Sie hat immer dasselbe an.
Beiträge von Halid Selimović
-
-
FK Begovina Aressaraj | Halid Selimović | Aressinien
-
-
*simOff* Es ist übrigens die alte Hymne von Bosnien und Herzegowina, welche bis 1998 galt, seit 1998 benutzt BiH folgende Hymne:
http://de.youtube.com/watch?v=AVly_iwegxg *simOn* -
Für diejenigen, die unsere Nationalhymne noch nie gehört haben:
[youtube]6X7xFFSotNc[/youtube]
Hat jemand noch den text?
-
wow, das ging aber schnell!
-
Amsonsten sehr schön!
-
Heisst es in PLG nicht "Pretsedatel" statt "Pretsetadel"?
ПретÑедател на Pепублика Пелагонија. -
Das ist natürlich ein Argument. Habe ich noch gar nicht bedacht.
-
Soll der Bund dann
a) "Severanski Fudbalski Savez" (SFS)
b) "Fudbalski Savez Severanije) (FSS)genannt werden?
Was wären dann die pelagon. Bezeichnungen?
a) "Severanski Fudbalski Sojuz" (?)
b) "Fudbalski Sojuz na Severanija) (FSS)Und müssten die Kaysteraner (so wie im RL zu Zeiten Jugoslawiens auch die Kroaten) sich der Mehrheit beugen, und das "Fudbalski" (statt dem "Nogometni") akzeptieren?
Ex YU:
http://upload.wikimedia.org/wi…e/9/98/FS_jugoslavije.svg -
15.05. ist im RL "Tag der Familie".
-
Ich würde übrigens den "Fudbalski Klub Begovina Aressaraj" (FK Begovina) stellen.
Erklärung: In Aressinien (in RL Bosnien übrigens auch) ist "Fudbal" weiterverbreitet, als "Nogomet" (Es heißt auch FK Sarajevo und nicht NK Sarajevo). Da Aressinien VL sehr wenig mit Kaysteran zu tun hat, würde ich das "Nogomet" aus dem aressinischen völlig streichen.
"Begovina" ist die Großlandschaft um Aressaraj herum, daher die Wahl "FK Begovina Aressaraj".
-
Zitat
Original von Dr. Bogdan Savic
Wie definieren sich denn die internationalen Regeln dazu? Besteht z.B. auch die Möglichkeit, dass wir in jeder Teilrepublik eine eigene Mannschaft für internationale Tourniere qualifizieren ähnlich wie England, Schottland und Wales?
Hatte ich mir auch schon überlegt^^ Um die Chancen eines Titels für Gesamtseveranien zu erhöhen?Wir könnten aber jährlich eine "Innerseveranische Meisterschaft" stattfinden lassen ("Inoffiziell", einfach um den Spaß und die Freundschaft zwischen den Teilrepubliken zu fördern). Mit jeweils einer Hin- und Rückrunde (bei vier Mannschaften :D)
-
Ich denke mal, dass der Fussballbund "Severanski Fudbalski Savez" heißen sollte...die Liga kann dann aber gerne "Staranska" heißen!
-
Seen:
Seen werden in 90% der Fälle nach der größten Stadt am Ufer benannt. Ausnahmen bilden Stauseen, welche nach dem aufgestautem Fluss oder anderen Dingen benannt wurden.
-
Gebirge:
B(j)elaСnica (b(j)elo = weiss)
Mokra Planina
Suva Gora
B(j)ela Gora
B(j)ela Planina
Visoka Gora/Visoka Planina
Greben (= Bergkamm)
Sn(j)eоnik (m) (--> sn(j)eg = Schnee)
Sn(j)eоnica (f) (s.o.)
Pogorje
usw. -
Damit alles seine Ordnung hat! Hier soll über die Benennung severanischer Gebirge und Gewässer diskutiert werden. Ich fange mal damit an, ein paar Namensvorschläge zu bringen:
Flüsse:
- Krupa
- Krina
- Kriva r(ij)eka ("schiefer Fluss")
- Bistrica ("Säuberchen")
- R(ij)ečica ("Flüsschen")
- Suzana (Eigentlich auch ein Frauenname -> Susanne; suza heißt aber auch Träne )
- Vrela ("Die Heiße")
- Zimnica ("Die Kalte")
- Zelenka ("Die Grüne")
- Struja ("Strom")
- Tok ("Lauf", "Verlauf", "Fluss")
- Međa ("Grenze", "Schranke", "Scheide", "Mark")
- Krivudaja/Krivaja ("Die sich schlängelnde")
- Darmar ("Wirrwarr"; "Durcheinander", "drunter und drueber")
- Potok ("Bach") -
"Landschaften":
- Banovina
- Primorska ( = Am Meer; wie Pomorje oder Pomorska auch)
- VrbaСka oder Vrbadija (vrba = Weide; Busch)
- Sokolovo Polje (Falkenfeld) als Pendant zu "Kosovo Polje" (= Amselfeld) (Und "Sokolovo" als Region)
- Crna Š uma (wortwörtlich "Schwarzwald")
- Baranija (anstatt "Baranja"; Baranja liegt RL in Slawonien und damit in CRO)
- PeŠ¡čara (pesak = Sand; sandige oder Dünenlandschaft)
- Nizija (= Tiefland)
- Baradija (bara = Sumpf/Pfütze. In Anlehnung an Sumadija in RL Serbien --> suma = Wald)
- Panonija ("Pannonien; gibt es aber schon im RL)Weitere wichtige Begriffe:
Plateau = visoravan
Ebene = ravnica
Nizija (s.o.) = Tiefland
Obala = Küste/Ufer -
Ich werde mir noch weitere und gute Namen für potenzielle Großlandschaften einfallen lassen, damit die anderen Republiken auch was haben...
