Freiheit für die Wale, nieder mit der Hundesteuer!
Beiträge von Dušan Rajić
-
-
Ich habe von Anfang an gesagt, dass wir uns nicht mit diesen Bekloppten einlassen sollten. Niemand tut das mehr, lasst sie doch verkümmern!
-
Diese verdammten Yankees!
-
Wo kann man den Medaillenspiegel sehen, wo stehen wir?
-
Heizen Sie den Leuten da mal gut ein!
-
-
Diese Leute wissen genau, was sie tun.
-
Diese Anschuldigungen erscheinen doch etwas übertrieben, Predsjednik. Eine überbordende Sozialgesetzgebung war bisher schlichtweg nicht erforderlich, da Kaysteran, wie viele andere Länder, auf Eigenverantwortung und die Förderung von Selbstständigkeit gesetzt hat. Ein ungebremster Ausbau des Sozialstaates – wie Sie offenbar beabsichtigen – würde die Republik nur in unnötige Abhängigkeiten stürzen und die ohnehin begrenzten Ressourcen noch weiter belasten. Ressourcen, die nun für eine Amtseinführungszeremonie aufgebracht werden, die angesichts Ihrer fortgesetzten Amtsführung völlig unnötig erscheint.
-
Ist er zur Jedinstvo gewechselt? PROGRES entdeckt ihr soziales Gewissen. -
Panzer in NAPRED-Blau!

-
Man versucht hier offensichtlich, den Begriff „Minderheitenschutz“ zu missbrauchen, um eine Spaltungspolitik zu rechtfertigen. Es geht Ihnen einzig und allein darum, eine veraltete Sprachvarietät künstlich am Leben zu erhalten und unsere nationale Einheit zu schwächen.
Ja, ich habe mich für die Stärkung Severaniens eingesetzt – weil unser Land eine gemeinsame, starke Identität braucht, nicht die Rückkehr in regionale Kleinstaaterei. Eine Identität, in der Kaysteran als integraler Bestandteil fest verankert ist.
-
Sehr geehrter Herr Präsident, Herr Minister, verehrte Abgeordnete,
es ist bedauerlich, dass wir uns in einer Zeit, in der unsere Nation geeint und stark sein sollte, mit einem Gesetz befassen, das uns spaltet und schwächt.
Lassen Sie mich klarstellen: Niemand hat größeren Respekt vor dem kulturellen Erbe Kaysterans, einschließlich unserer Sprachen, als ich. Doch dieser Gesetzentwurf stellt eine gefährliche Priorisierung einer längst überholten und regional begrenzten Sprachvarietät dar, die das Potenzial hat, unsere nationale Einheit zu untergraben.
Warum sollten wir ein Gesetz verabschieden, das Ressourcen und Aufmerksamkeit auf eine Sprache lenkt, die in der Praxis kaum noch gesprochen wird? Die Realität ist, dass das Severokayische inzwischen die dominante und verbindende Sprache in unserer Republik ist. Diese Sprache ist es, die die Brücke zwischen den verschiedenen Regionen und Kulturen unseres Landes bildet.
Dieser Gesetzentwurf sendet ein falsches Signal. Er schafft eine zweisprachige Bürokratie, die unnötig kompliziert und kostspielig ist. Warum sollten wir Beamte, Lehrer und Medien dazu zwingen, sich einer Sprache anzupassen, die in vielen Teilen des Landes praktisch ausgestorben ist? Dies ist eine Verschwendung von Ressourcen, die anderweitig viel besser eingesetzt werden könnten – zum Beispiel zur Förderung von Wirtschaftsprojekten, die dringend benötigt werden, um Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen.
Das Centarkayische, so sehr es auch Teil unserer Geschichte sein mag, repräsentiert eine Vergangenheit, die wir längst hinter uns gelassen haben. Es ist eine Sprache, die in einer modernen, globalisierten Welt keinen Platz mehr hat. Die Welt bewegt sich vorwärts, wir sollten das auch tun.
Indem wir das Centarkayische fördern, geben wir den separatistischen Kräften in unserer Gesellschaft neue Munition, um Spaltungen zu vertiefen und regionale Eigenheiten über die nationale Einheit zu stellen. Wollen wir wirklich eine Situation schaffen, in der sich bestimmte Regionen von der gemeinsamen Identität Kaysterans abkapseln?
Lassen Sie uns nicht die Fehler anderer Länder wiederholen, die durch übertriebene Förderung von Minderheitensprachen tiefe gesellschaftliche Spaltungen verursacht haben. Es gibt unzählige Beispiele, wo solcherart gut gemeinte Gesetze am Ende zu Konflikten und Zerfall geführt haben.
Ich fordere Sie auf, diesen Gesetzentwurf abzulehnen. Wir sollten uns stattdessen darauf konzentrieren, das Severokayische als die zentrale und verbindende Sprache zu stärken.
Danke.
-
Engagement für atomare Abrüstung
-
Und für sowas zahlen wir Gebühren!
-
Ich erwarte von diesen Leuten gar nichts anderes. Man muss sich nur mal die Debatte in Astor anschauen.
-
Man fragt sich ja hier fast ob es Satire ist
Heißt das, Sie sind für oder gegen den Erstschlag?
-
Können wir die Teilnahme Cranberras und Gärtchen Perversetters ausschließen?
-
-
Gerüchten zufolge wurde schon ein Kongresszentrum gebaut?
-
Gospodine savezni ministre, welche Nationen sind bislang außer Severanien bereit, sich zu diesen weitreichenden Verpflichtungen zu bekennen?