Beiträge von Nikola Mihajlov

    Zitat

    Original von Slobodan Tesla


    Würden Sie denn hier das Gespräch suchen, Genosse Nikola? Ich persönlich muss zugeben, dass ich hieran nicht das größte Interesse habe.


    Man muss erst den Charakter und die Ziele seines Gegenübers kennen, bevor man ihn zerstören kann, sagte einst ein weiser Mann. Ich werde das Gespräch suchen.

    Punkt 1:
    Ich habe es schon mal am Rande einer Unterhaltung erwähnt: Ich wäre für die Wiedereinführung einer Diplomatieliste, einerseits im Forum andererseits in der Website. Das ist zwar pfelgebedürftig, aber schafft gleichermaßen einen Reiz, villeicht sogar Reizpunkte.


    Dafür bräuchte man ein System, grundsätzlich:
    Verbündet
    Freundschaftlich
    Neutral
    Belastet
    Krieg


    Einwände? Vorschläge?


    Punkt 2:
    Wie gehen wir mit Botschaften um? Also in anderen Ländern. Aus Ausgestaltungsgründen würde ich wichtige Länder schon besetzen wollen, ab dem Status Freundschaftlich oder weil das Land ein Schwergewicht ist. Meine Idee wäre, dass severanische Regierungen grundsätzlich Zugriff auf diese Forenaccounts in fremden Foren haben, so dass auch mal andere "aushelfen" können.

    Hier übrigens das Update:


    Plan von Vranja

    I.
    In der Bundesverfassung der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien wird die neue Gebietskörperschaft der Autonomen Provinz (Autonomna pokrajina) geschaffen. Die Autonome Provinz besitzt alle Kompetenzen, die innenpolitischer Natur sind. Außenpolitisch wird die autonome Provinz ohne Ausnahme von den Organen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien vertreten. Die Autonome Provinz entsendet einen Vertreter mit beratender Stimme in den severanischen Bundesrat.


    II.
    Es werden Wahlen zum Präsidentij und Obersten Richter ausgeschrieben um eine legimitierte Exekution stellen zu können.


    III.
    Zur Präsidentijwahl wird ein Kandidatenduo aus Reihen beider großen kaysteranischer Volksparteien gestellt. Josip Olic und Katherina Maleva haben sich hierzu bereiterklärt.


    IV.
    Der Notstand wird zum Ende der Wahlen aufgehoben.


    V.
    Bei erfolgreicher Wahl initiiert die neue Regierung eine Volksabstimmung: Gemäß Artikel 22 I der Verfassung der Republik Kaysteran beantragen 40 Prozent der Wahlberechtigten in der Republik Kaysteran eine Verfassungsänderung:
    a) Artikel 10a wird gestrichen
    b) Parlamentsreform: Jeder Bürger ist Teil des Dom

    VI.
    Das Territorium der Republik Kaysteran wird geteilt: Das natürliche Staatsgebiet Kaysterans tritt als souveräne Teilrepublik, das Überseegebiet Assakhien als Autonome Provinz der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien bei.

    VII.
    Die Autonome Provinz Assakhien baut in der Folgezeit die eigene Infrastruktur (eigenes Forum und eigene Website) aus und schafft staatliche Organe. Erfolgt dies innerhalb von 6 Wochen nach Inkrafttreten von Punkt VI wird Assakhien die Unabhängigkeit binnen sieben Tagen gewährt und bei der CartA die Freigabe der Staatsfläche bekanntgegeben.

    Ich bin grundsätzlich kein Freund des Austritts aus internationalen Organisationen. Sie haben ihren Zweck und sei es nur um Buttertee zu trinken. Aber meine Auffassung ist es nicht, dass aktive Außenpolitik sich darüber definiert. Der Ort RdN ist kein Ersatz um Beziehungen zu pflegen und Dinge voranzutreiben. Man kann dort vermitteln, aber dann doch bitte unter Beteiligung aller.

    Ich gelobe bei meiner Ehre und meinem Gewissen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien Treue. Meine Pflichten werde ich zum Nutzen der Bürger erfüllen. Ich werde die Verfassung und die übrigen Gesetze wahren und so arbeiten, dass sie verwirklicht werden.

    Die Institution Rat der Nationen scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben politische Themen in einer Art Altherrenclub bei Zigarren und Whisky zu debattieren. Zumindest hat man diesen Eindruck liest man die "aktuelle" Debatte zum Thema Kaysteran. ( http://rdn.mnforen.net/thread.php?threadid=450)


    Eine ratelonische Außeniministerin, die die Lage nicht einschätzen kann, da sie noch keinen Botschafter hat, der übrigens gerade Buttertee trinkt. Dazu unwissende Abnicker die einfach mal abnicken. Ich frage mich ob das Außenpolitik darstellt? Ist es Sinn und Zweck ein paar Worte zu sagen und dann zu glauben alles wäre getan? Hat sich irgendjemand offiziell irgendwo gemeldet und nach der Lage gefragt? Hier läuft wieder die Maschinerie der "liberalen" Länder. Wie immer große Klappe, nix dahinter, Schwätzer und keine Macher!