-
Nachdem wir einen Städte-Thread und einen Volksgruppen-Thread haben, eröffne ich mal einen Thread, der sich um die Benennung von Großlandschaften innerhalb Severaniens befasst.
Da Großlandschaften teilweise auch länderübergreifend sind, sollten wir uns für gemeinsame Benennungen einigen (wobei es ja nicht unbedingt notwendig ist. Zwischen Serbien und Mazedonien gibt es ja auch keine länderübergreifenden Großlandschaften).
In ex YU sind viele Gebiete entlang von Flüßen auch nach diesem benannt. Ein Beispiel ist die "Posavina" (= An der Save). Da die Save lang ist, und in manchen Gegenden bereits vorhandene Großlandschaften durchfließt (z.B. Syrmien oder Slawonien) ist mit "Posavina" meist der Nordteil Bosniens um Brod, Derventa, Modriča und Brčko herum gemeint. Was ich damit sagen will: Wir müssen nicht das ganze tausende von Kilometern lange Gebiet entlang des Severs "Poseverlje" nennen!
Es reicht ein Ausschnitt.
Großlandschafte besitzen eigentlich fast nur "schwammige" (nicht klar definierte Grenzen) und wenn das mal der Fall ist, dann handelt es sich meist um eine natürliche Barriere (Fluss) oder eine Staatsgrenze. So bildet beispielsweise der Sever bei Zvonik die Grenze zu Vesteran, danach springt Vesteran auf das andere Ufer des Sever über und dort gehört das Gebiet zwischen dem Sever und der Grenze zu Aressinien ganz alleine Vesteran, bis kurz nach Osovac. Dieses Gebiet wäre z.B. etwa klar definiert und man könnte es "Prekseverlje" nennen ("Transseverien").
Ich habe mal eine SKIZZE für Aressinien entworfen mit ein paar Großlandschaften (und Kleinlandschaften :D). Die "lilanen Grenzen" sind natürlich nicht klar definiert, sondern sollen nur den ungefähren Grenzverlauf bzw. die ungefähre Lage zwischen den einzelnen Großlandschaften zeigen. (Einzig klar definiert wären z.B. "Prekseverlje" und "Medjseverlje", wobei ich "Medjseverlje" noch zur "Begowina" zählen würde). Grün eingekreist habe ich die ""Zentren" der Großlandschaften, die haben keinerlei polit. Bedeutung in Bezug auf die Großlandschaft!(Angelehnt an "Kragujevac" als "Zentrum der "Sumadija" oder "Split" als Zentrum "Dalmatiens" oder Mostar als "Zentrum" der "Herzegowina")
Auffällig ist, dass Aressinien (auf meiner Skizze) so gut wie keine länderübergreifenden Großlandschaften hat (was nicht unrealistisch erscheinen muss. Mit Pelagonien teilen wir uns ja keine historische Landschaft, zudem ist dort eh ein Gebirge --> natürliche Barriere; und von Vesteran trennt uns hauptsächlich der Sever, der dann entweder seine klar definierten Landschaften "Prekseverlje" und "Medjseverlje" hat oder die übergreifende Landschaft "Poseverlje"...damit hätte sich die Sache leicht abgehackt)
Mir fiel noch "Pomorje" ein (= "Am Meer") und dieses Gebiet könnte doch irgendwo an unserer Küste liegen; ich habe es mal auf die Karte um Slubica herum eingetragen, wobei ich Krajilovac schon zu der Halbinsel zählen würde (Grenzgebiet; wie Triest mit Istrien), die noch einen Namen braucht. Falls gewünscht, kann ja "Pomorje" bis nach Kaystern reingehn (und in andere Kleinlandschaften geliedert sein. Die "Kleinlandschaft" Konavle z.B. gehört ja auch zur "Großlandschaft" Dalmatien)