Ich hatte extra einen Tab mit Boris auf, um zu kopieren. Egal, jetzt ist es gefixt und ich bin nicht mehr aufzuhalten.
Beiträge von Aleksandar Mažuranić
-
-
Ich habe irgendwas verkackt, aber ich weiß nicht was: Mein Wiki-Artikel taucht jetzt auf der Wiki-Startseite als Kategorie auf: http://wiki.severanija.net/
-
Die haben alle das fette Bürgergeld oder sind mit Graichen verwandt.
Kaufst du mir die Lizenz, wenn ich dein Trauzeuge werde?
Ist oder soll das Ganze nicht zu einem monatlichen Abomodell werden? Clausi schrieb etwas in die Richtung in Astor.
Ja, ist schon losgegangen. Lizenz ab 119,99 EUR.
-
Der Name Usitien ist an sich auch geil gewesen.
-
Das war er beim Unabhängigkeitskampf 2003 auch nicht.
Geht man von dem Bild aus, passt die Flagge oben ja 1A!
-
Sehr gut geschrieben in Kavran!
Wieso kann sich jeder Hans und Franz das neue Burning Board leisten, während ich recherchiere, wie man im Jahr 2023 das WBBLite zum Laufen bekommt?
-
Was machen wir, wenn unser Erbfeind im Westen wegstirbt? Ich meine nach der Feier.
-
3) Es gibt ja kein Land Harnar mehr, der Kontinent bzw. sein Süden als Ursprung ist aber noch weiter valide denke ich wie wir in verwenden oder? Hilft mir mal auf die Sprünge, wer hat denn das Harnar-Projekt übernommen und wie lange "lief" das noch? Ich bin ja das letzte mal 2009 im MN-Kosmos gewesen.
Assakhien verschwand zwischen April und Juni 2010 von der Karte. Der letztverantwortliche sympathische Mann besuchte uns dann 2011 nochmal für einen netten Plausch.
2012 hatte ich nochmal nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Zur Zeit zwischen 2014 und 2022 kann ich nichts sagen, da war ich auf Kur.
-
Dragi sugrađani,
ich begrüße euch alle heute am Tag der Arbeit, an dem wir die Errungenschaften und Kämpfe unserer Arbeiterinnen und Arbeiter feiern. Dieser Tag erinnert uns an den Kampf für gerechte Arbeitsbedingungen, an den Kampf für faire Löhne und an den Kampf für die Würde der Arbeitnehmer!
Die Sozialistische Bundesrepublik hat stets die Würde der Arbeit in den Mittelpunkt ihrer Politik gestellt. Wir haben uns verpflichtet, eine Gesellschaft aufzubauen, in der jede Arbeit wertgeschätzt und respektiert wird. Wir haben uns verpflichtet, eine Gesellschaft aufzubauen, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich frei zu entfalten und an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen.
Wir haben in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt. Wir haben erfolgreiche Maßnahmen ergriffen, die zu einem besseren Arbeitsumfeld für die Arbeitnehmer in Severanien geführt haben. Doch wir wissen, dass wir noch viel mehr tun müssen. Wir müssen uns weiterhin für eine faire Bezahlung und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzen. Wir müssen uns für eine Welt einsetzen, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder sozialem Status die gleichen Chancen haben.
Ich möchte die Arbeitnehmer Severaniens ermutigen, sich weiterhin für ihre Rechte und Interessen stark zu machen. Ich möchte die Gewerkschaften und Arbeitnehmerorganisationen in unserem Land dazu ermutigen, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen und für eine gerechtere Welt zu kämpfen. Wir sollten uns niemals damit zufrieden geben, dass wir erreicht haben, was wir erreicht haben. Wir sollten immer danach streben, besser zu werden und uns für eine bessere Zukunft zu engagieren.
Ich danke allen severanischen Arbeitnehmern für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz für unsere Gesellschaft. Ich wünsche euch allen einen glücklichen Tag der Arbeit!
-
Willkommen in Severanien, gospodine Eklar.
-
Könnte daran gelegen haben, dass ich die Haken bei Verweigern statt Erlauben gesetzt habe. 😀
Bevormundungs - und Verbotsstaat!
Das Bild muss natürlich entsprechend groß und breit sein, damit man gut passt.
Das ist übrigens mein Favorit:
-
Moderation funktioniert irgendwie nicht. Kannst du den Beitrag sonst bitte pinnen?
