinde das Verankern einer Staatsideologie in der Verfassung, egal ob Sozialismus, oder was manche darunter verstehen zu meinen, Faschismus, Liberalismus etc. als Ansatz von totalitären Gedankengut. Übrigens ist mir da zu viel -mus, man muss machen müssen, man muss sich an was halten müssen. Das ist mir zu unfrei. Zu viel Staat, zu viel ideologische Fixierung und zu wenig direkte Demokratie ist nicht gut für die freie Entfaltung des menschlichen Individeums und die individuelle Freiheit.


    Eine Frage habe ich noch: Was bitte ist neoliberal, nach Ihrer Definition?