Portograder Erneuerungsparteitag

  • Drage sestre i braćo, liebe Freundinnen und Freunde,

    liebe Kameradinnen und Kameraden der Domovina,


    ich darf euch heute von Herzen begrüßen zum Parteitag unserer Bewegung, der Domovina. Ich habe euch eingeladen, weil wir gemeinsam eine Verantwortung tragen. Eine Verantwortung für ein Severanien, das nicht in Beliebigkeit versinkt, sondern klar weiß, woher es kommt – und wohin es will.


    Wir brauchen ein Severanien mit Rückgrat.

    Ein Severanien mit den richtigen Werten. Mit Mut zum Patriotismus.

    Mit Stolz auf unser ehrliches Erbe. Und zugleich mit Platz für Freiheit, für Selbstverwirklichung, für den eigenen Weg.


    Denn unser Patriotismus ist kein Zwangskorsett. Er ist ein Angebot. Ein Versprechen: Dass jeder Mensch, der dieses Land liebt, hier seinen Platz finden kann. Dass die Heimat nicht eng, sondern stark und offen sein kann.


    Doch: Dieses Land ist nicht einheitlich. Und das ist gut so. Severanien ist ein Mosaik aus Republiken – jede mit ihrer Sprache, ihrer Geschichte, ihrer Mentalität. Und genau deshalb sagen wir heute: Die Zeit zentralistischer Belehrung ist vorbei.


    Die Republiken müssen gestärkt werden. Die Landesverbände unserer Partei müssen mehr sein als bloße Ableger – sie sollen mit eigener Stimme sprechen. Denn nur wer zuhört, kann auch führen.

    Nur wer weiß, was die Menschen in Vesteran, in Kaysteran, in Pelagonien oder in Aressinien wirklich bewegt, kann ehrliche Politik machen.


    Deshalb fordern wir: Weniger Vorschriften von oben – mehr Verantwortung vor Ort. Denn ein Bauer in Višegrad hat andere Sorgen als eine Familie in Zvonik oder ein Kleinunternehmer in Opta. Und wir nehmen alle ernst.


    Domovina war immer mehr als nur eine Partei. Sie war und ist ein Ort, wo Menschen zusammenkommen, die das Leben noch mit beiden Händen anfassen. Die nicht vergessen haben, wo ihre Wurzeln sind – und trotzdem in die Zukunft schauen.


    Lasst uns heute gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

    Lasst uns Severanien aus der Heimat heraus gestalten. Aus den Republiken heraus.


    Živjela Domovina! Es lebe Severanien!

    Никола Михајлов
    Nikola Mihajlov
    Domovina

    Rat-tat-tat-tat, tat-ta-tat, like that, and
    I never hesitate to put a Ratelonian on his back


  • Ich schlage folgendes, neues Statut vor:


    I. Name, Sitz und Grundsätze

    1. Die Partei trägt den Namen Domovina.

    2. Sitz der Bundespartei ist Vinaši, Vesteran.

    3. Domovina steht für:

    • Patriotismus mit Verantwortung,

    • Respekt vor regionaler Vielfalt,

    • Frei wirtschaften – mit Maß und sozialer Moral

    • Der Staat soll schützen, nicht bevormunden.


    II. Föderaler Aufbau


    1. Die Partei gliedert sich in Landesverbände entsprechend den Teilrepubliken Severaniens.

    2. Jeder Landesverband organisiert sich eigenständig, auf Grundlage dieses Statuts.

    3. Die Bundespartei ist das koordinierende Dach, nicht übergeordnet, sondern gleichgeordnet.



    III. Mitgliedschaft


    1. Mitglied kann jede Person ab 16 Jahren werden, die:

    • das Statut anerkennt,

    • sich zum Programm bekennt,

    • aktiv mitwirken möchte.

    2. Die Aufnahme erfolgt über den zuständigen Landesverband wird jedoch im Zentralregister erfasst.

    3. Ausschlüsse werden vom Landesverband beschlossen. Im Streitfall entscheidet das Bundesschiedsgericht.



    IV. Präsidium


    1. Das Präsidium ist das oberste Leitungsorgan der Bundespartei.

    2. Es besteht aus je einem stimmberechtigten Vertreter jedes Landesverbands.

    3. Das Präsidium trifft alle grundlegenden politischen und organisatorischen Entscheidungen.

    4. Jeder Landesverband bestimmt selbst, wer ihn im Präsidium vertritt.


    V. Generalsekretär der Partei


    1. Der/die Generalsekretär/in der Partei wird von der Mitgliederversammlung des Bundesparteitags gewählt.

    2. Kandidieren können nur Personen, die aktuell Mitglied des Präsidiums sind.

    3. Die Amtszeit beträgt ein Jahr.

    4. Sollte kein Präsidiumsmitglied kandidieren, ernennt das Präsidium stattdessen eine/n Generalsekretär/in zur kommissarischen Leitung.

    5. Der Generalsekretär kann auch außerhalb des Präsidiums stehen, ist aber dem Präsidium rechenschaftspflichtig.


    VI. Bundesparteitag


    1. Der Bundesparteitag findet mindestens alle zwei Jahre statt.

    2. Aufgaben:

    a) Wahl des Generalsekretärs (siehe V.);

    b) Grundsatzbeschlüsse und Leitlinien;

    c) Aussprache und Beratung zu bundespolitischen Themen;

    d) beschließt Änderungen des Parteiprogramms;

    e) verabschiedet Wahlprogramme;

    3. Der Parteitag ist das Forum der gesamten Partei, das Präsidium bleibt aber das operative Entscheidungsorgan.


    VII. Landesverbände


    1. Landesverbände sind in allen Teilrepubliken eigenständig tätig.

    2. Sie führen eigene Programme, Wahlen und Öffentlichkeitsarbeit durch.

    3. Sie führen den Namen Domovina vor ihrer Eigenbezeichnung.

    4. Sie entsenden ein Mitglied in das Präsidium der Bundespartei.


    VIII. Schlussbestimmungen


    1. Dieses Statut tritt nach Annahme durch die Mitglieder der Domovina NSS in Kraft.

    2. Änderungen bedürfen einer Zwei-Drittel-Mehrheit des Bundesparteitags.

    Никола Михајлов
    Nikola Mihajlov
    Domovina

    Rat-tat-tat-tat, tat-ta-tat, like that, and
    I never hesitate to put a Ratelonian on his back


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!