-
Ich brauche bitte noch Modrechte für den Konferencijska sala. Bitte diesen außerdem für alle registrierten Forenbenutzer freigeben.
-
Intesa Cordiale
Vertragswerk zwischen den Gefilden von al Targa, dem Regno Santo di Gran Novara und der Socijalistička Savezna Republika Severanija
Präambel
Die hohen, vertragsschließenden Parteien, die Regierungen des Königreiches Gross-Novarien, den Gefilden von al-Targa und der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien im Bewusstsein vergangener Konflikte auf unserem Kontinente, haben sich zur Sicherung von Frieden, Freiheit, wirtschaftlicher Wohlfahrt und kultureller Blüte in Gegenwart und Zukunft, dieses Vertragswerk gegeben!
Vertragsinhalt
Artikel 1
Die hohen vertragsschließenden Parteien schließen sich zu einem Bündnis namens „Intesa Cordiale“ zusammen, welche mit dem Inkrafttreten dieses Vertrages als eigenes Subjekt des Völkerrechtes gegründet ist und besteht. Dieser Staat ist der Rechtsnachfolger des Medianischen Imperiums und übernimmt die volle Verantwortung für den ehemaligen Bruderstaat Meltania, der so geteilt wird, dass die Gebiete Tordera und Xeruskadi bei Gran Novara verbleiben und die übrigen Gebiete mit einer Ausnahme bei Targa verbleiben. Dieser Vertrag geschieht im Geiste der Jahre des Imperiums in denen Gran Novara und Targa bereits einmal den Geschwistern von Meltania die Bürde der Verwaltung abgenommen haben.
Artikel 2
Die Vertragspartner verpflichten sich, ihre Bemühungen und Handlungen der Außen- und Sicherheitspolitik durch gegenseitige Informationen, Absprachen und Konsultationen zu koordinieren und gemeinschaftlich durchzuführen und Handlungen zu unterlassen, welche den Interessen eines oder mehrerer der anderen Mitglieder des Bundes oder diesem als Gesamtes unter der Berücksichtigung ihrer Ziele zuwiderliefen.
Artikel 3
Die Staaten erachten die Hoheitsgebiete der jeweils anderen Vertragspartner als ebenso unverletzlich wie ihre eigenen Territorien.
Artikel 4
Alle Zollschranken zwischen oben genannten Staaten, jegliche Behinderung eines freien Devisen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs entfallen.
Artikel 5
Die genannten Vertragspartner bilden einen gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Artikel 6
Die Visum-Pflicht für die Bürger der Vertragspartner bei Einreise sowie Reisen innerhalb des Geltungsbereiches der Intesa Cordiale entfällt.
Artikel 7
Der kulturelle Austausch, die Förderung von Bildungswerken, Schüler- und Studentenaustausch, sowie die Arbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten, ist von den Vertragspartnern ausdrücklich erwünscht und wird von diesen gefördert.
Artikel 8
Die Vertragspartner erklären, dass sie sich nicht gegenseitig angreifen werden.
Artikel 9
Im Falle eines Angriffes seitens Staaten, die der Intesa Cordiale nicht angehören auf einen oder mehrere Mitgliedsstaaten, tritt der Bündnisfall für die Vertragspartner ein.
Artikel 10
Sofern nicht die nationale Gesetzgebung dem widerspricht, ist der Handel von Rüstungsgütern zwischen den einzelnen Unterzeichnerstaaten ausdrücklich erlaubt.
Artikel 11
Die Vertragspartner verpflichten sich, einander humanitäre Hilfe bei Katastrophen zu leisten, falls ein Vertragspartner diese anfordert.
Artikel 12
Zur Wahrung ihrer Interessen gegenüber der Weltgemeinschaft wird eine gemeinsame Militärtruppe mit einer Mannstärke von 6000 aus Teilstreitkräften der beteiligten Staaten gebildet.
Artikel 13
Die teilnehmenden Staaten stimmen einem Botschafteraustausch und dem Einrichten von Botschaften zu. Die Botschafter erhalten diplomatische Immunität, sofern der Botschafter nicht auch Bürger des jeweiligen Landes ist. Die Diplomaten werden nicht in ihrer Arbeit behindert und genießen besonderen Schutz der gastgebenden Nation. Das Botschaftsgelände ist Territorium desjenigen Staates, der die Botschaft eingerichtet hat.
