ZitatOriginal von Boris Pantelic
Allerdings solltr Pelagonien noch etwas mehr Leute bekommen.
Wieso, ein Dikt.. äh, eine führende Persönlichkeit reicht doch.
ZitatOriginal von Boris Pantelic
Allerdings solltr Pelagonien noch etwas mehr Leute bekommen.
Wieso, ein Dikt.. äh, eine führende Persönlichkeit reicht doch.
ZitatWieso, ein Dikt.. äh, eine führende Persönlichkeit reicht doch.
dem stimme zu
Ich überlege gerade, ob wir Pelagonien nicht noch etwas stärker an Bulgarien anlehnen sollten. Die Unterschiede zu Mazedonien sind zwar nur graduell, aber trotzdem. Oder besteht in ferner Zukunft Aussicht auf ein unabhängiges "Bulgarien"?
Nun in Mazdeonien hast du mehr Albaner, Roma und Türken, also viele nicht slaven in den Bevölkerung, im vergleich zu Bulgarien, wo du eine Pomakisch und Türkische Minderheit
Nun ja, im Grunde genommen unterscheiden sich Makedonen und Bulgaren ja nur peripher, zumindest vom wissenschaftlichen Standpunkt aus gesehen. Und da Bulgarien eben der weitaus bekanntere Part wäre, würde ich eine "Bulgarisierung" Pelagoniens durchaus begrüßen.
sagtmal historisch: was ist den daas äquivalent für die osmanen. Gab es da ne Konvention seintens der GF
Dazu kommt noch die interessantere Geschichte. Mazedonien ist mir immer wie eine Art "Retortenstaat" ohne große eigene Vergangenheit erschienen. Bulgarien hatte dagegen sogar eine eigene Zaren-Dynastie.
Und Albaner fehlen uns auch noch.
ZitatOriginal von Enver Bijedic
sagtmal historisch: was ist den daas äquivalent für die osmanen. Gab es da ne Konvention seintens der GF
Soweit ich weiß, plant man ein "Isfahnisches Reich".
ja das habe ich gesehen, abgesehen das es grottenschlecht ist, voller klischess, ist es ein inaktiver blogstaat. Aber man könnte die isfahaner nehmen (wobei Isfahan hat nichts mit den Osmanen noch mit den Türken was gemein)
was ist der Balkan ohne Albaner
ZitatOriginal von Enver Bijedic
was ist der Balkan ohne Albaner
Ich sehe mittelfristig leider keine großen Chancen für eine albanische µNation
ich auch nicht. :]
ZitatOriginal von Ivan Todorovski
Ich überlege gerade, ob wir Pelagonien nicht noch etwas stärker an Bulgarien anlehnen sollten.
Das Argument mit der Zarendynastie haut mich noch nicht vom Hocker. Du kannst Pelagonien auch nach Ostfriesland ausgestalten und ihm trotzdem einen Kaiser in die Geschichte packen. Pelagonien war Königreich, egal an welchem Land es sich grob orientiert.
ZitatOriginal von Enver Bijedic
ja das habe ich gesehen, abgesehen das es grottenschlecht ist, voller klischess, ist es ein inaktiver blogstaat. Aber man könnte die isfahaner nehmen (wobei Isfahan hat nichts mit den Osmanen noch mit den Türken was gemein)
Das lass mal nicht die Verantwortlichen hören.
ZitatDas lass mal nicht die Verantwortlichen hören.
leider ist es die wahrheit
was wir noch bräuchchten wären ein paar Standart Vokabeln, die wir benutzen.
Also Guten Tag, Danke, Ja, Nein, Enthaltung, usw.
Und du hast doch auf der GF Sprachkonferenz doch die Namen der Länder festgelegt. Die sollten wir auch benutzen, in der SIM
ZitatOriginal von Enver Bijedic
was wir noch bräuchchten wären ein paar Standart Vokabeln, die wir benutzen.
Also Guten Tag, Danke, Ja, Nein, Enthaltung, usw.
Dobar dan, Hvala, Da, Ne, Uzdržavanje, i tako dalje.
ZitatOriginal von Enver Bijedic
Und du hast doch auf der GF Sprachkonferenz doch die Namen der Länder festgelegt. Die sollten wir auch benutzen, in der SIM
Gerne. Das ist im Grunde meistens recht simpel. Einfach ein -ja dran.
Also Albernija (Aber was heist Kingdom of Albernia) das meine ich.
Ganz einfach: Kralj heißt König, Königreich ist Kraljevina. Kraljevina Albernija also.
Stimmt Kral gibts auch im Türkischen, ist sogar aus dem Balkan übernommen
Was ist denn nicht übernommen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!