ZitatOriginal von Nikola Mihajlov
Nachtrag:
SVG File der Flagge http://media.micronations.info/pelagonija.svg
So noch mal aktualisiert.

ZitatOriginal von Nikola Mihajlov
Nachtrag:
SVG File der Flagge http://media.micronations.info/pelagonija.svg
So noch mal aktualisiert.

ZitatAlles anzeigenOriginal von Slobodan Tesla
Pепублика Пелагонија muss es heißen.
Dieses SVG ist für mich ein böhmisches Dorf.
Ist aber schick geworden.
Smilieinflation? SVG ist halt eigentlich nur eine Markupsprache, ich bau das Ding weiterhin in Illustrator und exportier es dann, freundlich wie ich bin, in ein Format das fast jeder fressen kann. Danke für den Text.
Noch das Grundwappen. Mir fällt nämlich gerade nichts weiter ein. Könnte das noch ein kyrillisch versierter beschriften?
http://media.micronations.info/pelagonija.svg
So hier mal ne frische Flagge. Inspired by Kirgisistan und Karachay-Cherkessia. SVG muss ich noch auf meinen Server legen. Ein Wappen werde ich auch noch machen.
Soweit ich mich entsinne hat Pelagonien eine monarchistische und militärische Geschichte. Ich werde das mit einbeziehen. Korregiert mich, wenn das nicht so ist.
ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Meinst du, wenn man hundertfünfzig einstellt, hat man das Forum soweit, dass es Avatare bis 130px Breite zulässt?
Die Ursache für dieses Problem ist, dass ich eine extra Gruppe für Staatsbürger erstellt habe, die vom Forum die Standardeinstellung 100px*100px verpasst bekam.
Sicherheitsabstand. Falls sich der Server verrechnet ![]()
Könnte man die Avatargröße vielleicht auf 150*150 hochsetzen? Ich darf nur 100*100 obwohl ich schon nen 130 Px breiten habe...
Ich hoffe es für mich - nein, für ihn.
Zitat
Gut. Ich weiß nicht wann ich das schaff aber ich werd daraus ein pelagonisches Symbol machen. 1:1 möchte ich das nicht nachzeichnen ![]()
Danke. Ein Passwort wäre noch von Nöten, ich habe gerade kein C4 dabei.
Da mich nach der letzten Mission meine schwindende Sehkraft behindert weitere Problemlösungseinsätze im Gelände durchzuführen, möchte ich eine Parteikarriere einschlagen. Hier.
ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Ja, warum nicht. Jedoch ist das Symbol auf der Flagge Pelagoniens in keiner guten Auflösung vorhanden, weshalb man sich vielleicht etwas anderes suchen müsste.
Erstmal: sehr schöne Arbeit insgesamt. Wobei ich den Helm auch sehr störend empfinde. Antica in allen Ehren, aber wir sollten uns nicht auf den Kontinent sondern den Wurzeln berufen. Vielleicht ein Symbol der Staranen, dies könnte bspw. ein Speerwerfer oder Bogenschütze sein. (Ich beruf mich da mal auf den Strategikon des Maurikios bzgl .der Fähigkeit der Slawen).
Wegen Pelagonien: Das ist doch im Bereich des möglichen das nachzuzeichnen als SVG. Was ist denn das größte Symbol das wir haben als Vorlage?
So, da bin ich wieder. Mit ein paar Narben mehr, das zweite Auge konnte aber erneut gerettet werden.
...läuft heute abend aus. Ich habe die Leitung einer Spezialmission auf Nerica übernommen. Melde mich hiermit gehorsamst für die nächsten Wochen ab.
*sim off*
Muss MN Pause machen, hat mein Mami gesagt. ![]()
*sim on*
So haben das Drull un Barnstorvia glaube ich früher auch gemacht.
*wundert sich warum der General keine Augenklappe trägt*
Hmmm, scheint wohl kein Pelagone zu sein...
ZitatOriginal von NataŠ¡a Jović
Zustimmung!
Abgesehen davon bezweifle ich, dass hier der Bär steppt, wenn 4-5 Aktive ein paar virtuelle Autos kaufen.
Das macht ja das System, die Autos kaufen. Du musst sie aber herstellen.
ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Eine gespiegelte Karte stellt technisch kein Problem dar. Auch wenn bereits eine Landeskarte erstellt ist, kann diese ebenfalls (ohne Bezeichnungen) gespiegelt werden. Darüber hinaus bleibt die Landesfläche die gleiche wie auf der GF-Karte.
Nein die Fläche vergrößert sich wohl bei einem Umzug.
ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Das funktioniert nicht, weil das Forum das verhindert. Der jagt das durch so einen blöden Parser und parst alle Sonderzeichen weg, außer AÖÜß. Da muss ich an den Code ran.
Das war besagte datei in irgendeinem unterverzeichnis... und dann musste glaub ich noch die Headerdatei auf Dateieebene mit unsichtbarem Unicodezeichen markieren. Macht jeder gute html Editor. Dan kannste auch auf die Entities verzichten die du ja schon in der Linkliste anwendest.