Artikel 14
Bürger aus den teilnehmenden Nationen haben das Recht, vor einem Strafverfahren gegen sie mindestens 2 Tage vorher einen Vertreter der Heimat-Nation (deren Staatsbürgerschaft sie haben) zu kontaktieren, wenn sie sich auf fremden Territorium des Gegenübers aufhalten. Dieser Vertreter erhält diplomatische Immunität.
Artikel 15
Die Intesa Cordiale ist jederzeit bereit, neue Mitgliedsstaaten, die sich dem Geist von Freiheit und Frieden verschworen haben, in ihre Reihen und damit in das Vertragswerk, aufzunehmen. Dazu ist die uneingeschränkte Zustimmung aller Mitgliedsländer erforderlich.
Artikel 16
Änderungen an diesem Vertrag können nur durch Zustimmung aller unterzeichnenden Nationen durchgeführt werden.
Artikel 17
Dieser Vertrag tritt in Kraft, sobald der Vertrag von allen Vertragspartnern unterzeichnet wurde. Er ist unbefristet für die teilnehmenden Nationen gültig.
Asetio, der 1. Juli 2020
Fezzan, der 1. Juli 2020
Vinasy, der 10. April 2023
-
Intesa Cordiale
Vertragswerk zwischen den Gefilden von al Targa, dem Regno Santo di Gran Novara und der Socijalistička Savezna Republika Severanija
Präambel
Die hohen, vertragsschließenden Parteien, die Regierungen des Königreiches Gross-Novarien, den Gefilden von al-Targa und der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien im Bewusstsein vergangener Konflikte auf unserem Kontinente, haben sich zur Sicherung von Frieden, Freiheit, wirtschaftlicher Wohlfahrt und kultureller Blüte in Gegenwart und Zukunft, dieses Vertragswerk gegeben!
Vertragsinhalt
Artikel 1
Die hohen vertragsschließenden Parteien schließen sich zu einem Bündnis namens „Intesa Cordiale“ zusammen, welche mit dem Inkrafttreten dieses Vertrages als eigenes Subjekt des Völkerrechtes gegründet ist und besteht. Dieser Staat ist der Rechtsnachfolger des Medianischen Imperiums und übernimmt die volle Verantwortung für den ehemaligen Bruderstaat Meltania, der so geteilt wird, dass die Gebiete Tordera und Xeruskadi bei Gran Novara verbleiben und die übrigen Gebiete mit einer Ausnahme bei Targa verbleiben. Dieser Vertrag geschieht im Geiste der Jahre des Imperiums in denen Gran Novara und Targa bereits einmal den Geschwistern von Meltania die Bürde der Verwaltung abgenommen haben.
Artikel 2
Die Vertragspartner verpflichten sich, ihre Bemühungen und Handlungen der Außen- und Sicherheitspolitik durch gegenseitige Informationen, Absprachen und Konsultationen zu koordinieren und gemeinschaftlich durchzuführen und Handlungen zu unterlassen, welche den Interessen eines oder mehrerer der anderen Mitglieder des Bundes oder diesem als Gesamtes unter der Berücksichtigung ihrer Ziele zuwiderliefen.
Artikel 3
Die Staaten erachten die Hoheitsgebiete der jeweils anderen Vertragspartner als ebenso unverletzlich wie ihre eigenen Territorien.
Artikel 4
Alle Zollschranken zwischen oben genannten Staaten, jegliche Behinderung eines freien Devisen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs entfallen.
Artikel 5
Die genannten Vertragspartner bilden einen gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Artikel 6
Die Visum-Pflicht für die Bürger der Vertragspartner bei Einreise sowie Reisen innerhalb des Geltungsbereiches der Intesa Cordiale entfällt.
Artikel 7
Der kulturelle Austausch, die Förderung von Bildungswerken, Schüler- und Studentenaustausch, sowie die Arbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten, ist von den Vertragspartnern ausdrücklich erwünscht und wird von diesen gefördert.
Artikel 8
Die Vertragspartner erklären, dass sie sich nicht gegenseitig angreifen werden.
Artikel 9
Im Falle eines Angriffes seitens Staaten, die der Intesa Cordiale nicht angehören auf einen oder mehrere Mitgliedsstaaten, tritt der Bündnisfall für die Vertragspartner ein.
