Man kann eine Kuh zum Wasser führen, aber saufen muss sie selbst. Das gilt auch für Einhörner.
Beiträge von Jano Kovač
-
-
Ersteres stimmt nun einmal leider nicht, aber vielen Dank für diese Einschätzung.
-
Dann würden Sie halt mich statt den Genossen in die Mangel neben. Macht auch nichts besser. Genosse Tesla hat dazu alles gesagt und ich mag kein Schwätzer sein.
-
Ich bin offen gesagt nicht aktiv genug um hier einer politischen Rolle gerecht zu werden, so ehrlich muss man zu sich selbst sein.
-
Dies ist ein fragwürdiger Triumph der Marktkräfte über die Prinzipien der sozialistischen Volkswirtschaft. Was uns hier als Modernisierung verkauft wird, droht in Wahrheit die Grundfesten unserer solidarischen Wirtschaftsordnung zu untergraben. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine weitreichende Aufweichung der bewährten Strukturen vereinigter Arbeit und birgt die Gefahr einer schleichenden Erosion des sozialistischen Eigentumsverständnisses. Wenn private Initiative in dieser Form gestärkt wird, verschiebt sich der Fokus von der kollektiven Verantwortung hin zu individuellen Profitinteressen.
Es ist naiv zu glauben, dass die Einführung marktwirtschaftlicher Elemente automatisch zu sozialer Gerechtigkeit führt. Die Antwort auf die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit muss gerade in der Stärkung der vereinigten Arbeit, der Ausweitung von Arbeiterkontrolle und der Förderung von Genossenschaften liegen – nicht in der Anpassung an kapitalistische Mechanismen.
-
-
Gerade als er sich den Staub fertig abgeklopft hat, hört er davon, dass die neue Verfassung beschlossen wurde. Daraufhin läuft er ins nächste Dorf:
Freut mich! Ein weiterer Schritt zum Sozialismus! Holt den Schnaps!
-
Klopft sich den Staub ab.
-
Old school is true school, oder wie die verdammten Yankees sagen.
-
Boah, nicht schon wieder Partisanenkampf!
Geht mal wieder in die Berge und zu den Bauern.
-
Kippt einen Slivo und überlegt eine kitoistische Kaderpartei zu gründen.
-
Als er vom Vater einer Bauerstochter vom Hof gejadgt wird, wird hat er endlich Zeit zu telefonieren. Er hat mittlerweile ein Handy.
Ja, gut, das Übliche. Ihr habt das ja hingekriegt wieder.
-
Ist zwar aufgrund der Markievic-Koalition ausgetreten freut sich, aber dass die Partei wieder blüht.
-
Trifft einen Hirten, der einen Hirten kennt, der einen Hirten traf, der eine Bäuerin flachgelegt hat, die weiß, dass ihn der Jedinstvo-Führer erreichen will. Deshalb begibt er sich zu einem Ort mit Telefon und ruft zurück.
Ja?
-
Ich bin nun offiziell kein Mitglied dieser Partei mehr.
-
Also Butter bei Fische, da kann man messen wie man will, das Ergebnis wird ähnlich sein und wer die Debatte verfolgt hat wird merken, dass es dabei auch drum ging, wer sich noch nicht gemeldet hat.
-
Als Kommunist bin ich natürlich gegen eine Abspaltung Kaysterans, aber das Selbstbestimmungsrecht der Völker wiegt schwerer als der Wunsch. Kaysteran wird nur richtig zu uns finden, wenn wir es auch gehen lassen, wenn es das wünscht. Nur so kann Einheit durch Sozialismus erreicht werden.
-
Jano, hat keine Adminrechte.
-
Bei mir schon.
-
Als Parteivorsitzender der Jedinstvo und per Beschluss des Zentralkomitees verkünde ich die Nominierung von Bojan BaŠ¡ović.