Wir Severanier, Kaysteraner, Aressinier, Pelagonier, Vesteraner

Volksgruppen
-
-
Solange ich nicht Pelagoneuse genannt werde!
Theoretisch ja.
Praktisch auch.
-
Ich habe den Artikel überarbeitet.
Nachdem ich nun häufiger die Endung -ska gesehen habe, habe ich den entsprechenden Absatz geändert.
ZitatIn Pelagonien sind beide Varianten von Familiennamen bei Frauen üblich: die geschlechtsneutrale Form, identisch mit der des Mannes, sowie die weibliche Form mit Endungen wie -ова oder -ска. Die Wahl hängt oft von familiärer, regionaler oder persönlicher Präferenz ab.
-
Das hört sich nach einer wunderbar inklusiven, selbstbestimmten und gleichermaßen sozialistischen Lösung an
-
Die sozialistische Lösung wäre, eine Variante zu verbieten und dafür Regelsätze zu erhöhen. 😉
-
Die sozialistische Lösung wäre, eine Variante zu verbieten und dafür Regelsätze zu erhöhen. 😉
Haha ja… das ist aber Vergangenheitsform bzw. Sozialismus des 20. Jahrhunderts.
-
Wegen der Medjanen frage ich mich, ob es sinnvoll ist hier sich am RL zu orientieren mit der orthodoxen Kirche, oder auch hier einen Konterpunkt zu setzen aufgrund der Nähe zu Novara und die Medjanen zu Katholiken zu machen. Was meint ihr?
-
Würde ähnlich wie bei den Sorben, wo beide großen Religionen sich auf Dorfebene unterscheiden, beide Varianten für sinnvoll halten.
-
Nicht abwegig. Die Walachen in Serbien sind orthodox, aber sie haben ja auch nur Orthodoxe um sich herum. Die Medjanen haben Katholiken und Orthodoxe um sich herum.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!