Beiträge von Ivan Nikolić

    Der Anfang:



    :)

    Zitat

    Original von Aleksandar Ivanov
    [url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,649768,00.html]SPD legt in Umfragen deutlich zu[/url]


    So lange die Union nicht spürbar verliert, hilft das nicht wirklich weiter. Aber ich gehe davon aus, dass die Union mindestens drei Prozentpunkte unter den Prognosen landen wird.

    Zitat

    Original von Adriano Pealotti
    Haben sie Interesse diese wichtige Initiative international auszuweiten?


    Ein lebensfreundliches Klima ist ja ohnehin ein globales Thema. Gerne kann diese Initiative in weiteren Nationen unterstützt werden.

    Zitat

    Slowakei verweigerte Ungarns Staatschef László Sólyom die Einreise


    Die Beziehungen zwischen der Slowakei und Ungarn sind an einem Tiefpunkt angelangt, nachdem die Regierung in Bratislava Ungarns Staatschef László Sólyom in einer für zwei EU-Staaten beispiellosen Geste die Einreise untersagt hatte.


    So etwas passiert halt, wenn "das alte Europa" Neumitglieder nur als Absatzmärkte und Reservoir für billige Arbeitskräfte begreift und Zivilgesellschaft und Bürgerrechte eher als unwichtig oder gar hinderlich (siehe Überwachungsgesetze) ansieht.

    btw: Sinnvoll ist eine zentrale Verkehrsbehörde (wie z. B. das ASTRA in der Schweiz oder bei uns das KBA in Flensburg). Dieses Uprava za bezbednost u saobraćaju (UBS; "Amt für die Sicherheit im Verkehr, Amt für Verkehrssicherheit") bzw. Управа за безбедноÑÑ‚ у Ñаобраћају wäre dann zuständig für Verkehrsregeln und Verkehrssicherheit, Registration und Zulassungen usw.


    Da die Sicherung "republiküberschreitender Verkehrswege" der нandarmerija obliegt, würde ich das UBS unserer Bundespolizei unterstellen. Das macht Verkehrsüberwachungen auch effektiver. ;)


    Soweit es um Bau- und Erhaltungsmaßnahmen geht, entscheidet dann natürlich nicht der Verantwortliche für die нandarmerija, sondern das für Handel und Vekehr oder für Infrastrultur zuständige Regierungsmitglied.

    Zitat

    Österreichs Justizministerium blockiert Website eines kritischen Journalisten


    Mitarbeiter des österreichischen Justizministeriums und der Gerichte konnten tagelang nicht auf eine Website mit kritischen Inhalten zugreifen. Beim Versuch, die Website http://www.florianklenk.com aufzurufen, wurde ihnen sogar mit einem Disziplinarverfahren gedroht. Die Sperre trat offenbar kurz nach dem Zeitpunkt in Kraft, nach dem auf der Website ein kritischer Bericht über Vorgänge im Justizministerium veröffentlicht worden war. (...) Die Schuld wird auf einen vom Bundesrechenzentrum installierten automatischen Filter geschoben.


    Ich vermute, dass es nach der Bundestagswahl auch hierzulande derartige "Versehen" gibt... :rolleyes:


    Dazu passt auch:


    Zitat

    Jugendschutz und politische Zensur


    In der Schwarzen Liste des Filteranbieters JusProg e.V. finden sich massenhaft alternative Medien wie beispielsweise Telepolis oder die Nachdenkseiten, die offensichtlich nach Einschätzung der Hamburger Jugendschützer nicht für Jugendliche geeignet sind. Auch die Internetseiten der Grünen und der Piratenpartei sind nach Einschätzung von JusProg jugendgefährdend.

    Zitat

    Original von Josip Olić


    Naja die aktiven Personen lassen sich ja mit ein/zwei Händen zusammenzählen. Vielleicht was halbfikitives aus der Zeit von AiP.


    Richtig... Ivanov soll sich mal jemanden aus dieser Zeit ausdenken, der faule Sack. ;)