Es ist noch wichtig die historische Symbolik, v.a. die der einzelnen Teilrepubliken, vor der Ära "Severanien" zu besprechen.
Seit der Gründung Severaniens hat sich die Flagge nicht geändert. Nur das Wappen wurde leicht verändert (soll das mit in die Geschichte rein? Als das Wappen der "FRS" --> Federativna Republika Severanija)
Vesteran hat seine Flagge auch schon seit seiner Gründung. Die Zeit "davor" wird warscheinlich dieselbe oder eine ähnliche (mit dem Wolf) Flagge verwendet worden sein.
Das Problem sind Aressinien und Pelagonien. Auf jeden Fall spielen für ARS die Farben "Blau und Grün" und für PLG "Rot und Gelb" eine bedeutende Rolle. Daher sollten die etwas älteren Flaggen auch diese Farben - wenn möglich (und nicht historisch durch Fremdenherrschaft etc. begründet) - beinhalten.
Aressinien und Pelagonien waren auch vor der Gründung Severaniens vereint. Das geschah aber deswegen, weil die Aressinen nach der Befreiung im "Großen Krieg" (war der im VL auch in den 1940ern?) auch Pelagonien mitbefreiten und es quasi "unterwarfen". Erst Jahre danach wurden Aressinien und Pelagonien gleichberechtigte Teilrepubliken des gemeinsamen Staates "Aressinien und Pelagonien", welcher bis dahin (wir müssen einen Zeitpunkt festlegen) nur "Aressinien" genannt wurde. Mit diesem historischen Schritt wurde dann auch eine neue Flagge eingeführt, welche beide Landesteile repräsentierte. Kurz darauf wurde Severanien gegründet und innerhalb Severaniens gingen Aressinien und Pelagonien getrennte Wege als seperate Teilrepubliken und seitdem haben beide ihre jetzigen Flaggen. Daher würde ich die gemeinsame Flagge von Aressinien und Pelagonien in dieser kurzen Zeit zwischen "Gleichberechtigung" und "Gründung Severaniens" aus einer Kombination der jetzigen Flaggen/Farben darstellen.
Beispielsweise die hier: