Beiträge von Edin Handanović

    Vorschlag:


    In Übereinstimmung mit den bei uns üblichen Fristen (z.B. Wahlen alle vier Monate und dem Strafgesetzbuch Severanien schlage ich vor, dass wir für die Strafandrohung "Monate" statt "Jahre" verwenden.


    Ich finde, dass 15 Jahre/Monate viel zu hart sind - so eine Strafe erwartet sonst Mörder. Zudem gehören Sätze wie "Dieses Gesetz dient dazu Personen" eher unter "Zweck".

    Zitat

    Original von Äorđe RadoŠ¡ević
    In der DDR war auch nicht alles schlecht! :D


    Eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda ist Bundeskanzlerin, in Berlin regiert eine Einheitspartei, der Staat überwacht anlasslos seine Bürger und in Mitteleuropa gibt es wieder Grenzanlagen.


    Letztlich hat sich also das DDR-System durchgesetzt.

    Präsidentschaftswahlen im April, August und Dezember sowie Wahlen in den Republiken im Februar, Juni und Oktober. Oder umgekehrt. :)


    Vorher entsprechende Verfassungsänderung. Die erste Amtsperiode sollte entsprechend kürzer sein.

    Eine Harmonisierung finde ich sinnvoll. Es erleichtert die Durchführung und man vergisst keinen Termin.


    Für die politische Aktivität ist es gut, wenn wir alle zwei Monate wählen, also abwechselnd auf Republiks- und Bundesebene. Dazu könnten wir einfach in rund zwei Monaten erneut einen Präsidenten wählen und dann feste Wahltermine einhalten.