Beiträge von Nuraga Ahmetšpahić

    Sagen wir es mal so: Es leben genug Ungarer dort dass der Prototyp eines eigenen Reisepasses aufgetaucht ist.
    Die sind übrigens nicht die einzigen die eine unabhängige Vojvodina befürworten.


    Das versteh ich bei denen nicht: Hassen Albaner bis ins Blut aber Kosovo soll doch bitte da bleiben.

    Sagte ich ja. :P Falls dus nicht weißt: Die Idee zu Groß-Serbien wurde auf der Belgrader Uni geboren.
    Ja ja, mit sowas spielt man sich nicht. Jetzt heulen sie dem Kosovo nach wie Schlosshunde, der Sandоak macht ihnen zu schaffen und die Ungarer der Vojvodina nerven sie auch.

    Dann haben sie es zu lernen, die Amtssprache des Staates ist klar und die hat jeder Bürger zu beherrschen. Unter sich kann jeder sprechen was er möchte aber die Amtssprache hat nun mal auf dem gesamten Bundesgebiet gelernt zu werden.


    Was sprechen denn Pelagonen überhaupt? Das klingt nämlich als ob ein betrunkener Androse versucht severanisch zu reden und nicht wie eine eigene Sprache. :)

    In der Öffentlichkeit ist die severanische Sprache bereits fast ausschließlich präsent, warum kommt der Aufschrei erst wenn man dies festigen möchte? Die Pelagonen sollen pelagonisch reden, aber bitte in Pelagonien. Wir bzw. Ich werden jetzt bestimmt nicht Dokumente in der Größe eines 32" Fernsehers ausstellen nur damit die Pelagonen nicht gekränkt sind.


    Der Sinn und Zweck dieses neuen Abkommens ist es eben eine Amtssprache festzulegen, aber die regionalen Dialekte und Besonderheiten bleiben erhalten. Ich bin über den Schritt, welcher die Verständigung innerhalb Severaniens erleichtert, der kaysteranischen Genossen sehr erfreut und heiße sie in unserer Sprachfamilie offiziell willkommen.

    PoСtovani Kolege,
    Zur Abstimmung steht folgendes Gesetz. Stimmen Sie mit Da, Ne oder prisutan/prisutna ab.
    Die Abstimmung dauert 96 Stunden.