Zumindest der Produktivste. Ich denke auch gerne an die Zeit 2008 und 2009 zurück. Tesla vs. Juric und dann die Operacija trajan mir.
Beiträge von Boris Stanković
-
-
-
Nachwuchs
Gerade das ist ein Grund, zwischendurch mal reinzuschauen! Zum Runterkommen.
-
Ich richte die Tage ein SMTP-Relay ein.
-
Der Forenstil basiert schon auf dem Standardstil, ist aber mittlerweile wirklich sehr stark modifiziert, weil es mir nicht gereicht hat, einfach ein paar Farben auszutauschen.
In den Erweiterten Einstellungen des Stils lässt sich ein Individuelles CSS und SCSS festlegen. Damit lässt sich die Darstellung jedes einzelnen Elements oder aller Elementklassen anpassen, also nicht nur Farben, sondern auch Positionen, Abstände innen und außen, Hintergrundfarben und -bilder, Schriftfarben, Rahmenstil und Farbe, Schatten usw.
Das Individuelle CSS und SCSS des Severanien-Forums realisiert auch die einzelnen Forenstile innerhalb des Standardstils, indem es an einigen Stellen quasi überprüft, auf welcher Unterseite man sich befindet und und dafür dann viele CSS-Eigenschaften umdefiniert. Mittlerweile ist das mit fast 2.400 Zeilen schon sehr umfangreich.
-
Herzlich Willkommen!
-
Die haben dem doch eine Falle gestellt!
-
Ja, sieht gut aus!
-
Auch möglich, müsste man mal sehen.
-
Ich finde den neuen Wolf auch noch nicht optimal. Er erinnert mich an einen Bären. Mehr Zähne könnten bestimmt nicht schaden.
-
Ist erledigt.
-
Start der Fernsehserie "Doctor Who" (am 23.11.1963)
WDR Zeitzeichen
-
Ich stelle fest, dass aktuell folgende Bürger Mitglied der Bundesversammlung sind:
VEĆE REPUBLIKA - Rat der Republiken
Dr. Nuraga Ahmetšpahić (JED) für Aressinien
Marko Boban (PRO) für Kaysteran
Dimitar Ilievski (JED) für Pelagonien
Boris Stanković (JED) für Vesteran
VEĆE GRAĐANA - Rat der Bürger
Blagorodna Želeva (JED)
Bogoslav Trajanovski (JED)
Edin Handanović (JED)
Jasmina Bajramović (PRO)
Vaclav Dubel-Hacac (PRO)
-
Liebe Genossinnen und Genossen, verehrte Kollegen,
ich danke Ihnen herzlich für Ihr Erscheinen zur feierlichen Eröffnung der konstituierenden Sitzung der Savezna skupština. Es ist ein bedeutender Moment, da wir uns heute versammeln, um die Weichen für die Zukunft unseres Landes zu stellen.
In den vergangenen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme erhoben und ihre Vertreter gewählt. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die folgenden engagierten Bürger erfolgreich in den Veće građana gewählt wurden:
Ihnen allen gebührt unser Glückwunsch und unsere Anerkennung. Sie sind die Stimme des Volkes, und es liegt nun an ihnen, dessen Anliegen und Interessen zu vertreten.
Die Verantwortung, die wir als Abgeordnete tragen, ist groß. In dieser historischen Stunde möchte ich Sie alle dazu aufrufen, mit Herz und Verstand an die Arbeit zu gehen. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, die Zukunft unseres Landes zu gestalten, die Lebensbedingungen zu verbessern und für Gerechtigkeit und Fortschritt einzutreten.
Ich bitte Sie, folgenden Eid zu leisten:
"Ich gelobe bei meiner Ehre und meinem Gewissen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien Treue. Meine Pflichten werde ich zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger erfüllen. Ich werde die Verfassung und die übrigen Gesetze wahren und so arbeiten, dass sie verwirklicht werden."
-
Es muss doch keine feste Zuordnung der Medien zu bestimmten Lagern geben. Sowas ist immer veränderlich. Ich finde die Ausrichtung von Globus schon ziemlich gut so. Es ist ja durchaus denkbar, dass sich Globus näher an die NAPRED anlehnt, wenn die Jedinstvo sozialdemokratischer wird. Das ist alles im Fluss!
-
-
Der Premijer ist hier Stammgast.
Živeli!
-
-
Generell können wir einen rss-Feed auch im Forum einbinden, sodass ein neuer Beitrag in der Kategorie Severanien automatisch im Forum gepostet wird.
Ich finde es auch generell besser, wenn ein neuer Artikel auch ein neuer Thread ist.
Eine eigene Platform für News wäre natürlich super. Dort können man dann unterschiedliche Sender/Formate registrieren. Die Optik auf der neuen Homepage dann unverändert, aber es gäbe dann neben „Portal“, „Forum“ und „Wiki“ noch den Bereich „News“ und dort die Möglichkeit, nach Kategorien filtern und ältere Artikel zu lesen.
-