ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Man gliedert Gesetze hierzulande in Paragrafen, nicht in Artikel.
Dann ziehe ich natürlich hiermit den Antrag zurück.
ZitatOriginal von Slobodan Tesla
Man gliedert Gesetze hierzulande in Paragrafen, nicht in Artikel.
Dann ziehe ich natürlich hiermit den Antrag zurück.
Ich hoffe eine Liveübertragung von Pressekonferenz und Einmarsch ist bald verfügbar!
Hat die Armee Embedded Journalists?
Wir müssen dem Mann mehr Freizeit ermöglichen. Danke
Nö. Will ich auch nicht. Ich rede von einer zutiefst politischen Entscheidung, der Überlegung ob man das "Eine-Ethnie-Ein-Bundesland" Prinzip weiterbelassen sollte im Falle einer Union mit Kaysteran. Und die allgemeine Frage ob das überhaupt besser wäre.
Ich steh nur vor der Frage die ich dieses Jahr geklärt haben will: Kaysteran schließen oder irgendwo einbinden. DAher das Ganze hier.
ZitatOriginal von Dr. Bogdan Savic
Ich würde sogar soweit gehen und darüber nachdenken, die beide ganz zu streichen.
Ich würd nicht soweit gehen, nein. Man muss nicht immer sagen, dass die Strukturen sich bis an die kleinste Userzahl annähern muss. Das ist Unsinn. Dann hat man am Schluß nur noch einen König.
Ich will hier auch keine Negativdiskussion führen! Ich will ein Verbesserungsdiskussion anstoßen im Kontext einer evtl. Zusammenführung mit Kaysteran.
Ne mal ernsthaft. Ich finde echt super, dass Severanien wieder auf 1 bis 2 Beinen steht, die Entwicklung die seit März läuft ist dieses Jahr in jedem Fall eine Gute.
Ich möchte mich aber fragen inwieweit wir dieses Land sexier machen können, denn ich finde leider auch selber Pelagonien nicht sonderlich hinreißend. Die Option Kaysteran einzubauen habe ich ja immer schon gesehen und damit würde dann auch meine "Engagement" in Pelagonien enden, welches ja auch eigentlich nur politischer Natur ist.
Ein viertes Bundesland würde aber Severanien von der Struktur her nicht verkraften, wir haben bspw. mit Aressinien ja schon das Problem keinen Landesobmann zu haben.
Besteht vielleicht die Option Aressinien-Pelagonien wieder als ein Land zu behandeln? Vielleicht vor dem Hintergrund der Bevölkerungszahlen (die ich jetzt aber nicht genau aufgeschlüßelt weiß)? Ist nur mal so 'ne Idee.
Bezugnehmend auf die Tatsache, dass der Präsident zu wenig Zeit hat (siehe: Besuch aus der Republikska Kajsteranij ) beantrage ich Aussprache über das Präsidenthatmehrfreizeitgesetz PhmFzG
Zitat
Artikel 1
Der Präsident ist von seinen ehelichen Pflichten für die Dauer seiner Amtszeit befreit.
Auch willkommen hier, in der panstaranischen Einheitspartei, der Partei die Staranien an erster Stelle sieht und sich dem Kampf gegen Nationalismus innerhalb Staranien stellt, nicht für die strikte Trennung von Staat und Religion ist und für eine stärkere Wirtschaft auch aus privater Hand plädiert! Oder so.
Wahlen zum Predsedatel
Die Wahlen zum Predsedatel der Republik Pelagonien werden vom 20. bis 25. November 2008 stattfinden. Ich bitte bis zum 15. November 2008 um Kandidaturen für dieses Amt in diesen Thread.
ZitatOriginal von Ripin Pipić
Jawohl, Einmarsch und aus die Maus.
Sie sagen es. ![]()
Republika Pelagonija: Da
Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, ich bin dennoch erfreut, dass die NAPRED wieder einen Platz hat hier.
//so// Auch wenn ich durch die Inaktivität nichtmal inhaltlich etwas bieten konnte *g*
Ich trete für die NAPRED an.
Abstimmung geschloßen. 1x Da. *g*
Aufgrund der Dringlichkeit setze ich hiermit eine Schnellabstimmung an über die Nominierung meinerselbst zum Antritt zu den Präsidentschaftswahlen. (Wie gehabt ich war im Urlaub in Gran Novara, da gibt's nicht überall Internet *g*)
Stimmen Sie für Mihajlov?
Da.
ZitatOriginal von Vojislav Stamenkovic
Kandidaturen sind bis Freitag, 29. September, 24 Uhr möglich.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass dieser Termin erst im Jahre 2017 wäre.
In der Tat, das wäre auch meine Frage gewesen. Es handelt sich also bei diesem Gesetz lediglich um ein Ergänzungsgesetz, wenn man so mag, zu Artikel 9 (5) der Verfassung? In dem Fall: keine weiteren Fragen.
Pelagonien: Da
Wieder da. Aber noch viel um die Ohren.