Artikel 10
Sofern nicht die nationale Gesetzgebung dem widerspricht, ist der Handel von Rüstungsgütern zwischen den einzelnen Unterzeichnerstaaten ausdrücklich erlaubt.
Artikel 11
Die Vertragspartner verpflichten sich, einander humanitäre Hilfe bei Katastrophen zu leisten, falls ein Vertragspartner diese anfordert.
Artikel 12
Zur Wahrung ihrer Interessen gegenüber der Weltgemeinschaft wird eine gemeinsame Militärtruppe mit einer Mannstärke von 6000 aus Teilstreitkräften der beteiligten Staaten gebildet.
Artikel 13
Die teilnehmenden Staaten stimmen einem Botschafteraustausch und dem Einrichten von Botschaften zu. Die Botschafter erhalten diplomatische Immunität, sofern der Botschafter nicht auch Bürger des jeweiligen Landes ist. Die Diplomaten werden nicht in ihrer Arbeit behindert und genießen besonderen Schutz der gastgebenden Nation. Das Botschaftsgelände ist Territorium desjenigen Staates, der die Botschaft eingerichtet hat.
Artikel 14
Bürger aus den teilnehmenden Nationen haben das Recht, vor einem Strafverfahren gegen sie mindestens 2 Tage vorher einen Vertreter der Heimat-Nation (deren Staatsbürgerschaft sie haben) zu kontaktieren, wenn sie sich auf fremden Territorium des Gegenübers aufhalten. Dieser Vertreter erhält diplomatische Immunität.
Artikel 15
Die Intesa Cordiale ist jederzeit bereit, neue Mitgliedsstaaten, die sich dem Geist von Freiheit und Frieden verschworen haben, in ihre Reihen und damit in das Vertragswerk, aufzunehmen. Dazu ist die uneingeschränkte Zustimmung aller Mitgliedsländer erforderlich.
Artikel 16
Änderungen an diesem Vertrag können nur durch Zustimmung aller unterzeichnenden Nationen durchgeführt werden.
Artikel 17
Dieser Vertrag tritt in Kraft, sobald der Vertrag von allen Vertragspartnern unterzeichnet wurde. Er ist unbefristet für die teilnehmenden Nationen gültig.
Asetio, der 1. Juli 2020
Fezzan, der 1. Juli 2020
Vinasy, der 10. April 2023
-
-
Severanien wird seine internationale Führungsrolle wahrnehmen und mit Freude das zweite Weltforum ausrichten.
-
Konkurrenz belebt das Geschäft.
-
Dame i gospodo, dragi sugrađani,
ich möchte mich zunächst bei allen Wählern bedanken. Die Unterstützung der Bürger zeigt, dass sie von der Arbeit unserer Regierung in den letzten Monaten überzeugt sind. Es ist ein Zeichen des Vertrauens, das wir sehr zu schätzen wissen.
Frau Markiević, ich schätze Ihre Arbeit und Ihren Einsatz für unser Land. Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft zusammenarbeiten können, um die Interessen unseres Landes und unserer Bürger zu vertreten.
Wir haben in den letzten Monaten viel erreicht, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir immer noch vor großen Herausforderungen stehen. Der Erfolg unseres Landes hängt von der kontinuierlichen Verbesserung ab und wir müssen uns auf die Bewältigung dieser Herausforderungen konzentrieren. Als Bürger dieses großartigsten Landes der Welt müssen wir uns jetzt zusammenschließen, um die Zukunft Severaniens zu gestalten.
Zahvaljujem svima vama. Sada je važno da naša otadžbina cveta.
-
Poštovana poslanica Markiević,
ich danke Ihnen für Ihre konstruktive Rückmeldung. Ich möchte gerne einige Klarstellungen dazu geben.
Nach sorgfältiger Überlegung und Abwägung haben wir uns dazu entschieden, dass der Orden kein mehrstufiger Verdienstorden sein wird. Wir möchten damit sicherstellen, dass die Auszeichnung eine klare und eindeutige Wertschätzung für außerordentliche Leistungen und Verdienste einer Person darstellt. Wir brauchen keinen Firlefanz.
Der Rote Stern kann in der Tat mehrfach an eine Person verliehen werden. Fortlaufende außerordentliche Leistungen und Verdienste einer Person sollen gewürdigt werden können. Eine erneute Verleihung des Ordens muss jedoch jedes Mal aufs Neue durch eine entsprechende Nominierung und Prüfung der Verdienste der betreffenden Person erfolgen.